Hawkeye Posted July 7 Share Posted July 7 Hallo @Goetz, brauche mal deine Hilfe zum Verständnis von einer Lua-Anweisung. Folgende Anweisung läuft völlig unproblematisch: Aber von meinem Verständnis her ist eine "Verneinung" nicht notwendig, daher wollte ich die Anweisung ändern auf: Diese Änderung erzeugt aber in weiteren Verlauf an der Stelle 15 einen Fehler. Dieser Fehler wird in der "Verneinungsanweisung" (siehe oben) nicht erzeugt. Warum? Wo ist der Unterschied zwischen eine Variable ist "nicht wahr" und eine Variable ist "falsch". Das ist mir schon an mehreren Stellen aufgefallen, habe es aber bisher immer ignoriert, weil die Verneinung ja funktioniert. Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung? VG, Hawkeye Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted July 7 Share Posted July 7 Hallo Hawkeye, bin zwar nicht Götz, aber ich kann genau so schlau tun if not vehicle.variables["Wartezeit"] == true then ist nicht das gleiche wie if vehicle.variables["Wartezeit"] == false then denn wenn eine Variable nicht existiert, ist sie nil, und nicht false. Du kannst mit false nicht auf die Existenz einer Variable prüfen. Der erste Ausdruck funktioniert, weil: Eine nicht existierende Variable ist nil not nil wird zu true true == true Um deine Variable zu initialisieren, falls sie noch nicht existiert, solltest du folgende Zeile nutzen: if vehicle.variables["Wartezeit"] == nil then Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hawkeye Posted July 7 Author Share Posted July 7 (edited) Hallo Neo, vor 2 Stunden schrieb Neo: Der erste Ausdruck funktioniert, weil: danke für die schnelle Antwort, das habe ich jetzt verstanden. Wenn der Bremskontakt betreten wird, wird die Variable "Wartezeit" an dieser Stelle in der EV temporär erst neu gesetzt. Muss das Fahrzeug halten, fängt die Zeit an zu zählen. Verlässt das Fahrzeug den "Bremskontakt", weil die Strecke frei ist, wird diese Variable auch wieder komplett gelöscht. Sie existiert also beim "Betreten" des Bremskontaktes nicht. vor 2 Stunden schrieb Neo: Um deine Variable zu initialisieren, falls sie noch nicht existiert, solltest du folgende Zeile nutzen: if vehicle.variables["Wartezeit"] == nil then Soll das so aussehen ? Welchen Unterschied macht das jetzt? Es funktioniert auch ohne. VG, Hawkeye Edited July 7 by Hawkeye Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted July 7 Share Posted July 7 (edited) nein, nicht so, sondern nur die innere Abfrage. Das if not == true außen rum kannst du dir sparen. Neos Vorschlag ist der Ersatz dafür und keine Ergänzung. --[[--------------------------------------------- Prüfung ... ------------------------------------------------]] if vehicle.variables["Wartezeit"] == nil then vehicle.variables["Wartezeit"] = 0 end if contact.variables[Fahrweg ist frei] == true then ... Edited July 7 by Goetz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hawkeye Posted July 7 Author Share Posted July 7 vor 9 Minuten schrieb Goetz: nein, nicht so, sondern nur die innere Abfrage. Das if not == true außen rum kannst du dir sparen. Neos Vorschlag ist der Ersatz dafür und keine Ergänzung. Danke Götz, vor 2 Stunden schrieb Neo: solltest du folgende Zeile nutzen: Das „stattdessen“ habe ich überlesen 🙄, kann man aber auch rauslesen. 😂 VG, Hawkeye Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now