Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @MarkoP, @Neo, und an alle,

unter der ID:  AEB1F125-F23B-4156-AAA2-0586EC099642  sind nun beide Schilder für V7 und V8 als Variation hochgeladen und warten auf erneute Freigabe durch Neo.

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo Karl,

bitte dein vorhandenes Straßenschild (D0D67A45-46A2-44A7-BD98-D14DE6A1497E) direkt im Katalog ersetzen und nicht als neues Modell hochladen. Warum besitzt das Straßenschild zwei Variationen, die sich augenscheinlich nicht unterscheiden?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo @Neo, hallo an alle,

das neue Straßenschild ab Version8 ist meinerseits korrigiert, hochgeladen und besitzt die ID vom Vorgängermodell.    

                                                              D0D67A45-46A2-44A7-BD98-D14DE6A1497E

  Gruß Karl 

Geschrieben

Hallo Karl,

du hast jetzt das alte Schild ersetzt, verwendest aber als Standardtext für den Straßennamen "hhhhhhhhh". Warum verwendest du nicht den alten Text "Grossheimer Str"?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Neo:

Warum verwendest du nicht den alten Text "Grossheimer Str"?

Wenn damit die Großheimer Straße in Pirmasens gemeint ist, müsste diese aber mit "ß" geschrieben werden.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich sehe ja nicht, wer wo herkommt, aber auf einer CH-Tastatur ist kein "ß" und der Schweizer ist nicht gewohnt, es zu benutzen.

Wenn das Schild in D steht muss "Straße" natürlich mit "ß" geschrieben werden, in der Schweiz aber mit "ss".

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben

Hallo Kollegen, hallo @Neo,

wer sich hier und da mal ein Späßchen erlaubt, der muss auch bereit sein einzustecken. (Kollegen: der Spaß ist euch gelungen(y).....Rasselbande:))

@Neo einen Hintergedanke hat das mit den h' s nicht. Die letzte Änderung eines Modells auf diese Art liegt bei mir schon lange vor Corona zurück. Etliche Versuche das Modell mit dem Modell im Katalog zu "tauschen" liefen ins Leere, da waren die h' s letztendlich für mich zweitrangig, zumal man den Namen der Straße sowieso ohne großen Aufwand ändern kann. 

Gruß Kalli 

 

Geschrieben

Hallo Karl,

wenn dir die Aktualisierung eines Modells zu schwer fällt, würde ich mich freuen, wenn du dich an einen erfahrenen Modellbauer wendest. Der Standardtext der Beschriftungen ist ein einfacher Eintrag in einer Text-Datei, den du ja selber angelegt hast. Das darf für dich keine Hürde sein, hier den Namen von früher einzutragen. Aber wie gesagt, wende dich bei Fragen bitte an einen Modellbauer, so kann ich das Modell aktuell nicht in den Katalog übernehmen.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo

Sorry für die Frage, aber kannst du nicht oder WILLST du nicht?

Geschrieben

Hallo MarkoP,

aktuell besitzt die neue Version des Modells den Straßennamen "hhhhhhhhhh", vorher war es "Grossheimer Str". Wenn Karl das noch anpasst, kann das Modell veröffentlicht werden.

Viele Grüße, 

Neo

Geschrieben

Hallo @Neo, hallo an alle,

Kollegen jetzt kriegt euch wegen einer Schriftzeile nicht in die Haare, wozu soll das gut sein?.

Das Schild ist geändert und neu hochgeladen. Ich hoffe, Neo wird es die nächsten Tage wieder freigeben.

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo,

danke @brk.schatz für die Aktualisierung, deine Änderungen stehen jetzt zur Verfügung.

@MarkoP, es geht nicht darum, alles selber zu machen, nur weil es manchmal schneller geht. Karl profitiert langfristig mehr davon, wenn er die Aktualisierungen selber vornimmt, denn dadurch nimmt er für zukünftige Modelle wertvolles Wissen mit.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo @Neo,

für die erneute Freigabe möchte ich mich auch bei dir bedanken.

Gruß Karl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.