Jump to content

Probleme mit der Fensterposition (losgelöste, nicht fixierte Position)


Recommended Posts

Hallo @Neo, hallo Mitlesende,

gestern ist mein zweiter Monitor ausgestiegen. Das Studio scheint alle Fensterpositionen zentral und als absolute Werte in der "settings.xml" abzulegen. So weit, so gut (oder schlecht). Da alle Positionen auf den zweiten Monitor zeigen, der nun ja nicht mehr verfügbar ist. Ich konnte alle Fensterpositionen aus der "settings.xml" löschen und dann durch einen Neuaufruf neu setzen. Nur ein Fenster fehlt: Die "Strukturansicht (F3)".

1. In welchem Zweig der "settings.xml" versteckt sich die Strukturansicht?

2. Könnte man in einer der künftigen Versionen nicht evtl. eine Schaltfläche einbauen, gerne in den zentralen Einstellungen, "Alle Fensterpositionen zurücksetzen", die dann jungfräuliche Werte in die "settings.xml" schreibt?

Denn nicht jeder wird den Pfad zur "settings.xml" auf seinem Rechner "finden" können. "AppData" ist unter Windows ja im Regelfall ausgeblendet. Und wenn der Pfad und die "settings.xml" "gefunden" wurde, dann kann die Datei noch lange nicht von jedem bearbeitet werden. Kurz und gut, eine Schaltfläche / Funktion zum Reset der Positionen wäre sicherlich ein nützliches Feature.

Edited by Cafépause
Link to comment
Share on other sites

Hallo @Cafépause,

ich hab´s gerade mal ausprobiert, hab ein losgelöstes Fenster auf meinen zweiten Monitor verschoben und dann diesen einfach vom Netzstrom getrennt - das verschobene Fenster wurde automatisch auf den Hauptmonitor verschoben, sollte bei Dir doch auch so sein?

Link to comment
Share on other sites

@Little

Leider nein. Sonst würde ich ja nicht nachfragen. Ich weiss nicht ob der Monitor beim Löffel abgeben nicht noch etwas anderes verbockt hat, aber die Strukturansicht ist und bleibt unsichtbar / verschwunden. Dennoch Danke für Dein Bemühen!

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Cafépause:

Ich weiss nicht ob der Monitor beim Löffel abgeben nicht noch etwas anderes verbockt hat

Hast du denn deine Ausgabe auf "ein Monitor" umgeschaltet?
Windows-Taste + P fürs Menü (unter Windows 10)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das Studio verwendet Funktionen von Windows zur Positionierung, die laut Dokumentation dafür sorgen, dass Fenster nie außerhalb des Desktops platziert werden. Unter diesem Aspekt wäre es für mich tatsächlich interessant zu wissen, ob dein kaputter Monitor noch irgendwie aktiv war.

Wenn du in der Settings.xml alle Knoten vom Typ window_settings löschst, starten deine Fenster wieder fixiert.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Neo, hallo @Goetz,

vielen Dank für Eure Unterstützung!

vor 9 Stunden schrieb Goetz:

Hast du denn deine Ausgabe auf "ein Monitor" umgeschaltet?

Ich hätte vermutet das Windows es selbst merkt wenn nur noch ein Monitor am Rechner aktiv ist, aber dem ist wohl nicht so. Ich habe die Einstellung zurückgesetzt, aber leider war das nicht der Schlüssel zum Erfolg.

 

vor 9 Stunden schrieb Neo:

Wenn du in der Settings.xml alle Knoten vom Typ window_settings löschst, starten deine Fenster wieder fixiert.

Nun siehe da, sprichwörtlich. Alle Fenster waren wieder da. Da ich ich mir aber nicht sicher war, ob nicht noch etwas "verbogen" war, habe ich die "settings.xml" sicherheitshalber gelöscht, das Studio neu gestartet und mich wieder angemeldet. Alles schick! Der letzte Schritt war wahrscheinlich unnötig, aber ich wollte sicher gehen.

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...