Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Freunde,

heute möchte ich Euch ein Diorama zum Thema "Hafenbahn" vorstellen. Ich habe dieses Diorama gleichzeitig dazu benutzt, die für einen Rangierbahnhof typischen verschiedenen Arten der Gleisverwendung ganz allgemein allen, die bisher einen Rangierbahnhof wild drauflosgebaut haben, etwas zu verdeutlichen und vielleicht somit auch einige Bezeichnungen, die man schon mal gehört hat, gewissermaßen bildhaft zu erläutern. Die Beschriftung lässt sich über den blauen Taster links unten ein- und ausblenden. Obwohl ein Diorama normalerweise nicht zum Spielen gedacht ist, kann es trotzdem von jedem benutzt werden, um beispielsweise in der Richtungsgruppe einen Zug zusammenzustellen, anschließend eine Güterendwage anzuhängen und die Streckenlok vorzuspannen und somit einen ausfahrbereiten Zug erzeugen. Die Herausforderung scheint insgesamt nicht schwer, aber es sollte darauf ankommen, mit den wenigsten Rangierbewegungen dieses Ziel zu erreichen. Dass soll aber kein Wettbewerb werden, sondern eine spielerische Aufgabe, Rangieren zeit- und ressourcensparend  durchzuführen. Ist jedem klar, warum sich ein Rangierleiter am meisten über einen leeren Rangierbahnhof freut ? 

Viel Spaß beim Schauen (und Rangieren)

streit_ross

Diorama Hafenbahn.mbp

Posted

Hallo Andy,

Danke für den "ernstgemeinten" Hinweis. Dann bitte einen anderen Endwagen zum Rangieren nehmen. Sind ja noch genug da. Das Schlimme hat immer was Gutes: Ein Meister sollte auch mal Konkurs anmelden, damit sein Azubi sowas ebenfalls lernt.

Gruß

streit_ross

  • 1 month later...
Posted

Das Diorama "Hafenbahn" wurde unter dem neuen Namen "Rangierbahnhof" in der Community veröffentlicht. Die Absicht dahinter ist, es anderen Nutzern nach Wunsch als Modul anzubieten, welches über das Ein/Ausfahrgleis in bestehende oder geplante Anlagen eingebunden werden kann. Die Content-ID lautet: 945648CB-5BEB-4789-8828-77D43BE906F5

Gruß

streit_ross

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Hallo Streitross,

wie kommen die Wagen aus der Richtungsgruppe auf das Hauptgleis?

Irgentwo fehlt da eine Verbindung.

Gruß Hermann

Edited by esche61
Posted

Hallo streit_ross

wie Hermann bemerkte,

bei Verwendung von Kreuzungen fehlt die Überleitung.
Forum_2018_N00357.thumb.jpg.5f827c85dec02d5ec1bc00a52977b302.jpg

Kreuzungsweichen wären besser.

HG, Henry

 

Posted

Hallo Henry,

Deine Lösung ist absolut besser. Da die Vorlagenzeichnung für die Anlage sehr klein war, habe ich die Kreuzungsweichen für reine Kreuzungen gehalten. Ich werde Deinen Vorschlag umsetzen und die Anlage erneut veröffentlichen. 

Gruß

streit_ross

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...