Roter Brummer Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Hallo Neo,ich habe folgenden Vorschlag:Modelle lassen sich über die Ereignisverwaltung beliebig skalieren.Begründung: Mit dieser Funktion könnten Modelle auf sichtbar bzw. bei sehr kleiner Skalierung auf unsichtbar geschaltet werden.Anwendungsgebiete (Beispiele):Ein beladener offener Waggon wird in eine Fertigungshalle gefahren. Dort wird die Skalierung der mit dem Waggon verknüpften Ladung auf den Skalierungsfaktor 0,001 gesetzt und ist damit praktisch unsichtbar. Der Waggon kann die Fertigungshalle "leer" verlassen und an geeigneter Stelle durch Rücksetzung des Faktors wieder "beladen" werden. Die Weichenausleuchtung auf einem Stellpult wird durch Grundkörper aus dem MBS dargestellt. Der Wechsel der Skalierung zwischen "an" und "aus" wird durch einen Schalter betätigt, der über die Ereignisverwaltung die Größe der Grundkörper für an und aus wechselt. Eine Schotterladung wird wie bei Punkt 1 beschrieben an und abgeschaltet. ALternativ können es auch mehrere Holstämme einer Holzladung - auch mittels Timer in zeitlichen Abständen - sein. Wäre doch nett, oder?HGBrummi
Neo Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Hallo Brummi,mit dem kommenden Ebenenwerkzeug wird es bereits eine Aktion "Sichtbarkeit setzen" geben. Würde dir das ausreichen?Viele Grüße,Neo
Roter Brummer Posted January 28, 2015 Author Posted January 28, 2015 Hallo Neo,wird diese Sichtbarkeit denn während des Betriebs einer Anlage über die EV steuerbar sein?Mein Vorschlag geht ja prinzipiell dahin, dass man offene Güterwagen auch mit Modellen anderer Modellbauer beladen kann und diese, auch ohne dass man das Rohmaterial des Modells (z.B. als Blender-Datei) hat, durch Sichtbarkeits- bzw. Unsichtbarkeitssteuerung die Waggons quasi be- und entladen kann.LGBrummi
Neo Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Hallo Brummi,die angesprochene Aktion bezieht sich auf eine Aktion in der Ereignisverwaltung, also ja, du kannst die Sichtbarkeit per EV steuern (und natürlich auch per Steuerschnittstelle).Viele Grüße,Neo
Roter Brummer Posted January 28, 2015 Author Posted January 28, 2015 Das wird ja GENIAL!Da weiß ich jetzt schon, was nächste Woche bei mir ansteht.LGBrummi
Henry Posted January 29, 2015 Posted January 29, 2015 Hallo Brummi,erste Tests haben gezeigt, daß es funktioniert. Ladungen brauchen nicht mehr als Schalter modelliert zu werden, Auch Bordmittelbauer können nun z.B einen maßlich angepaßten Quader oder eine Pyramide mit einer Textur versehen und diese über die EV sichtbar oder unsichtbar machen. Im einfachsten Fall benötigen wir also nur neue Texturen anstelle von 3D-Modellen.Achte also auf das neue Icon "Adlerauge" im Eigenschaftsfenster. Mir gefällt das neue Feature sehr.Viele GrüßevonHenry
Neo Posted January 30, 2015 Posted January 30, 2015 Hallo Brummi,falls du am Beta-Test teilnimmst, kannst du jetzt starten und musst nicht bis nächste Woche warten Viele Grüße,Neo
Roter Brummer Posted January 30, 2015 Author Posted January 30, 2015 Hallo Neo,wunderbar. Auf meiner Industriebahn wird be- und entladen wie verrückt.LGBrummi
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now