Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem die Tage das Verschmelzen angesprochen wurde, habe ich mich auch mal versucht. Ich muß allerdings zugeben, daß ich die Vorgehensweise nicht so richtig verstehe.
Es wäre schön, wenn jemand der Erfahrung damit hat, es einmal (mit Bildern) erklären könnte.
Danke vorab.

Gruß
EASY

Geschrieben

Hallo @EASY,

das will ich gerne versuchen.

Hier sind zwei Bodenplatten:

verschmelzen1.thumb.jpg.7045b799e430f5335bc7dcb940e3c1fd.jpg

Wenn beide aufeinander liegen, dann kannst du die Höhendaten und Texturen der zweiten Platte in die erste übernehmen.
Dabei geht der Teil der zweiten Platte verloren, der über die erste hinausragt.

verschmelzen2.thumb.jpg.211b95dd4033bfd705adb5d715383236.jpg

  • Wähle die Hauptplatte aus
  • öffne das Menü für die Geländegestaltung
  • wähle im Menü die Option "Mit Bodenplatte verschmelzen"

verschmelzen3.thumb.jpg.adf495a380b151706072c7e1be0b23ea.jpg

dann ein Linksklick auf die Platte, welche du in die Hauptplatte integrieren willst

verschmelzen4.thumb.jpg.58ee31857d7007f7de4aae5d22eabe70.jpg

Das Ergebnis ist eine veränderte Hauptplatte.
Die zweite Platte wird im Zuge dieser Verschmelzung gelöscht.

verschmelzen5.thumb.jpg.15d7d02499bb651a5f11a2f04582b529.jpg

Wenn du die Bilder durch Anklicken vergrößerst, kannst du auch die Hinweistexte aus dem Studio lesen.

Lass mich bitte wissen, ob dir das weitergeholfen hat.
Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Hallo @Goetz,

@Roter Brummer hat aber das verschmelzen zweier Module in einem anderen Thread angesprochen:

Mit Deiner Methode geht das dann aber nicht, oder genügt da ein kurzes überlappen der beiden Bodenplatten schon zum verschmelzen? Deine Methode habe ich schon vor einiger Zeit getestet, hat prima funktioniert. Ich hatte ein Depot auf einer eigenen Platte und habe die in eine Testanlage integriert. Mit Modulen bin ich erst am Anfang, daher sehr interessiert. Schönen Sonntag noch wünscht

Walter

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb EASY:

Ich muß allerdings zugeben, daß ich die Vorgehensweise nicht so richtig verstehe.

Hast du die integrierte Hilfe deaktiviert? Für gewöhnlich zeigt das Studio eine kurze Erklärung an, wie das Verschmelzen funktioniert.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Klartexter:

Mit Deiner Methode geht das dann aber nicht, oder genügt da ein kurzes überlappen der beiden Bodenplatten schon zum verschmelzen?

Hallo @Klartexter,

doch, du muß aber immer die Platte „opfern“, von der du die Kontur übernimmst.  Deshalb schreibt Brummi ja 5 cm Überlappung.

Dann wird das profilierte Reststück über die numerische Positionseingabe um besagte 5 cm über die flache Platte verschoben und beide Platten verschmolzen.“

VG, 

Hawkeye

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Klartexter:

das verschmelzen zweier Module

Nicht Module -> Bodenplatten!

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

vor 6 Minuten schrieb Goetz:

Lass mich bitte wissen, ob dir das weitergeholfen hat.

... danke, jetzt habe ich verstanden. Es ist das Wort "Mit" bei "Mit Bodenplatte verschmelzen", was den Unterschied zu meinem Erwartungswert ausmacht....

vor 10 Minuten schrieb Goetz:

Die zweite Platte wird im Zuge dieser Verschmelzung gelöscht.

... ich hatte erwartet daß die Kontur der Überschneidung zwar übernommen wird jedoch beide Platten zu einer Platte zusammengeführt werden, also auch der "Überhang" der 2. Platte erhalten bleibt.

vor 5 Minuten schrieb Neo:

Hast du die integrierte Hilfe deaktiviert? Für gewöhnlich zeigt das Studio eine kurze Erklärung an, wie das Verschmelzen funktioniert.

Muß ich zugeben...

...allerdings würde mich der Text der Hilfe (besonders der "Tipp")...
MBSverschmelzen.jpg.2604a4afb3ca6443e16f81f9b82d609e.jpg

... doch eher zu meinem Erwartungswert führen, daß der Rest der 2. Platte (geometrisch) erhalten bleibt.

Gruß
EASY

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Klartexter:

Roter Brummer hat aber das verschmelzen zweier Module in einem anderen Thread angesprochen:

Hallo Walter,

erstens habe ich EASY geantwortet und er fragte, wie Bodenplatten verschmolzen werden. Und zweitens ging es auch im Tipp von Roter Brummer darum, dass man die Bodenplatten zweier Module zu einer verschmelzen kann. Das war der Auslöser für EASYs Frage.

Wenn man die Platte eines Moduls zu einer Seite so weit ausdehnt, dass sie auch die Bodenplatte vom Nachbarmodul komplett aufnehmen kann, lassen sich die Bodenplatten zweier Module bequem durch Verschmelzung zu einer Platte vereinen.

Der Vorschlag von Roter Brummer zielte in eine etwas andere Richtung. Er wollte zeigen, wie man das Randprofil einer Platte zur Vorbereitung eines neuen Moduls auf eine zweite Platte übertragen kann, um so einen sauberen Anschluss zu gewährleisten. Dafür eignet sich das Verschmelzen ebenfalls.

Viele Grüße

Götz

Geschrieben

Danke für die Info, @Goetz. Das mit dem Ausdehnen einer Platte hatte ich so noch nicht auf dem Schirm, aber der Gedanke ist genial. Muss ich mal die Tage ausprobieren.

Walter

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

vor 32 Minuten schrieb Goetz:

Wenn man die Platte eines Moduls zu einer Seite so weit ausdehnt, dass sie auch die Bodenplatte vom Nachbarmodul komplett aufnehmen kann, lassen sich die Bodenplatten zweier Module bequem durch Verschmelzung zu einer Platte vereinen.

... irgendwie arbeitet mein Gehirn heute auf Sparflamme und es dauert etwas länger... @Neo so ergibt der "Tipp" im Hilfetext eine andere Bedeutung als angenommen.

Gruß
EASY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.