Jump to content

WalterW

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WalterW

  1. Hallo liebe Spezialisten und Wissende, da mein PC in die Jahre gekommen ist, denke ich über einen Neukauf nach, denn leider lässt die Be- und Verarbeitungsgeschwindigkeit, speziell in der Grafik, sehr zu wünschen übrig. Das ruckelige Fahrverhalten der Fahrzeuge gefällt mir so gar nicht. Ich will aber meine Freude an dem Studio nicht verlieren. Meine Hardwarekenntnisse sind recht dürftig, weshalb ich mich mit meiner Frage an die Community wende. 1. Welche Leistungsstärke oder Merkmale sollte eine gut bis sehr gut ausreichende Grafikkarte haben, damit die grafischen Bewegungen "flüssig" angezeigt werden? Zur Zeit ist es eine "INTEL (R) HD Graphics 4600" (lt. Gerätemanager.) 2. Ist es besser oder sinnvoller eine "separate" oder "on Bord" - Grafikkarte zu haben? Um der Frage nach den weiteren Anwendungen, die parallel zum 3D-Studio auf dem Rechner laufen, zuvorzukommen: Es sind Keine Ich freue mich über eure Vor- und Ratschläge. Walter
  2. Hallo Wüstenfuchs, vielen Dank für Deine Antwort, die ja leider eine traurige Nachricht enthält. Es tut mir leid wenn ich mich evtl. unangemessen verhalten habe, aber von diesem Umstand habe ich nichts gewusst. Freundliche Grüße Walter
  3. Liebe Community-Gemeinde, die nachstehend markierte Nachricht (Zitatanfang-Zitatende) habe ich direkt an das Mitglied "seehund" gerichtet, aber seit 4 Tagen keine Antwort oder Reaktion erhalten: Zitatanfang: "Hallo seehund, Ich habe folgende Änderungsbitte: Im Verzeichnis: 3D-Modelle -- Online-Katalog -- Entdecken -- Verkehrswege -- Straßen -- Straßen ohne Spuren -- Stadtstraßen -- Kreuzungen ist bei der Abzweigung „ L2K 3 45 rechts u „ die Schrift auf dem Straßenschild „STOP“ spiegelverkehrt (Content-ID: 7E6D9B9A-647F-4914-8393-23E6D6C57759). Bei der Abzweigung „ L2K 3 45 links u „ steht die Schrift richtig. Für eine Änderung vielen Dank ich im Voraus. Freundliche Grüße Walter" Zitatende. Kann jemand aus den Reihen der Mitglieder helfen das Problem zu lösen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Walter
  4. Auch für die hilfreiche Ergänzung vielen Dank. Walter
  5. Hallo Götz, herzlichen Dank für die schnelle und sehr gut verständliche Antwort. Schönes Wochenende und viele Grüße Walter
  6. Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe zu den Einstellmöglichkeiten von Fahrzeugeigenschaften folgende Frage: 1. Was ist der Unterschied zwischen "Ziel- und Ist-Geschwindigkeit" und 2. Was ist der Unterschied zwischen "... Geschwindigkeit und ... Geschwindigkeit (Betrag)" ? Zur Veranschaulichung anbei ein Screenshot. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Viele Grüße Walter
  7. Hallo Neo, auch für diese Antwort herzlichen Dank. Ich kann mir jetzt die Zusammenhänge jetzt gut vorstellen. Damit ist meine ursprüngliche Frage ausreichend beantwortet. Viele Grüße Walter
  8. Hallo Neo, vielen Dank für die Antwort Das bedeutet offensichtlich auch, das die EV kein Interpreter für Lua ist, aber Lua versteht. Ist das Laienhaft ausgedrückt einigermaßen richtig ? Viele Grüße Walter
  9. Hallo liebes Forum, mein Name ist Walter. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der Erstellung und Bearbeitung in der Ereignisverwaltung (EV). In diesem Zusammenhang und auch mit gelesener Information über die Programmiersprache "Lua", ist bei mir folgende Frage entstanden: Macht es einen wesentlichen Unterschied im Studio, ob eine Variable einem Modul oder einem Objekt zugeordnet ist (außer evtl. Verarbeitungsgründe)? Ich glaube mich zu erinnern, dass in "Lua" eine Variable als "local" oder "global" angewandt werden kann. Hierbei besteht der Unterschied wohl darin, dass eine "globale Variable" im Arbeitsspeicher, während der Programmausführung, einen ständigen Speicherplatz belegt. Eine "locale Variable" aber nur eine begrenzte Zeit Speicherplatz belegt und wieder "freigegeben" wird um während der Programmausführung unterschiedliche Werte annehmen zu können. Nur mit der EV im Studio kann hierauf kein direkter Einfluss genommen werden. Oder doch, evtl. mit Modul- oder Objekt-Variable? Wird also mit der Zuordnung von Variablen in der EV die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Speicherplatzbelegung oder noch anderes beeinflusst ? Ich würde mich freuen, wenn jemand hierzu eine Antwort geben kann. Grüße aus Rheinland-Pfalz Walter
×
×
  • Neu erstellen...