Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten abend

ich bin technischer zeichner arbeite täglich mit cad  bzw inventor

kann mann dort gestaltet modelle irgendwie hier übernehmen oder adaptieren 

hab einige modelle besonders der mariazellerbahn als 3d druckvorlagen erstellt und die würde ich hier gerne einbringen

danke im voraus für die info

Geschrieben

generell hast du dann dasselbe Problem wie ich - ich mache aus Modo/Lightwave Modeler export im Collada oder fbx format und dann nach Blender - von dort DirectX Exporter...

Geschrieben
  • Autor

und hat sich da noch keiner mal gedanken drüber gemacht ? ich hab mir die programme zum bauen mal angesehen das ist doch kacke damit arbeiten ist ja wahnsinn

da muss doch was geben 

Geschrieben

@pfjoh Generell bei allen Games-Communities wird zu 90% Blender benutzt (da frei) und wenn man etwas aus Professionellen Programmen (zum Spiel Autocad, 3ds, Lightwave, Maya, Modo) übertragen will, gibt es generell keine ordentlichen Exporter - naja Modo hatte früher einen DirectX exporter aber ansonsten wenn du es im CAD als Collada oder FBX abspeicherst, dann kannst du es nur in Blender importieren und gleich als DirectX exportieren, in Blender macht man ansonsten gar nix mit dem modell selber.

Entweder man weiss wie und schreibt sich nen exporter selber, oder man verlässt sich auf die Formate, die der Game-Developer sich ausgesucht hat

Geschrieben
  • Autor

danke ich test das mal ob ich da hin komm 

hab nur gestern bemerkt das das programm einige sehr tückische planungs fehler bei der elektriksymulation aufweist

schon mal probiert eine kehrschleife an einen ende und am anderen ende eine stumpfgleiswende also eine richtungsumkehr zu schalten ?

da die loks vorgegeben richtungen haben ( was real nur märklin hat da AC) geht das einfach nicht

hat das schon mal jemand gelöst?

frohe weihnacht

pfjoh

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Man kann aus Inventor z.B. relativ einfach seine Modelle in 3D Max importieren (ich kenne mich mit den aktuellen Versionen aber nicht mehr wirklich aus). Die Tesselierung der Modelle (also wie aus dem 3D Volumenmodell ein Oberflächenmodell aufgebaut wird) war allerdings nicht besonders gut und erforderte eine erhebliche Nacharbeit, da der Importer dazu neigte, die Verices nie dahin zu setzten, wo ich sie gerne gehabt hätte. Aber zum "Vorkonstruieren" insbesondere von gewöblten Flächen entfand ich Inventor als grosse Hilfe.

swvdtudh.jpg

 

Das Modell ist in Inverntor entstanden und wurde dann in Max texturiert und animiert... .

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.