Jump to content

Kino mit Bord-und Fremdtexturen


streit_ross

Empfohlene Beiträge

Hallo Modellbahnfreunde,

nachdem ich ein paar Wochen nur Konsument der Ideen hier im Forum war, hat mich insbesondere Schlagerfuzzi mit seiner Anmerkung, dass uns in letzter Zeit vor allem die Modelle von Feuerfighter fehlen-ich wünsche ihm von hier aus Alles Gute-dazu bewogen, auch mal wieder etwas Kleines zusammenzubauen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass im Katalog so etwas wie ein Kleinstadt-Kino fehlt. Wahrscheinlich gibt es die in der Realität wohl garnicht mehr. Deshalb möchte ich euch heute zumindest in Bildform das Filmtheater präsentieren. Ich habe es vorerst nicht als Modell hier angehängt, weil es zu viele Fragezeichen geben würde, Wenn es von euch dennoch diesen Wunsch geben sollte, würde ich es dann nachholen, denn mit Hilfe der Bilder kann sich eigentlich jeder mit seinen eigenen Texturen die Fragezeichen ersetzen. Hier dann also die Bilder.

VG an die Forumgemeinde -und bleibt gesund

Streitross

Kino 1.jpg

Kino 2.jpg

Kino 3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Modellbaufreunde,

danke erstmal an schlagerfuzzi und Hans für ihr Feedback zum Kinomodell. Ich möchte mit dem Hochladen dann doch noch warten, bis Neo seine Version 4 fertig hat, ob es dann neue Möglichkeiten gibt, die Fragezeichenproblematik zu lösen. Trotzdem habe ich mein nächstes Modell mit Bordmitteln zunächst sozusagen in der Hoffnung auf bessere Zeiten für Bordmittelbauer fertiggestellt und möchte es hier in Bildform vorstellen. Vielleicht können sich unsere Blender- und Sketchupexperten mal des Modells annehmen. Im Moment steht ja bei ihnen hauptsächlich die Fertigung der Pretzschendorfer Gebäude im Vordergrund, aber hier scheint es ja dem Abschluss entgegen zu gehen-und dann wären ja eigentlich Kapazitäten frei. Viel Spass  beim Begutachten.

VG Streitross

Raiffeisen 1.jpg

Raiffeisen 2.jpg

Raiffeisen 3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo, ich finde die Idee gut. Warum? Es gibt bestimmt Leute, zum Beispiel mich und auch viele andere, die eine Anlage bauen die in einer bestimmten oder X-beliebigen Zeit ihre Darstellung finden. Ich kann mir gut vorstellen daß ich mal eine Anlage aus den 1950 ger oder noch früher bauen möchte. Da kämen mir alte Modelle, Häuser, Signale, Dampfloks, Werkzeuge, alte Eisenschwellen usw gerade richtig. Nostalgie und die alten Sachen finde ich auch richtig schön. Von diesen Sachen könnten wir noch viel mehr gebrauchen.

Gruß, Morsdorf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...