oberrrrroller Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo MBS-Experten, seit ein paar Wochen dauert das Ăffnen von Ordnern im Online-Katalog und von selbst erstellten Ordnern eine gefĂŒhlte Ewigkeit, ging frĂŒher mal viel schneller. Habe ich vielleicht irgendwas falsch eingestellt (Cache 3000 MB). Oder ist's was Anderes. Oben in der Leiste erscheint öfters (keine RĂŒckmeldung) WĂ€re super, wenn ihr mir helfen könntet. Viele GrĂŒĂe von Oberrrrroller
shpaul13 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo @oberrrrroller, ist Deine Internetverbindung stabil? Oder spielt jemand anderer Online-Spiele bzw. guckt sich ein Video online an? Deine Beschreibung "keine RĂŒckmeldung" deutet auf Ă€hnliches hin. GruĂ ShPaul
streit_ross Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo Oberrrrroller, das von Dir geschilderte Verhalten kann aus der Ferne nicht genau diagnostiziert werden. Sollte das langsame Ăffnen von Ordnern nicht nur auf allein auf das MBS zutreffen, liegt es sehr wahrscheinlich auf im Laufe der Zeit sich ansammelnde "Bremsen" des Rechners selbst. Mal abgesehen davon, das frisch installierte Systeme im weiteren Verlauf durch hinzugekommene instalierte neue Programme, durch BefĂŒllen von Speicherplatz durch Cookies, hinterlegte temporĂ€re Dateien, veraltete Treiber oder möglicherweise auch Malware verlangsamen, sollte man seinen Rechner in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden von unnötigem sich wie gesagt auch automtisch angesammelten Ballast befreien. Erste Massnahme solte immer das Aktualisieren der Treibersoftware sein. DafĂŒr gibt es im Internet kostenlos herunterladbare Programme (ich darf hier keine namentliche Werbung machen). Aber auch mit Windows selbst lĂ€sst sich Speicherplatz freischaufeln und DatenmĂŒll entfernen. Ich kann natĂŒrlich nicht beurteilen, wie weit Dein Computerwissen geht, aber die Suche im Internet nach DatentrĂ€gerbereinigung oder Treiberupdate bietet schnellen Rat. Wenn Du nun enttĂ€uscht sein solltest, das es von mir nur wenig konkrete LösungsvorschlĂ€ge gibt, so liegt das aber ganz einfach daran, das es keinen Knopf oder Schalter unter Windows gibt, der einfach nur betĂ€tigt werden muss, damit alles wieder wie geschmiert lĂ€uft. Aber um die Treiberaktualisierung und die DatentrĂ€gerbereinigung solltest Du mal nachdenken. Sollte nur das MBS lahmen, sichere dann einfach Deine Datenbank, deinstalliere das MBS, installiere es neu und lade die gespeicherte Datenbank wieder in das MBS. GruĂ Streitross. Â
oberrrrroller Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo ShPaul, danke fĂŒr deine schnelle Antwort. Internetverbindung ist stabil, es ruckelt nicht, wenn ich mal Youtube-Videos anschaue. WLan ist auch schnell genug, genau wie vor den Problemen. Es spielt auch niemand anderes oder schaut Videos online an. Kann es vielleicht an der ESET Internet Security liegen. Hab eine neue Version drauf. GruĂ Oberrrrroller
oberrrrroller Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo Streitross, auch dir danke fĂŒr deine schnelle Antwort. Habe auch noch die V3 von MBS. Habe gerade mal die ausprobiert. Ăffnet alles schnell. Hab aber keine Ahnung, ob die Datenbank anders gehandhabt wird als bei Version 4. Bei V4 gehen 32-Bit und 64-Bit langsam beim Zugriff auf die Ordner (Modelle, Texturen usw.). Bin bald am Verzweifeln. Aber ich probiere mal deinen Tip mit Datenbank-Sicherung, Deinstallation und Neuinstallieren. GruĂ Oberrrrroller
shpaul13 Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 (bearbeitet) Hallo @oberrrrroller, kenne diese Software nicht. Einfacher Test wĂ€re den Virenschutz vorĂŒbergehend abzuschalten (unter Schutzsteuerung oder Ă€hnlich zu finden) MBS starten und evtl. Zeit stoppen wie lange es gedauert hat. Nicht vergessen den Virenschutz dann wieder zu aktivieren und in der Zwischenzeit nirgendwo anders herumsurfen. GruĂ ShPaul Bearbeitet 29. Juni 2018 von shpaul13
oberrrrroller Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo Streitross, probiere ich gleich mal aus. GruĂ Oberrrrroller
streit_ross Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo Oberrrrroller, das es mit V3 normal und mit V4 langsamer lÀuft, besstÀrkt mich in meinem Verdacht, das es ein Treiberproblem ist-speziell des Grafikkartentreibers. Wenn Du absolut nicht weisst, wie Du den aktualisieren kannst, sende mir eine PN und dann bringen wir beide zusammen Deinen Rechner wieder zum SchnelllÀufer. Gruà Streitross
brk.schatz Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo oberrrroller ich bin kein Computer-Fachmann und kenne ESET... nicht, wie du eventuell weiĂt benötigt jede Aktion am Computer sowas wie "Platzhalter" (neudeutsch: junkdateien) um diese Aktion ausfĂŒhren zu können. Das Schlechte an diesen junk-dateien ist, die bleiben bei beenden der Aktion auf dem Rechner und "mĂŒllt" diesen zu, was ebenfalls zum "ausbremsen" des Rechners fĂŒhren kann. Ich persönlich arbeite mit einer Software mit der ich diese Dateien entfernen kann. vielleicht kann ich dir damit weiterhelfen. GruĂ Karl
Andy Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 Hallo obi, kann es sein, dass es ein Laptop ist, den Du immer nur zuklappst, und nie richtig runterfĂ€hrst? Wenn ja, fahr mal runter und lasse die Windows-Updates ĂŒber Dich ergehen, da könnten sich einige angesammelt haben. Ansonsten mach doch einfach mal den Taskmanager auf und schau welcher Prozess die Rechenzeit ĂŒbernimmt, wenn Du so einen langsamen Ordner aufmachst. AufrĂ€umen kann Sinn machen, aber nehme dabei erst einmal die Original-Windows-AufrĂ€umer. Die Programme, die dabei helfen sollen, verseuchen den Rechner im Normalfall erst richtig. Auch ein 'Security'-Programm. Der Defender reicht normalerweise. GruĂ Â Andy
h.w.stein-info Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Hallo Oberrrroller Ab Windows 10 Home oder Pro braucht man keinen neuen Virus-Scanner , der Defender ist im Betriebssystem eingebaut . Damals hatte er wirklich einen schlechten Ruf , das bei Windows 8.1 und jetzt auch 10 ist er noch besser als alle andere . Da muss man Microsoft doch eine gute Arbeit hinterlegen . Das langsam werden oder nicht öffnen kann auch mit dem Blowser zu tun haben , wenn der Cache nicht mehr reicht . Vergleiche ich 32 bit und 64 bit , ist der 64 bit 20 Sekunden langsamer , mit dem gleichen Rechner ausprobiert . Jetzt habe ich die 64 bit Version belassen . Beim Blowser ( bei mir Chrome 64-bit ) sollte auch die Sicherheitupdates auf Automatik lassen . Apps die man nicht benötigt sollten man sofort entfernen ( Deinstallation , wenn nicht geht -Deaktivierung ausfĂŒhren ) . Mein Windoes ist mittlerweile auf der neusten Version automatisch aktuellisiert worden , Grafikkarte kann nur nicht eine Funktion richtig ausfĂŒhren , da gibt es noch keine aktuelle Lösung . Schau mal bei den Infos nach ....  ... und so sollte der GerĂ€temanager sein . Manchmal kann durch Updates falsche Treiber auftauchen , die dein Rechner nicht besitzen . So ist es richtig und falsche Treiber oder Hardware deinstallieren .  Viele GrĂŒĂe HnS
streit_ross Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Hallo oberrrrroller, hier eine "Bedienungsanleitung" zur Aktualisiereung des Grafikkartentreibers. 1. Klicke auf den Button "Einstellungen" 2. Gib in die Suchleiste den Begriff "Systemsteu"ein Unter der Suchleiste erscheint das Wort "Systemsteuerung" . Darauf klicken und es öffnet sich folgende Ăbersicht: Nun "GerĂ€temanager" anklicken. Es erscheint die nĂ€chste Ăbersicht: Auf "Graffikkarten" klicken. Nun erscheint das nĂ€chste Bild: Nun auf "Treiber" klicken und es erscheint das nĂ€chste Bild mit dem enthaltenen Eintrag "Treiber aktualisieren": Im folgenden Schritt hast Du nun die Auswahl zwischen der Online-Suche nach Treiberupdates oder der Suche danach auf Deinem PC. Nimm die Online-Suche und warte nach dem Anklicken auf die automatische Suche, das Herunterladen und Installieren des Treibers. Sollte es keinen aktuelleren Treiber geben, erhĂ€lst Du nach wenigen Sekunden eine Information. Wenn es einen neueneren Treiber gibt, nach der Installation den Rechner neu starten und das war es dann. Einfach ausprobieren-kaputtgehen kann nichts. GruĂ Streitross
oberrrrroller Geschrieben 1. Juli 2018 Autor Geschrieben 1. Juli 2018 Hallo MBS-Fans, euch allen erst mal Dank fĂŒr euere Hilfe und Tipps. Es ist kein Problem mit dem Laptop bzw. Windows, lĂ€uft alles flott. Es ist ein Problem speziell bei MBS V4. Da erscheinen die Ordnerinhalte erst nach ettlichen (ca. 15-20) Sekunden (gefĂŒhlte Ewigkeit).Bis dahin dreht sich unter dem Bild, da wo die Modelle erscheinen sollen ein Quadrat (Ă€hnlich wie die Sanduhr bei Windows). Fehlt nur noch der Text "Bitte warten Sie". Dabei ist es es egal, ob Online-Katalog oder selbsterstellte Ordner mit eigenen Modellen. Alles dauert lange. War frĂŒher auch bei MBS V4 nicht so, ging alles ruckzuck auf. Hab mal ein Bild angehĂ€ngt. Weiss jemand Rat. Vielen Dank im Voraus. GruĂ Oberrrrroller
streit_ross Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 Hallo oberrrrroller, es ist definitiv kein Problem des MBS Version 4. Das von Dir bemerkte "KĂ€stchen" ist eine animierte Anzeige zum Download des MBS-internen Modellkatalogs und wird jedem Nutzer der V4 angezeigt. Nur dauert es z.B. bei mir nur ca. 0,5 Sekunden. Wenn es bei Dir eine gefĂŒhlte Ewigkeit dauert, bleibe ich bei meiner Meinung, dass Dein Rechner der Schuldige dafĂŒr ist. Mich wĂŒrde mal interessieren, wann Du konkret das letzte mal eine DatentrĂ€gerbereinigung oder eine TreiberĂŒberprĂŒfung durchgefĂŒhrt hast. Diese beiden PflegemaĂnhmen sollten eine regelmĂ€Ăige SelbstverstĂ€ndlichkeit sein und erst, wenn beides nchts gebracht hat, ist eine tiefergehende Fehleranalyse notwendig.Ohne diese MaĂnahmen wird sich der Zustand Deines Rechners noch weiter verschlechtern. Und noch ein Tip: ĂberprĂŒfe doch mal die Anzahl der Programme im Autostart. (was wird alles gestartet, wenn Dein Rechner hochfĂ€hrt ?). GruĂ Streitross
Andy Geschrieben 1. Juli 2018 Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) Hi obi, wenn Du bei den Ordnern bei Suchbegriff/Content auf das Symbol mit den 4 kleinen KĂ€stchen klickst, in welchen Option auĂer Baumansicht und kleinen Symbolen ist denn da noch ein HĂ€kchen? Wenn Du alle wegmachst auĂer 'kleine Symbole' (also auch 'Baumansicht'), wird es besser? GruĂ Â Andy Bearbeitet 1. Juli 2018 von Andy
oberrrrroller Geschrieben 2. Juli 2018 Autor Geschrieben 2. Juli 2018 Hallo MBS-Fans, eine Erfolgsmeldung! MBS lĂ€uft wieder super đ Vielen Dank an alle fĂŒr eure UnterstĂŒtzung.đ Habe die Datenbanken gesichert. Dann MBS neu installiert und Firefox auch komplett deinstalliert und neu installiert. AnschlieĂend Andy's Tipp ausgefĂŒhrt und siehe da .....MBS lĂ€uft wieder flott. GruĂ Oberrrrroller
Andy Geschrieben 2. Juli 2018 Geschrieben 2. Juli 2018 Hi obi, 'siehste wohl, jetzt ist's vorbei mit der KĂ€ferkrabbelei', ganz im Ernst, ich hĂ€tte das Problem lieber noch ein wenig genauer eingekreist. Wenn es auĂer der Baumansicht und den kleinen Symbolen noch ein weiterer Filter gewesen wĂ€re, hĂ€tte man es vielleicht noch verstehen können. Aber so wird's schwierig. In jedem Fall wird es eine Hintergrunddateiindizierung gewesen sein. Kann nun eine MBS-SQL-Funktion gewesen sein, oder eine Windows-Searchfunktion (Metadatendingens, was z.B. die kleinen Ordner- und Dateisymbole zusammensucht), oder wirklich ein randvoller Browsercache, was dann impliziert, dass der MBS-API-Funktionsaufruf einiges im Hintergrund auslöst. Im Taskmanager hĂ€tten wir sehen können, welcher Dienst die Rechenzeit ĂŒbernommen hĂ€tte - das fĂŒr ein eventuelles nochmaliges Auftreten des PhĂ€nomens. Jedenfalls hat der Grafikdatentreiber damit soviel zu tun wie die deutsche FuĂballnationalmannschaft mit gutem FuĂball. Kann kaum sein, dass die Grafikkarte urplötzlich Junge gekriegt hat, es sei denn, irgendeine Miesware hĂ€tte einen Ă€lteren Treiber reinstalliert. Wobei die Frage bleibt, wer im FIFA-Trailer die hĂŒbsche transsibirische Eisenbahn gemacht hat - seht ihr, Eisenbahn ist immer 'in'. ... und Palina! GruĂ Â Andy
oberrrrroller Geschrieben 18. November 2018 Autor Geschrieben 18. November 2018 Hallo Leute, jetzt hatte ich oben genanntes Problem wieder. Habe tagelang rumprobiert, zunĂ€chst wieder MBS und Firefox deinstalliert und neu installiert - keine Besserung. Die Verzweiflung war schon nahe. Heute 'ne neue Idee. Habe mich mal ĂŒber die Netzwerkeigenschaften bei Google schlau gemacht. IPv6 bremst die Internetverbindung aus (muss man erstmal drauf kommen, weil ich dachte, IPv6 war schon immer an). Laut Google-Artikel nur unbedingt anzulassen bei Heimnetzwerk (habe ich nicht, da Einzel-PC). Muss sich wohl bei einem Windows-Update aktiviert haben. Jetzt funzt MBS wieder flott. GruĂ (ein glĂŒcklicher) Oberrrrroller Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden