Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbahner,

wie bekomme ich einen Übergang von den Quertragewerken mit seinen Fahrleitungen zum normalen Oberleitungsmast mit seiner Oberleitung hin. Leider verbinden sich die Oberleitungsmasten weder mit dem QTW noch mit den Fahrleitungen.

Gruß...........Horst

Posted

Hallo Marko,

Das hatte ich nun nicht erwartet. Habe meinen Güterbahnhof mit QTW gebaut und komme jetzt nicht an meine Oberleitungen. Danke für die Info.

Gruß............Horst

Posted

Hallo Horst,

die Verbindung entweder mit Bordmitteln realisieren oder, einen Versuch ist es wert, einen Oberleitungsmast extrem "klein" skalieren und in das QTW hängen.

Grüße aus Berlin

Frank

Posted

Hallo Frank,

Das war`s - Danke für diese Idee. ich habe einen Oberleitungsmast auf 0,01 verkleinert, um 90 Grad verdreht und dann quer in das QTW eingehangen. Den Mast sieht man überhaupt nicht mehr, er läßt sich aber mit dem nächsten großen Oberleitungsmast verbinden. Nochmals Dank für die Idee.

Gruß..................Horst

  • 1 year later...
Posted

hallo horst,

kannste des ein bisschen besser erläutern. habe es probiert, finde aber den mast nicht mehr.

was meinte frank mit bordmitteln?

hinweise werden dankbar angenommen.

gruss   gerd

Posted

Hallo Gerd,

ich habe zwei Oberleitungsmaste mit einer Leitung verbunden und einen Mast um 90 Grad verdreht.

Bild_1.jpg

 

Als nächstes habe ich über die Skalierung den gedrehten Mast auf 0,01 verkleinert. Dadurch ist dieser unsichtbar, bleibt aber weiterhin mit der Oberleitung verbunden und kann jetzt verschoben werden.

Bild_2.jpg

 

Als letztes wird der "unsichtbare" Oberleitungsmast dann zum QTW geschoben und mit der gewünschten Position verbunden.

So sieht das ganze bei mir dann aus. Eine einfache Verbindung vom Oberleitungsmast zum QTW

Bild_3.jpg

Wenn noch Fragen sind melde dich.

Gruß...................Horst

Posted

Hallo,

Wichtig ist dabei nur, daß der Oberleitungsmast, der skaliert werden soll nicht das Attibut "verbinde mit" trägt... sonst wird die Oberleitung auch skaliert und bei 0,01 ist da nicht mehr viel zu sehen.

In dem Beispiel von Horst muß man also beim linken Masten "verbinde mit" anklicken und dann den rechten um die Oberleitung zu setzen, dann kann der rechte skaliert werden, ohne daß die Oberleitung sich verändert.

Gruß

EASY

Posted

hallo ihr beiden,

bedanke mich recht herzlichst bei euch. eine sehr gute Erklärung,

die ihr da gemacht habt. werde es gleich ausprobieren.

vielen dank und es grüsst

aus Vorarlberg   

gerd

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...