Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Hubert,

siehe hier im Wikipedia:

Zitat

 

  • Für alle seit dem 1. Januar 1939 gebauten Fahrzeuge wurde der Abstand nach RIV §38 auf 1750 mm ± 10 mm festgelegt.
  • Die Puffermitte europäischer Eisenbahnfahrzeuge darf zwischen 940 und 1065 mm über der Schienenoberkante liegen.

 

Damit liegen Brummi's Puffer-Positionen jeweils genau in der Mitte der Toleranzbereiche - wie auch bei meinen RoLa-Wagen.

RoLa.thumb.JPG.086716978b0da88309238cc75e4d3d27.JPG

Warum ich einst für die Wagen des Deutschen Statsbahnwagenverbands (hier der G10) und für die Eurofima-Wagen etwas höhere Postitionen gewählt habe (liegen aber mit 1050 mm und 1060 mm immer noch im Toleranzbereich), weiß (nur noch) der Geier. :$

G10.thumb.JPG.980cd1ac5d0fcc67b77792d5f7d2f581.JPG
Eurofima.thumb.JPG.c68bd9c9b69e03d440841c218f501338.JPG

Dass diese Unterschiede aber unbedeutend sind, kann man an der nachfolgenden Gegenüberstellung auf der Anlage erkennen:

Puffer.thumb.jpg.9ddf48caabd7a359d32e747ed357a79b.jpg

Viele Grüße
BahnLand

 

Edited by BahnLand
Posted

Vielen Dank euch beiden!

Sehr gut, um diese Art von relevanten Informationen zu haben.

Und ich glaube auch, dass die deutsche Version von Wikepedia viel mehr Informationen darüber enthält als andere. Ich muss dort mehr suchen.

Herzliche Grüße,

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...