Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin schon seit Version 6 stiller Mitleser aber jetzt hab ich mal eine Idee für ein neues Modell.

Ich baue hauptsächlich größere Anlagen mit Überlandstrassen und Autobahnen und habe dabei immer wieder Probleme die Seitenböschungen - die gleichzeitig als Lärmschutz dienen - mit den Geländetools darzustellen.

Daher würde ich mir ein Modell als Spline wie den Bürgersteigen wünschen, dass als 3D-Objekt eine gewölbte Böschung bietet. Optimal wäre es wenn diese sogar bepflanzt werden könnte.

Würde sich jemand dieser Herausforderung annahmen?

Geschrieben

Hallo @Anlagendesigner,

vor 1 Stunde schrieb Anlagendesigner:

Daher würde ich mir ein Modell als Spline wie den Bürgersteigen wünschen, dass als 3D-Objekt eine gewölbte Böschung bietet.

schön wäre ein Bild, wie das aussehen soll. Woran soll man sich sonst orientieren?

Meinst du sowas? 

Screenshot2023-07-17153755.thumb.jpg.39fc863bb1361dd55a610e58b7082d14.jpg

VG, 

Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye

Geschrieben
  • Autor

Genau, sind ja typisch für deutsche Strassen.

Leider klappt das im MBS nur bei gerade und parallel zum Raster verlaufenden Straßen.
Sobald es in die Kurve geht oder schräg zum Bodenraster ist es vorbei mit den Höhentools.

Darum halt als Spline so das man es wie die Strasse biegen und ziehen kann.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Anlagendesigner:

ist es vorbei mit den Höhentools

Hallo,
Du könntest aber ein Gleis dort entlang legen, dies auf Höhe ziehen und dann 'Gelände anpassen' auslösen.

Gruß
  Andy

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Andy:

Du könntest aber ein Gleis dort entlang legen, dies auf Höhe ziehen und dann 'Gelände anpassen' auslösen.

Genau, @Andy, ich nehme z.B. die Spur Landstraße einfach und verwinde diese um 45° entlang der Straße. Alle Spuren die das Gelände modellieren sollen, dann noch auf die entsprechende Höhe verschieben und abschließend die Böschungsfunktion anwenden.  

 Screenshot2023-07-17162652.thumb.jpg.e4999a97cc528e899400b264acfc8c1c.jpg

Hier ein einfaches Beispiel

Screenshot2023-07-17162727.thumb.jpg.6a6e1f242648a1dd419905785333a9b4.jpg

Sieht dann in etwa so aus. 

Screenshot2023-07-17162802.thumb.jpg.b179d4fecad9eacb6f6b4d9f79eddd10.jpg

Die kleinen Stellen lassen sich durch "Anheben des Geländes auf "0" auch schnell wieder beheben.

VG,

Hawkeye  

Bearbeitet von Hawkeye

Geschrieben
  • Autor

Also bei mir sieht das immer sehr geraspelt aus in den kurven.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Anlagendesigner:

Also bei mir sieht das immer sehr geraspelt aus in den kurven.

Deshalb die Spuren mit denen du die Böschung erzeugst alle um 45 Grad verwinden.;)

 

Geschrieben

Toller Tipp @Hawkeye, Danke, funktioniert klasse. 

Lieben Gruß 

Spurwechsel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.