Geschrieben 29. September 20168 J In vielen Anlagen stehen die Signale auf der falschen Seite, Signale stehen rechs vom Gleis.
Geschrieben 29. September 20168 J Signale können auf jeder Seite der Spur sein. In Amerika sind einige Signale auf der linken Seite, einige Signale sind auf der rechten Seite. Es ist auch die Präferenz der Person, den Bau der Anlage
Geschrieben 30. September 20168 J Hallo Rüdiger, in der Schweiz stehen die Signale beispielsweise in der Regel links vom Gleis, und auf 2-gleisigen Strecken wird hier normalerweise links gefahren. Das Links- oder Rechts-Fahrgebot ist in den meisten (zumindest europäischen) Ländern heute durch den "Gleiswechselbetrieb" aufgeweicht. Die Signale stehen aber trotzdem immer noch entweder meist links oder meist rechts vom Gleis, je nachdem, auf welcher Seite bei 2-gleisigen Strecken im jeweiligen Land in der Regel gefahren wird. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 30. September 20168 J Hallo Rüdiger Für Deutschland ist deine Aussage in der Regel zutreffend, in anderen Länder kommt es in erster Linie darauf an, ob Rechts- oder Linksverkehr bei der Bahn herrscht. (siehe Schweiz) Die Signal- und Bahnbetriebsordnungen der einzelnen Länder weichen voneinander ab, daher dürfen auch nur speziell ausgebildete Lokführer die Grenze überschreiten. Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 13. Oktober 20168 J Hallo an Alle Linksseitige Signale befinden sich meist eng führenden Strecken, wo die Bahnunternehmer wenig Platz hat. Es können auch Bahnhöfe sein (Einfahrt und Ausfahrt). Da früher aus Kostengründe man Platz sparen wollte , wo es Möglichkeiten gab. Heute werden sie nicht mehr so geplant, da man aus Sicherheitsgründen und schnellere Lok oder Triebwagen mehr Platz zu Verfügung stellt. Ich hab mal eine Bahnplanung bei der deutsche Bahn besucht in Köln. Die linksseitige Signale werden mit doppelte Buchstaben versehen, um sie zu Unterscheiden zu können. Zum Beispiel: NNx und in der gegen Richtung PPx, wobei x die Nummer des Signals ist am Gleis. Viele Grüße Hans
Geschrieben 14. Oktober 20168 J Hallo Leute, so ganz ist das Links/Rechts-Fahrgebot nicht aufgeweicht. Die ÖBB hat erst vor wenigen Jahren (so um 2010) den kompletten Betrieb von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt. Die Probleme sind dann - vielleicht - weniger die Signale als die Bahnsteige gewesen: Weil viele Regionalbahnhöfe an Hauptstrecken liegen hat sich damit die Richtung geändert: Was früher der Bahnsteig 1 nach Wien war ist jetzt der Bahnsteig 2 (und natürlich umgekehrt). Dadurch mussten viele Bahnhöfe (eigentlich alle) neu beschildert werden. Viele Grüße aus dem rechtsfahrenden Österreich (und wer mich kennt, weiß, daß das schon doppeldeutig gemeint ist [aber wir wählen ja erst mit dem neuen Kleber im Advent]) Vermanus
Geschrieben 8. Juli 20178 J Hallo leutz! Um die Zugeinfahrt in meinen Kopfbahnhof zu vereinfachen habe ich mal Links- mal Rechtsbetrieb vorgesehen. Gibt er das im Original? Ich halte mich zwar generell an die DB, aber z.B. Krokos sind gern gesehen. Gruß, Berlioz
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren