MichelLombart Posted September 16, 2021 Posted September 16, 2021 (edited) Hallo, Jetzt möchte ich meinen Zug elektrifizieren. Gibt es ein Video, das erklärt, wie man das macht und Zeit spart? Mir ist auch aufgefallen, dass bei einigen Maschinen die Stromabnehmer angehoben werden, wenn die Maschine läuft, und abgesenkt werden, wenn sie stillsteht, zum Beispiel bei der E94 279. Bei anderen sind die Stromabnehmer überhaupt nicht angehoben, z. B. bei der DR E 17. Wie kann ich sicherstellen, dass die Stromabnehmer immer angehoben sind? Was habe ich verpasst? Ich danke Ihnen. Update, ich habe die Lösung für die Stromabnehmer der DR E 17 gefunden. Edited September 16, 2021 by michellombart
streit_ross Posted September 16, 2021 Posted September 16, 2021 Hallo michellombart, Grundsätzlich hängt die Möglichkeit des Hebens und Senkens der Pantographen davon ab, ob eine solche Animation vom Modellbauer in sein Modell integriert wurde. Die überwiegende Mehrzahl der E-Loks im Katalog verfügt über eine solche Eigenschaft. Das nicht alle E-Loks den Pantographen bewegen können, liegt unter anderem auch daran, dass die Erbauer das Modellbahnstudio verlassen haben oder wie unser ehemaliger Modellbauer Seehund bereits verstorben sind, ohne ihre ursprünglich starren Pantographen im Nachgang zu modifizieren. Ob eine Lok über heb- und senkbare Pantographen verfügt, zeigt Dir ein Klick auf das kleine Dreieck im Eigenschaftsfenster an. Auch die von Dir genannte DR E 17 kann ihre Pantographen Heben und Senken. Damit die Loks dies tun (falls sie nicht automatisch beim Losfahren den Pantographen heben und beim Stillstand senken), musst Du die jeweilige Animation über die EV anstoßen. Hier das Beispiel für die DR E 17. Die Lok hält und senkt nach zwei Sekunden den vorderen Pantographen ab. Wenn Du willst, dass der Pantograph sich beim Halt der Lok nicht automatisch senkt, probiere mal aus, statt der Geschwindigkeit von 0 kmh bei Halt einfach stattdessen 0,01 km/h anzugeben. Gruß streit_ross
MichelLombart Posted September 16, 2021 Author Posted September 16, 2021 @streit_ross, Vielen Dank, das ist sehr hilfreich für mich! Die Oberleitungen müssen noch installiert werden. Michel
Roter Brummer Posted September 16, 2021 Posted September 16, 2021 Hallo Michel, es ist zwar nicht ganz aktuell, aber schau mal hier: HG Brummi
MichelLombart Posted September 16, 2021 Author Posted September 16, 2021 Dankeschön @Roter Brummer, Ich schaue mir das alles heute Abend an. Michel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now