Eggu Posted October 11 Share Posted October 11 Nicht neu (für mich), aber jetzt muss ich doch 'mal nachfragen: Insbesondere wenn ich Gleise oder andere Splines an einem Ende ziehe (um z.B. den Spline zu verlängern, oder zu verkürzen), verhindert die Shift Taste nicht immer das Einrasten, oftmals springt das Ende wild hin und her, ich kann nicht erkennen , wo es einrasten will. Nimmt man statt den Achs-Anfassern den quadratischen Spline-Anfasser, so gelingt das Einrast-lose Verschieben, aber dann hat man eben keine genaue Kontrolle über die Richtung. Fotos anbei: Shift-move y-Handle Position 1 , Shift-move y-Handle Position 2 (keine Zwischen-Position möglich), und Verschiebung ohne Shift (also aktivem Snap): das eine Ende springt vollkommen zur anderen Seite (auf Minimal-Länge). Bekanntes "normales" (aber unschönes) Verhalten, oder brauche ich eine andere Tasten-Kombination ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted October 11 Share Posted October 11 Hallo @Eggu, das von dir beschriebene Verhalten kenne ich für den Fall, dass ich die Shift-Taste nicht drücke. Also dann, wenn Einrasten aktiviert ist. Die Shift-Taste invertiert den eingestellten Modus. (Landschaft z.B. wird bei gedrückter Shift-Taste abgesenkt, wenn Anheben ausgewählt ist.) Ist es eventuell so, dass du Andocken zuvor im Menü deaktiviert hattest? Dann würde die Shift-Taste es aktivieren. Dazu würde dann das von dir beschriebene Verhalten passen. Viele Grüße Götz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eggu Posted October 11 Author Share Posted October 11 Einrasten ist aktiv, aber auch nach dem De-Aktivieren ist das Verhalten der Shift-Taste unverändert, also mit Shift: unkontrolliertes "Zitter"-Einrasten, ohne Shift: Einrasten auf minimaler Länge. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sintbert Posted October 11 Share Posted October 11 Das Zittern der Spline-Enden kommt immer dann, wenn es sich um eine Kurve mit hohem Radius handelt. Der zum Radius gehörende Winkel kann nicht endlos fein eingestellt werden und so hüpft nun das Ende um diesen kleinsten Winkel weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eggu Posted October 11 Author Share Posted October 11 (edited) Aha, danke für die Erklärung. Habe mal meinen Entwurf hochgeladen und die Beispiel-Bahnsteige gelblich texturiert. Das sind Abschnitte mit sanftem Bogen, entstanden durch Spline-Anpassung an die Gleise, so was kommt recht häufig vor bei mir. Sind das solch kritische Abschnitte ? 254C45FA-396D-4DC7-A9FC-4A97D4365660 Die darüber liegenden grauen Abschnitte sind ähnlich leicht gebogen, lassen sich aber smooth verschieben, ohne Zittern. Edited October 11 by Eggu Ergänzung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sintbert Posted October 11 Share Posted October 11 Nein bei 1500m radius währe die Sprungweite bei etwa 2.6cm wenn es intern den Winkel um 0.001° verändert. Was du wohl sieht ist ein anderer Effekt der Eintritt um die originale Position herum. Es versucht immer auf diese zurück zu springen. Versuche es mal den Bahnsteig zuerst ein gutes Stück einzukürzen, und danach nochmal genauer zu positionieren. Dieses Herumspringen um den Originalpunkt wird mit Shift wohl leider nicht abgestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eggu Posted October 12 Author Share Posted October 12 Ja, je weiter weg vom Startpunkt, um so weniger das Zittern. Auch wenn ich ein weiteres Segment kurz vor dem anderen platziere, snapt das Teil nicht an das Folgeteil, sondern zittert weiterhin. Wenn ich den Quadrat-Anfasser benutze, snapt es sofort an das Folgeteil. Aber das Teil ist dann wohl in einem anderen Modus, im Editor wird Winkel=0 angezeigt. Und wenn ich dann erneut einen Anfasser anklicke, springt das Spline-Teil sofort zurück in eine Gerade. Also, da ich diesen sehr störenden Effekt oft habe, bin ich nach wie vor an einer genaueren Analyse interessiert, und natürlich an Abhilfe. Gruß Eggu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sintbert Posted October 12 Share Posted October 12 Das währe dann wohl eine frage für @Neo. Mich nervt dieses rumgehüpfe auch der Splineenden auch, denn ich arbeite gerne sehr Präzise. Gruss Sintbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted October 16 Share Posted October 16 Hallo Eggu, ich kann das Zittern auch reproduzieren. Normal ist das nicht, und der gekrümmte Bahnsteig hat auch noch keine extremen Ausmaße. Werde ich mir anschauen. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now