ModellJan Posted October 16, 2018 Share Posted October 16, 2018 Hallo liebe Community und lieber Developer, einer meiner Lieblingszüge ist der Railjet. Vielleicht könnte man den ja ins Spiel Programmieren. Er ist wirklich toll gefärbt, hat einen schnittigen Steuerwagen und eine E-Lok. Bis denn euer Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted October 16, 2018 Share Posted October 16, 2018 Hallo @ModellJan, willkommen beim 3D-Modellbahnstudio und hier im Forum. vor 45 Minuten schrieb ModellJan: Vielleicht könnte man den ja ins Spiel Programmieren. In das 3D-Modellbahnstudio wird nichts programmiert, das 3D-Modellbahnstudio selbst ist das Programm. Alles, was du im 3D-Modellbahnstudio an Modellen findest (egal, ob Bauwerke, Straßen, Schienen, Pflanzen oder Rollmaterial...) wurde alles von Nutzern des 3D-Modellbahnstudios mit externen 3D-Programmen (wie z.B. Blender, oder SketchUp oder weitere) oder mit den Grundkörpern im 3D-Modellbahnstudio selbst aufwendig "gebaut". Also für weitere Modelle/Modellwünsche bedarf es Nutzer, die bereit sind, bzw. die Möglichkeit haben, diese Modelle zu bauen. Dies wiederum ist in den allermeisten Fällen ein sehr zeitaufwendiger Prozess. Für die Modellbauer, welche ich hier bereits kenne, kann ich sagen, dass die Liste von Modellwünschen meist sehr lang ist. Das heißt also, dass weitere Wünsche sicher gern von dem einen oder der anderen gern aufgenommen werden, aber die Realisierung sicher sehr lange dauern kann. Dazu kommt, dass alle Modellbauer dies freiwillig und unentgeltlich machen, das heißt, es bleibt jedem/jeder selbst überlassen, ob er/sie Modellwünsche umsetzen will oder nicht. Ich kann dir sagen, dass ich auch deinen Modellwunsch gern "im Hinterkopf behalte", aber für die Realisierung nicht garantieren kann. Es gibt noch einen Weg, Modellwünsche im 3D-Modellbahnstudio zu realisieren: Alle Modellbauer haben für diese Arbeit den Umgang mit externen 3D-Programmen erlernt. Vielleicht ist das ja auch ein Weg für dich? Zumindes Blender oder SketchUp sind leistungsstarke aber kostenlose 3D-Programme, man muss also nur versuchen, diese zu erlernen. Gruß Reinhard Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted October 25, 2018 Share Posted October 25, 2018 Hallo Jan, hier kann ich aus eigener Erfahrung den Ausführungen Reinhards voll und ganz zustimmen. Noch anzumerken wäre dies: eine "Arbeit" erweist sich erst als schwierig, wenn man sie begonnen hat. Was eigentlich heißen soll, nicht jedes Modell führt gleich zum Erfolg. Manchmal muß man vieles wieder verwerfen um zum Ziel zu gelangen. Hier ist manchmal viel Geduld gefragt. Ansonsten sei noch hinzu zufügen: mir macht es, trotz vieler Hürden, Spaß zu "modellieren". Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now