Geschrieben 4. Januar 201411 J Hallo Jochen,eine Beschreibung der allgemeinen Programmfunktionen findest du seit kurzem im Wiki. Dort werden auch weitere Artikel folgen, die detaillierter auf einzelne Bereiche des 3D-Modellbahn Studios eingehen. Ansonsten ist das Forum hier eine sehr gute Quelle für Fragen und Antworten.Viele Grüße,Neo
Geschrieben 5. Januar 201411 J Vielen Dank für die schnellen Antworten. Im Wiki hatte ich schon nachgesehen, aber da war noch keine Beschreibung eingestellt.Gruß Jochen
Geschrieben 5. Januar 201411 J Hallo Jochen,schaue jetzt mal im Wiki nach (05.01.2014- 8:45) Gruß Gartenbahner
Geschrieben 21. Januar 201411 J Hallo zusammen,auch ich bin ein "Neuer" im Umgang mit dem 3D-Modellbahn Studio.Meine bisherigen Versuche Berge, Täler und Rampen zu gestalten, waren eher frustrierend. Gibt es eine Anleitung wie ich z.B. eine Rampe anlegen kann, die sich von einer bestimmten Starthöhe, kontinuierlich auf eine bestimmte Zielhöhe hinzieht?Ein spezielles Tool habe ich dafür in der Anwendung nicht gefunden. Wie verhält es sich mit Tunnels?Habe um die verlegten Gleise aus Teilstücken von Tunnelröhren den Tunnel gebaut, an den zwei Enden ein Portal davor, anschließend den Berg darüber gelegt, allerdings füllt der Berg die Tunnelröhre aus, was die Lok aber nicht zu stören scheint, denn sie fährt wacker durch die ausgefüllte Tunnelröhre,..!Was mache ich da falsch? Zeitlose Grüße-ernesto-
Geschrieben 21. Januar 201411 J Hallo Ernesto,schau doch mal auf http://3dmodellbahn.fsw-harz.de/index.php unter Tutorials. Auch im alten Forum des 3D-Eisenbahnplaners wirst du bestimmt fündig.Du wirst sehen, dass du nichts falsch machst, nur vielleicht ein andere Vorstellung davon hast.Gruß Seehund
Geschrieben 21. Januar 201411 J Moin moin seehund, merci für den Tipp. Ja, da hast du sicher Recht, was die Geländebearbeitung angeht bin ich vermutlich etwas verwöhnt, von den Worldbuildern aus "Company of Heros", oder "Schlacht um Mittelerde".Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dort auch komplex, aber dank einem Tutorial relativ schnell beherrschbar. Never give up!Berg und Tal Grüße-ernesto-
Geschrieben 29. Januar 201411 J Moin zusammen, mit den neuen Optionen der Ereignissteuerung habe ich mal etwas experimentiert, um einen Schattenbahnhof abzusichern.Mit dem setzen von Variablen kann in der Ereignissteuerung ein Zähler erzeugt werden, damit wollte ich Lok und Wagen zählen, die in einen Block des Schattenbahnhofs Einfahren, beim Ausfahren wird der Zähler dekrementiert und am Ende sollte ein Vergleich NULL ergeben.Habe versucht dies mit dem Ereignis "Lok betritt Gleis" zu lösen, aber damit wird anscheinend lediglich die Lok registriert. Da es keine Möglichkeit gibt den Wert der Variable anzuzeigen, stochere ich da ein wenig im Nebel, weil ich nicht prüfen kann, ob die gedachte Lösung überhaupt anspricht, wenn ein Zug das "Zählgleis" passiert.Wer hat ähnliches schon mal probiert, bzw. hat sogar schon eine Lösung gefunden?Schön wäre auch eine Kontrolllampe die signalisiert, wenn im verborgenen (Schattenbahnhof) was im Argen ist. ( Lampe sollte folgende Zustände anzeigen können: aus, rot, grün) Experimentelle Grüße-ernesto-
Geschrieben 30. Januar 201411 J Hallo ernesto,... ich habe zwar keine Lösung für Dich (...über die Schnittstelle hätte ich eine Idee...),aber eine kleine Bitte...Deine Anfrage hat mit dem bisher unter "Neu hier" nicht sehr viel zu tun... Es wäre einfacher und übersichtlicher, wenn Du dazu ein neues Thema aufgemacht hättest... Nun weiß ich aus eigener Erfahrung, daß man sich damit manchmal etwas schwer tut, was, wie , wohin... also bitte nicht als Kritik sehen, sondern als Anregung... Es erhöht überigens auch die Chance auf eine "verspätete" Antwort, wenn jemand später einmal des Forum durchforstet...GrußEASY
Geschrieben 15. März 201411 J Hallo zusammen.Ich bin neu hier und wollte mich mal am Modellbau versuchen.Ein Freund meines Vaters hat mir das Programm spendiert und ich war begeistert, was der alles gebaut hat.Nun habe ich gleich das erste Problem.Ich wollte eine Anlage im Katalog herunter laden, geht aber nicht. Gruß Fidelio
Geschrieben 15. März 201411 J Hallo Fidelio,sei begrüsst ;zum "Problem": Studio starten, im Startbildschirm "Community" doppelklicken und Dich dann bis zur gewünschten Platte "durchhangeln".viel Spass, Lutz
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren