Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbahnfreunde , auch Hallo für die  Modellbauer 

Vor langer Zeit hatte ich einen Wunsch geäußert , der nun auch im Katalog unter Brücken Animationen zu finden ist .

Nicht nur weil sie alt ist , zu damaligen Zeit auch etwas besonderes war .

Wir gehen auf einer Insel !

Welche ?

England !

Stadt ? 

Ihr wisst schon .......                           London 

Ja , ich meine die Tower Bridge - eine meiner schönsten Brücken , die sich bewegen lassen .

Nun fand ich sie im Katalog , es hat Axel ( Jim Knopf ) gebaut .

 

Nun wollte ich eine Lösung vorschlagen , wie man es einsetzen kann im Betrieb ( nicht nur Brücke klappen ; hoch runter ) .

Nein auch anders , Bewegung auf der Brücke sogar möglich mit Menschen , Fahrzeuge ( Busse - LKWs - Autos - andere ) .

Ist die Brücke für Fahrzeuge gesperrt , können trotzdem die Menschen auf die andere Seite kommen in den Türme - Schiff / Schiffe können passieren .

An beiden Seiten vor der Klappbrückenteil ( Bogendurchfahrt ) sind jeweils Ampel platziert .

Normalerweise würde zwei Toren die Durchführung noch sperren bevor die Brücke hoch klappt ( habe kein passendes Tor gefunden im Katalog .

Werde mir noch was einfallen lassen ( nebenbei ) .

Die Bilder zeigen einige Bereiche im Details mit virtuellen Fahrwege ( Spuren ) , sie können durch die Ebene/Layer ein-und ausgeblendet werden .

Das ist übriges bei alle Objekte so , das man sie an den Stellen besser arbeiten kann und zum Schluss was nicht mehr sichtbar sein soll .

Eine kleine manuelle Steuerung ( Pult ) mit der EV " Testphase " . Mein bestreben ist , das ich sowohl manuell und auch automatisch regeln kann .

Vorgang : Ein Schiff meldet sich an , die die Brücke passieren will . Jetzt muss der fließende Verkehr gestoppt werden - alles was rollt , auch Fahrräder .

Ampeln schalten " rot " , eine kleine Verzögerung ist noch da damit die Brücke frei wird .

( Hier würden noch die Tore oder Absperrungen aktiv ) .

Ist die Brücke frei , wird ein nächster Ablauf gestartet - Brücke klappen - Verkehr steht .

Aber jetzt gibt es noch die Möglichkeit , daß die Menschen trotzdem auf die andere Seite kommen - über die Türme .

Mein Verkehr ist Rechtsverkehr wie in Deutschland , England fährt ja gegengesetzt " Linksverkehr " .

Das Beispiel kann man auch so benutzen , da lege ich mich nicht fest , wer wie es benutzen will .

 

Nun die Besonderheit , wie kommen die Menschen in das Gebäude " Türme " und wie bewegen sie sich auf die andere Seite ?!?

Jetzt ein paar Bilder hierzu , ich habe 2 einhalb Tage gebraucht , bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war von der Bewegung der Spuren .

Fahrzeuge habe auf ihrer Spur zwei verschiedene Führungen , einmal Linienbusse und allgemeiner Verkehr . Fußgänger können auf Bordsteig parallel auf einer Seite gehen ( gleiche Richtung ) ; gegengesetzt könnte man das auch machen - nur kommen hier dann kleine Überschneidungen vor .

Im Internet habe ich es auch so gesehen , das die Menschen auf gleiche Richtung sich bewegen !

 

Screenshot_1.thumb.jpg.df9b811d1d86f3e65e1cdef3574383aa.jpg  Bild 1

 

Screenshot_2.thumb.jpg.9c4d7af76fccfe0f8c4dbd22063adf5e.jpg  Bild 2

 

Screenshot_3.thumb.jpg.9045e69ee63f79d080c3ce29c3efe66b.jpg  Bild 3

 

Screenshot_4.thumb.jpg.9de43e49cd53d5726bafed8e3959add1.jpg  Bild 4

 

Screenshot_5.thumb.jpg.a00dadb1b2cb86fd5358e1f94f3489fa.jpg Bild 5

 

Screenshot_6.thumb.jpg.3ffa28a4e319a01ed24f6395293ce1b7.jpg  Bild 6

 

Screenshot_7.thumb.jpg.2a45b564e59a7b05278d85f296bcb34d.jpg  Bild 7

 

Screenshot_8.thumb.jpg.ee0e6bea96afe71011235925bdff49ec.jpg Bild 8

 

Screenshot_9.thumb.jpg.6e8b1411e4fc8713449b782b091816cf.jpg  Bild 9

 

Screenshot_10.thumb.jpg.03e8fc5f57a1e4a6b07e115694cc7fd9.jpg  Bild 10

 

Screenshot_11.thumb.jpg.846d6acb32d9df16e4902b52043d43df.jpg  Bild 11

 

Screenshot_12.thumb.jpg.7b5c6eeee09ed7a466cd5b2ded20206c.jpg Bild 12

 

Screenshot_13.thumb.jpg.466b946f949ba27ef0e4ff73394179da.jpg  Bild 13

 

Screenshot_14.thumb.jpg.c5bcd54d1f5f9d77ab9385434015eae3.jpg  Bild 14

 

Screenshot_15.thumb.jpg.8a997f12f7b2e51763bb44c68f710101.jpg  Bild 15

 

 

 

Screenshot_16.thumb.jpg.07534b305b9bd30411dd8d02a37e4eb3.jpg  Bild 16

 

Screenshot_18.thumb.jpg.262d1abe0ac98e5a1ae95afed59a88f5.jpg  Bild 17

 

Screenshot_17.thumb.jpg.7b488ccacaaa4aaed5efef3d394e5904.jpg  Bild 18

Bis hierhin sollte alles bildliche Erklärungen gegeben sein , wie die Führung verlaufen sollen .

 

Nun die Steuerung die manuell genutzt wird - 3 weitere Bilder ...

Screenshot_19.thumb.jpg.cafb82474fac250f214fbcfe191c8cd9.jpg  Bild 19

 

Screenshot_20.thumb.jpg.cc8ff56ecb5c6e7e2f8c048d47cbb295.jpg  Bild 20

 

Screenshot_21.thumb.jpg.31d5ab4adbcdc5fb3725e1bf432c5747.jpg Bild 21 

Bild 21 zeigt einen Ablauf im Turm 2 und Turm 3 ( beide befinden sich gegenüber zum anderen Uferseite ) 

Gelbe TS ( Taster/Schalter ) ist für das Drehen der Spur bei Menschen " Besichtigung " ( max. ein Paar oder Einzelperson ) - hier können 3 verschieden sich

unabhängig drehen . Ist dieser Ablauf erledigt , also Spur in Grundstellung - dann kann die grüne TS ( Taste/Schalter ) gedrückt werden - dann wird der normale Ablauf weiter geführt ( weiter Gehen ) .

DIE PFEIL Schalter  " Pfeil vor " ( 1 ) hebt die Spur im Turm auf die Person ( Aufzug-Prinzip ) , dagegen ist DIE PFEIL Schalter " Pfeil entgegengesetzt " ( 2 ) zum senken der Spur im Turm .

 

Die Geschwindigkeit startet das " AUF " und " AB " immer mit 10 km/h ( Startgeschwindigkeit ) , kommt nun der D.Antrieb auf eines der Gleiskontakte " oben oder unten " wird der Dummy gebremst bis auf 1 km/h - bis er den Endpunkt erreicht hat . So ist verhindert das sich die Spur zu hoch oder zu niedrig an kommt .

Mehrere Testphasen ausgeführt !

 

Hinweis ! 

 Ein kleiner Fehler ist im Modell der oberen Menschenbrücke zur Überquerung .

An dieser Seite muss eine Korrektur gemacht werden , ist mir auch nicht erst aufgefallen - aber solange es noch so ist , habe ich meine Spur angepasst , das sie in den Bereich bleibt .

Screenshot_22.thumb.jpg.b59efc978f3d23ea4ab25a7c123eba84.jpg

Vielen Dank !

Viele Grüße

H:xnS

Fragen können gestellt werden - das Beispiel kann ich auch hochladen , wenn gewollt ist .

 

 

Posted

Guten Morgen Modellbahnfreunde

und Axel ( @ JimKnopf )

Danke für die Mitteilung , hatte vergessen eine Nachricht Dir zu schreiben , wegen den Fehler .

Da Du  hier das gelesen hast , ist es schon von Dir bestätigt worden . 

Habe eine Bitte , kann eine Textur der Mauer noch in den Katalog hochgeladen werden , damit ich ein einheitliches Bild erhalten kann ( Mauerfront ) .

Ich werde die Führungen der Tower Bridge hochladen als Anlage , brauche noch etwas Zeit ! 

Danke für Interesse und " Gefällt mir " Klicks .

Vielen Dank und viele Grüße

H:xnS

Posted

Hallo Modellbahnfreunde

Video - Demo Teil 1

https://youtu.be/2RL8c6Wr-YY     ( Datei ist 204 MB groß , gezippt - das reicht nicht aus hier einzufügen ( max . 4 MB hier möglich ) .

Bitte den Link kopieren und in Youtube einfügen - sollte eigentlich funktionieren .

 

Hier habe ich ein Teil-Bereich für das drehen als Demo-Video hergestellt .

Es folgen noch weitere Videos um diesem Thema .

Anlage werde ich noch nicht jetzt hochladen , da noch einige Stellen Änderungen kommen .

Es wird keine komplette Anlage - es wird ähnlich einer Demo werden - wie ich es als Lösung gesehen habe .

Eine andere Möglichkeit , die Personen auf die andere Seite ( unsichtbar springen zu lassen ) sich bewegen oder mit der Funktion

" Objekt ein- und ausblenden " lassen .

Roter Brummer hat so ein Beispiel mit Loks erstellt als Anlage und in seinem Thread im Forum .

 

Jeder kann selbst entscheiden was ihm besser gefällt .

Mit meiner Lösung habe ich auch die Möglichkeit auf den Spuren entsprechend Gleiskontakte zu setzen , um bestimmte Bedingungen aus zulösen . 

Fahrbahn ( umgestellt als 3D-Modell )  haben getrennte Spuren ( Führungspuren ) , eine ist für die Linienverkehr und die andere für allgemeine Verkehrsteilnehmer . Es ist zwar mehr mit der EV die Ereignisse zu lösen , aber weniger Weichen für die Richtungen .

Was aber hier noch zu beachten ist , die EV muss genaue Abläufe abarbeiten damit keine Überschneidungen von Fahrzeugen kommen .

Mit der EV hab ich noch Schwierigkeiten , versuche aber trotzdem möglichst alleine zurecht zu kommen .

Verkehrskreuzungen sind eine höhere Herausforderungen , kommt von der Größe an , was innerhalb der Kreuzung abspielt .

Ok , weitere Fortschritte kommen noch bis zur Veröffenlichen .

 

Vielen Dank und viele Grüße , auch Danke für die Klicks .

H:xnS

 

Posted

Hallo zusammen,

habe die Tower Bridge überarbeitet und neu hochgeladen. Die Mauertextur kann schon unter

38484EEA-F51C-4133-8513-4D42FB528FD7 als Entwurf heruntergeladen werden, mit der Bitte an @Neo die Brücke und die Textur freizugeben.

Gruß Axel

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...