-
Gesamte Inhalte
973 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von MX1954LL
-
-
oder man fragt Goetz ganz freundlich...
Schönen Abend
Lothar
-
Hallo @JimKnopf,
Das war etwas trickreich, wegen der Faller Schienen liege ich ja höher. Ich habe den Container aufgenommen und danach wieder abgesetzt. Die Höhe auf der er beim Absetzen gelandet ist, habe ich dem virtuellen Gleis verpasst, danach lief es ohne Probleme. Damit haben die Virtuellen Gleise auch eine andere Höhe als die AMS Fahrspuren. Der Stapler fährt bei mir auf den AMS Schienen.
Schöne Grüße
Lothar
-
-
Danke Axel,
damit ist es klar geworden.
Grüße
Lothar
-
Hallo Axel,
ich habe das Be- und Entladen auf meiner Faller Anlage ausprobiert. Es funktioniert alles bestens mit ausgeblendeten Gleisen, deren Länge ich so justiert habe, dass die Behälter an der korrekten Position stoppen. Nur von der Straße hochfahren ist mir nicht gelungen. Muss ich da wegen der Faller AMS Schienen etwas besonderes beachten?
Die Gleise müssen in meinem Beispiel um 3 mm angehoben werden, dass das Übergabe Niveau von Faller AMS zur Bahn stimmt.
Bin für Tipps dankbar.Grüße
Lothar
-
Hallo zusammen,
habe soeben das große Haus aus dem Faller Altstadtblock zur Freigabe durch @Neo hochgeladen. Habe es jetzt bei einer Variation als schmutzige, gealterte Variante gelassen. Um Altstadtzeilen, wie in den Faller Katalogen realisieren zu können, habe ich die seitlichen Dachvorsprünge ausblendbar gemacht. Eine Giebelseite vom Nachbarhaus kann somit bündig anschließen, ohne störende Dachteile, die unmotiviert vorstehen.
Damit ist nun B-924 auch abgeschlossen.Schöne Grüße
Lothar
-
Und jetzt heißt das Ding auch noch Kali und ist tragisch....
oder habe ich da was missverstanden?
Grüße
Lothar
-
vor 9 Stunden schrieb edgarfauth:
dann mach ein "Wunder"
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.....
Schöne Grüße
Lothar
-
Hallo Walter,
ich weiß auch nicht woran das liegt, hat alles gut ausgesehen bei dir. Habe das Untergestell in Einzelteile aufgelöst und neu Texturiert. Danach gruppiert und ins Studio importiert.
Bei mir war es dann OK.
Grüße
Lothar
-
Hallo Walter,
Neo muss nach der Korrektur wieder freischalten, das ist aber kaum Aufwand, da das Modell ja schon mal geprüft war.
Schöne Grüße
Lothar
-
vor einer Stunde schrieb Klartexter:
alle Modellteile freigeschaltet
Hallo Walter,
super geworden, Glückwunsch. Hab die natürlich sofort ausprobiert. Dabei ist mir beim Pantographen aufgefallen, dass die Flächen der Halterung scheinbar nur Innen texturiert sind. Oder täuscht mich da mein Auge.
Schöne Grüße
Lothar
-
vor 17 Stunden schrieb Henry:
bitte weiterhin vorhalten
mein ich auch, mit etwas Geduld siehst du bald wie viele Downloads deine Neuen haben werden.
Grüße
Lothar
-
vor 29 Minuten schrieb Roter Brummer:
der Miniruckler
find ich "realistisch" , wenn ich auf einen Autozug gefahren bin hat es auch immer gehoppelt. Oder war ich da vl. zu schnell
Grüße
Lothar
-
-
vor 4 Stunden schrieb Roter Brummer:
Optimal wäre es natürlich, wenn man einem Fahrzeug direkt eine befahrbare Spur mitgeben könnte.
Hallo Brummi,
das stimmt schon, habe das aber bei meinen jetzigen Waggons gemacht wie du und die AMS Gerade unsichtbar gemacht. Es muss nur die Länge passen, damit man auch über mehrere Waggons be- und entladen kann. Die Teile kommen natürlich sofort auf meine Anlage. Sind toll geworden.
Eins hab ich noch: bei den Waggons kann man von Unten noch den Himmel sehen.Schöne Grüße
Lothar
-
Hallo Markus,
habe mir gerade deinen Anlagenentwurf angesehen. Ich bin zwar kein Eisenbahn Spezialist, aber deine Oberleitungs-Anordnung erscheint mir wenig realistisch.
Ich würde im Bahnhofs Bereich Quertragwerke einsetzen, wie in Beispielbild, dann auch mit Zick-zack Verlegung der Fahrleitungen. Brummi hat alles dafür bereitgestellt und das passt perfekt.Schöne Grüße
Lothar
-
Hallo Brummi,
AMS 4731 passt perfekt! Hast du 4721 und 4532 auch als Entwurf hochgeladen, oder muss ich warten bis Neo frei gibt?
Schöne Grüße
Lothar
-
-
Ja Brummi,
im Alter hab ich drei Probleme: 1. die Vergesslichkeit, 2. Dingsda und dann noch das Dritte.....
Schöne Grüße an die Stahlseile
Lothar
-
vor 15 Minuten schrieb Roter Brummer:
kleine Bahnübergang 4532
Hallo Brummi,
den wollte ich gerade in meine Anlage einbauen.
Geht aber nicht, weil mein Muster in der MBP Datei falsch gebaut war, vermute ich mal.
Die Schiene kreuzt die Straße um 90° gedreht. Sorry, Asche auf mein Haupt. Hier ein Foto vom Original.Grüße
Lothar
-
vor 16 Minuten schrieb Roter Brummer:
Die anderen AMS-Schienen sind jetzt schon im Katalog
Hallo Brummi,
der Bahnübergang ist toll, funktioniert tadellos. Die anderen Schienen hab ich natürlich schon gesehen und auch ausprobiert. Dabei kam bei mir die Frage, ob wir schon die Kurve 4445 erwähnt haben. Das wäre die halbe 4492 also der selbe Radius in 45°. Soweit ich das sehe fehlt die noch als einzige 2spurige Straße im Katalog.
Schöne Grüße
Lothar
-
vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer:
Ist das korrekt, dass zwischen 4245 und 4423 3,5cm Platz sind
Hallo Brummi,
ich muss mich korrigieren, der Abstand stimmt, aber da gab es keine Faller Schiene für diesen Zwischenraum. Die 4546 passt zwischen 4245 und 4345. Sorry
Gruß
Lothar
-
vor 9 Minuten schrieb Roter Brummer:
Sieht meiner Meinung nach besser aus.
Da hast du vollkommen Recht, der Torturm hatte ja auch keine Uhr bei Faller und du hast mir geholfen eine einzubauen
Grüße
Lothar
-
Hallo Brummi,
Die äußeren Maße stimmen alle, auch die Position der kreuzenden Spur. Es gibt aber auf dieser Fahrbahn keine Randstreifen.
Auch die 35 mm Spurabstand im 2spurigen Teil passen zu den Faller Schienen im Katalog. Real sind das nur 34 mm. Aber bitte so lassen, das passt alles schön zusammen was schon existiert. Noch ein Foto von einer 4spurigen Stadtkreuzung. Da sind 8 mal die 4721 verbaut und du kannst sehen , warum da keine Randstreifen dran passen.Schöne Grüße
Lothar
Modelle von Lothar
in Modelle
Geschrieben
Hallo zusammen,
@Neo hat es schon freigegeben, Danke dafür. Angefeuert durch das "von Haus zu Haus" Spielgerät von @Jim Knopf arbeite ich aktuell am AMS Containerwaggon und an der zugehörigen Rampe. Da ich den Waggon sehr detailliert vom Original abgenommen habe, waren die LOD Stufen ein ziemlicher Aufwand. Jetzt noch die Multitextur anpassen, dann lade ich die Modelle hoch.
Schöne Grüße
Lothar