Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich starte einen Wettbewerb im Maßstab H0. Der Titel lautet: „Was passt auf einen 1 Quadratmeter großen Tisch?“

Es dürfen nur Schienen mit Standardkrümmung verwendet werden, und es dürfen keine abgeschnittenen, unvollständigen Elemente verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

asztal2.mbpasztal3.mbp

asztal2.jpg

asztal3.jpg

Bearbeitet von Leslie
Auf Anraten von Bahnland habe ich meine ebene Strecke verbessert. Es gibt noch Verbesserungspotenzial: - Dekorationen (Bepflanzung, Bahnhöfe usw.) - Steuerung (Weichensteller an den Knotenpunkten). Aber dafür habe ich noch nicht genug Ideen.

Geschrieben

Hallo @Leslie,

vor 13 Minuten schrieb Leslie:

Es dürfen nur Schienen mit Standardkrümmung verwendet werden, und es dürfen keine abgeschnittenen, unvollständigen Elemente verwendet werden.

was verstehst Du unter "Schienen mit Standard-Krümmung"? Ich hätte dies so interpretiert:
"Es dürfen nur unveränderte Schienen eines Modellgleis-Sortiments verwendet werden" (z.B. Märklin M-Gleis oder Fleischmann H0 Profi-Gleis oder Roco H0 GeoLine oder Trix Express).

Das ist natürlich eine größere Einschränkung als in Deinem zweiten Beispiel eingehalten (Mix aus Märklin K-Gleis, Fleischmann H0 Modellgleis und freie Weichenkonstruktionen aus Vorbild-orientiertem Gleissystem). Dies würde ich bei meiner Interpretation Deiner Vorgabe nicht gelten lassen. P

Denn bei der "echten" Modelleisenbahn passen die Märklin- und Fleischmann-Gleise nicht zusammen, und das Vorbild-orientierte Gleissystem gibt es im Modell überhaupt nicht (ist eine "erfundenes" Gleissystem mit Radien, die zu einem Vorbild-gerechten Parallelgleis-Abstand passen).

Hier ein kleines Beispiel für das Märklin-M-Gleis: Märklin-M-Gleis (1).mbp

00 Gleisplan.jpg

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand
Bild hinzugefefügt

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb BahnLand:

Denn bei der "echten" Modelleisenbahn passen die Märklin- und Fleischmann-Gleise nicht zusammen, und das Vorbild-orientierte Gleissystem gibt es im Modell überhaupt nicht (ist eine "erfundenes" Gleissystem mit Radien, die zu einem Vorbild-gerechten Parallelgleis-Abstand passen).

Außerdem funktionieren bei einer "echten" Modelleisenbahn Gleise, die sich gegenseitig überkreuzen, überhaupt nicht.

Geschrieben
  • Autor

@Roter Brummer Ich kann es erst am Abend überprüfen, auf den ersten Blick sieht es richtig aus.

Ich bitte Sie jedoch, eine Stütze dafür zu bauen, da die Schienen nicht von selbst in der Luft stehen bleiben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Leslie:

Ich kann es erst am Abend überprüfen

Ich habe aber Prüfungsangst.

vor 3 Stunden schrieb Leslie:

Ich bitte Sie jedoch, eine Stütze dafür zu bauen,

Davon steht aber nichts in der Aufgabe.

Geschrieben
  • Autor

@BahnLand Die Strecke und die Ausschreibung sind viel besser geworden, als ich es geplant hatte – sowohl optisch als auch atmosphärisch. In der Kategorie „flach” ist dies bisher der Gewinner. Deshalb sollten wir meiner Meinung nach die Regeln präzisieren, d. h. die Strecke sollte möglichst aus einer Familie stammen. Ich bitte alle, den Namen dieser Familie auf dem Etikett anzugeben.

Es gibt nur eine Sache, die ich anders machen würde: Die Weichen und Kreuzungen sehen in fast keiner Familie gut aus, daher sollte hier die Verwendung von Ersatzteilen erlaubt sein, aber die Krümmung darf sich nicht ändern

Geschrieben
  • Autor

@Roter Brummer Die Anordnung ist völlig korrekt und fantasievoller als meine Bahn. Bis jetzt ist dies der Gewinner in der Kategorie „Räumlichkeit“.

In der Ausschreibung steht nicht, dass die Bahn realisierbar sein muss, aber bei der vorliegenden Zusammenstellung habe ich das Gefühl, dass dies den Wert des Werks nicht erhöht, sondern es unvollständig erscheinen lässt. Mit einer Untermauerung würde es viel besser aussehen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Leslie:

Bis jetzt ist dies der Gewinner in der Kategorie „Räumlichkeit“.

Puuh! Jetzt bin ich aber echt beruhigt.

Geschrieben

Ich habe der Anlage einen zweiten Zug spendiert.

Projekt 1m² Märklin C-Gleis V2.mbp

Hoffentlich habe ich damit nicht erneut die Regeln der "Ausschreibung" übertreten / und bekomme vom obersten Schiedsrichter eine Abmahnung oder werde gar im Ranking herabgesetzt.o

Geschrieben
  • Autor

Das Layout ist absolut korrekt – aber du scheinst dich auf die Steuerung zu konzentrieren. Ich habe ein ähnliches Level, aber auch dort gibt es Verzierungen.

Aber Vorsicht, denn ich bin schon Zweiter, während du dich vorerst mit dem vorletzten Platz zufrieden geben musst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.