Hans Dampf Posted February 22, 2016 Share Posted February 22, 2016 Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen wie ich Lichtmasten mit einem Schalter zum leuchten bringe. Ein Vorschlag im Forum mit Wechselschalter grün/rot funktioniert nicht. Vielen Dank im voraus! Ciao Hans Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredhei Posted February 22, 2016 Share Posted February 22, 2016 Hallo Hans, eigentlich ganz einfach, EV öffnen, neues Ereignis, Zeitpunkt erreicht, Zeit einstellen, Aktion: Schalter betätigen, Lampen auswählen und Animation starten. Ausschalten der gleiche Weg, aber dann Animation stoppen. Gruß Fred. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henry Posted February 22, 2016 Share Posted February 22, 2016 Hallo Hans, Lampen sind als passive Schaltelemente ausgeführt und können nicht direkt miteinander in Reihe verbunden werden. Sie müssen sternförmig mit einem aktiven Schaltelement verbunden werden (z.B. Druckschalter), welches geschaltet alle Lampen ansteuert. Füge einen Kippschalter ein und verbinde ihn mit dem Druckschalter. Wenn der Druckschalter unsichtbar sein soll, funktioniert der Doppelklick auf den Kippschalter auch zum Schalten aller Lampen, da sie nun über den (unsichtbaren) Druckschalter wie über ein Relais verbunden sind Für grundsätzliches Schaltverhalten im MBS siehe auch Schalter, Regler, Weichen und Signale als steuerbare Objekte, wo auch am Ende eine Lampenschaltung erläutert wird. Viele Grüße, Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
fmkberlin Posted February 23, 2016 Share Posted February 23, 2016 Hallo Hans, welche Lichtmasten meinst Du? Es gibt da zwei Arten, von Beleuchtungen - Beleuchtungen aller möglichen Arten, z.Bsp.:"Laterne von Neo", die nur durch die Tageslichtsteuerung leuchten oder auch nicht. Animierte Modelle, z.Bsp.:"Straßenlaterne animiert (klein) von FeuerFighter". Diese kannst Du entweder im Eigenschaftsfenster mit einem Schalter verbinden, oder aber über die Ereignisverwaltung steuern. Grüße aus Berlin Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hans Dampf Posted February 23, 2016 Author Share Posted February 23, 2016 vor 14 Stunden schrieb fredhei: Hallo Hans, eigentlich ganz einfach, EV öffnen, neues Ereignis, Zeitpunkt erreicht, Zeit einstellen, Aktion: Schalter betätigen, Lampen auswählen und Animation starten. Ausschalten der gleiche Weg, aber dann Animation stoppen. Gruß Fred. Danke für den Typ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hans Dampf Posted February 23, 2016 Author Share Posted February 23, 2016 vor 11 Stunden schrieb Henry: Hallo Hans, Lampen sind als passive Schaltelemente ausgeführt und können nicht direkt miteinander in Reihe verbunden werden. Sie müssen sternförmig mit einem aktiven Schaltelement verbunden werden (z.B. Druckschalter), welches geschaltet alle Lampen ansteuert. Füge einen Kippschalter ein und verbinde ihn mit dem Druckschalter. Wenn der Druckschalter unsichtbar sein soll, funktioniert der Doppelklick auf den Kippschalter auch zum Schalten aller Lampen, da sie nun über den (unsichtbaren) Druckschalter wie über ein Relais verbunden sind Für grundsätzliches Schaltverhalten im MBS siehe auch Schalter, Regler, Weichen und Signale als steuerbare Objekte, wo auch am Ende eine Lampenschaltung erläutert wird. Viele Grüße, Henry Hallo Henry, der Tip war goldrichtig! Habe den Kippschalter mit dem weissen Druckschalter verbunden und habe alle Straßenlaternen angehängt.: Klasse !! Danke. Ciao Hans Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hans Dampf Posted February 23, 2016 Author Share Posted February 23, 2016 vor 10 Stunden schrieb fmkberlin: Hallo Hans, welche Lichtmasten meinst Du? Es gibt da zwei Arten, von Beleuchtungen - Beleuchtungen aller möglichen Arten, z.Bsp.:"Laterne von Neo", die nur durch die Tageslichtsteuerung leuchten oder auch nicht. Animierte Modelle, z.Bsp.:"Straßenlaterne animiert (klein) von FeuerFighter". Diese kannst Du entweder im Eigenschaftsfenster mit einem Schalter verbinden, oder aber über die Ereignisverwaltung steuern. Grüße aus Berlin Frank Danke für die Antwort. Henry hatte den Typ den ich suchte. Alles gut: Ciao Hans Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now