Steppenpferd Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 Hallo, stecke wieder mal fest. Auf meiner Anlage laufen mehrere ICE welche ich über zwei Depote steuere. Beim Anfahren und beim Stoppen der ICE schalten die Pantografen nicht automatisch. Muss ich vielleicht etwas in der Einstellung ändern? Oder geht das nur über die EV zu programmieren. Kann mir da jemand weiterhelfen würde mich freuen. Grüße von Steppenpferd
Phrontistes Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 vor 19 Minuten schrieb Steppenpferd: Oder geht das nur über die EV zu programmieren Ja, Du musst in der EV die passende Animation abspielen.
Goetz Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 (edited) vor 30 Minuten schrieb Steppenpferd: Beim Anfahren und beim Stoppen der ICE schalten die Pantografen nicht automatisch. Wenn der Konstrukteur diese Automatik nicht in seine Modelle eingebaut hat - beispielsweise, weil er dieses Verhalten unnatürlich findet - dann lassen sich die Pantographen per EV heben und senken. Den Befehl dazu findest du unter Aktionen -> Animationen und Geräusche -> Animation abspielen Hier siehst du ein Beispiel: Viele Grüße Götz Edited August 21, 2023 by Goetz Ergänzungen
Reinhard Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 (edited) Hallo @Steppenpferd, vor 1 Stunde schrieb Steppenpferd: Beim Anfahren und beim Stoppen der ICE schalten die Pantografen nicht automatisch. vor einer Stunde schrieb Goetz: Wenn der Konstrukteur diese Automatik nicht in seine Modelle eingebaut hat - beispielsweise, weil er dieses Verhalten unnatürlich findet Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, diese Animation so in das Modell einzubauen, dass sie automatisch abläuft, wenn der Zug anhält bzw. wieder anfährt. Das betrifft bei Zügen u.a. Pantografen oder z.B. bei Dampfloks den Dampfausstoß. Allerdings ist das so, wie @Goetz es andeutet: es ist sehr unnatürlich, dass eine E-Lok, oder ein ICE beim Halt am Bahnhof die Pantografen herunter fährt, um sie beim Anfahren wieder hoch zu fahren. Ebenso verhält es sich mit dem Dampfausstoß bei Dampfloks. Die dampfen auch beim Halt am Bahnhof. Deshalb sind die Modellbauer davon abgekommen, diese automatische Animation bei Halt/Losfahren einzubauen. Wenn du dies dennoch haben möchtest, hat dir @Goetz aufgezeigt, wie man das bei Animationen (wie beim Pantograf) steuern kann. Bei Dampfloks müsste man mit dieser Steuerung den Antrieb ausschalten, dann würde der Dampfausstoß beendet. Gruß Reinhard Edited August 21, 2023 by Reinhard
streit_ross Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 (edited) vor 1 Stunde schrieb Steppenpferd: Beim Anfahren und beim Stoppen der ICE schalten die Pantografen nicht automatisch. Hallo @Steppenpferd, Worin siehst Du eigentlich die Notwendigkeit, das sich der Pantograph beim Anhalten des ICE`s automatisch absenkt ? Siehe auch die Bemerkung von @Reinhard, die meine Frage aufgreift. Gruß streit_ross Edited August 21, 2023 by streit_ross
Steppenpferd Posted August 24, 2023 Author Posted August 24, 2023 Am 22.8.2023 um 00:37 schrieb streit_ross: Hallo Steppenpferd, Worin siehst Du eigentlich die Notwendigkeit, das sich der Pantograph beim Anhalten des ICE`s automatisch absenkt ? Siehe auch die Bemerkung von Reinhard, die meine Frage aufgreift. Gruß streit_ross Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Da meine E-Loks, die BR186, ECR BR 101, DB BR 144 und die E 191 101-5 die Pantographen vor dem Losfahren heben und beim Stoppen schließen war ich der Meinung dass dies normal wäre. Dank eurer Info habe ich noch einmal nachgelesen. Nur wenn die Loks beziehungsweise die Triebwagen abgestellt werden, werde die Pantographen abgesenkt oder ein Pantograph ist defekt und muss durch einen zweiten ersetzt werden. Auch bei Streiks Demonstrationen oder anderweitigen Vandalismus werden die Pantographen je nach Lage eingefahren. Ich hoffe ich habe das so richtig niedergeschrieben wenn nicht dann berichtig mich bitte. Viele Grüße Uwe.
Goetz Posted August 24, 2023 Posted August 24, 2023 vor 1 Stunde schrieb Steppenpferd: Nur wenn die Loks beziehungsweise die Triebwagen abgestellt werden, werde die Pantographen abgesenkt Wäre dem nicht so, dann ginge im ganzen Zug bei jedem Bahnhofsaufenthalt das Licht aus, die Klimaanlage ebenso. Die Bordküche müsste auch eine Pause einlegen. Die Türen ließen sich nur noch mit viel Kraft (weil manuell) öffnen oder schließen ... Ich staune, dass du wirklich dachtest die Pantographen würden auch real beim Stopp abgesenkt.
Steppenpferd Posted August 25, 2023 Author Posted August 25, 2023 vor 11 Stunden schrieb Goetz: Wäre dem nicht so, dann ginge im ganzen Zug bei jedem Bahnhofsaufenthalt das Licht aus, die Klimaanlage ebenso. Die Bordküche müsste auch eine Pause einlegen. Die Türen ließen sich nur noch mit viel Kraft (weil manuell) öffnen oder schließen ... Ich staune, dass du wirklich dachtest die Pantographen würden auch real beim Stopp abgesenkt. Ja das dachte ich, denn der ICE-Zug verfügt über eine Batterie. Aber wie ich nachlesen konnte, kommt sie nur dann zum Einsatz, bei Störanfällen oder beim Wenden im Bahnhof, dann versorgt sie das Bordnetz mit ausreichender Energie.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now