Jump to content

Herman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herman

  1. @Talima Hello , since you are a beginner, I realised that a variable Counter and List are best made in the Events. I used your layout to give you a start. Hallo, da Sie ein Anfänger sind, habe ich festgestellt, dass ein variabler Zähler und eine Liste am besten in den Ereignissen erstellt werden. Ich habe Ihr Layout verwendet, um Ihnen einen Anfang zu geben. I leave it up to you now. Ich überlasse es jetzt Ihnen. Kind regards from Herman
  2. Hallo. Die Methode mit den Bedingungen dient hauptsächlich dazu, den Betrieb des Krans zu verstehen, und ist für viele Bewegungen des Krans nicht geeignet Das Arbeiten mit Bedingungen ist nicht praktisch. Dennoch ist es interessant, die Methode zu verstehen. Es ist besser, mit einer Liste zu arbeiten. Nehmen Sie wie oben das Gut1 und setzen Sie einen Zähler auf Null Wenn der Kran bereit ist (auf dieses Ereignis reagieren) Füge 1 zum Zähler hinzu. Befehlen Sie dem Kran, denjenigen aus der Liste zu nehmen, der den aktuellen Zähler hat. Dieser Code ersetzt eine ganze Reihe von Bedingungen, praktisch, nicht wahr? Vorbereitung: Erstellen Sie eine Variable vom Typ Liste. Angenommen, Sie haben bereits das erste Gut, Gut1, entnommen, dann sieht die Liste wie folgt aus: Ort1, Gut2, Ort2, Gut3,Ort3,Gut4,Ort4,..., Es war Absicht von mir, das zuerst mit Bedingungen zu zeigen, damit Sie den Zusammenhang sehen können. Die EV stammt aus diesem Demo-Layout. F5E782AB-9049-4E00-941E-86E4CD6D782D (Entwurf) V8.5 Bitte nehmen Sie sich alle Zeit, die Sie brauchen, um es zu studieren, wir waren alle Anfänger, keine Eile. Und wenn Sie Fragen haben, ist das Forum hier, um Ihnen zu helfen. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Kind regards, Herman
  3. Ich denke, Sie können es selbst herausfinden. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg Heman
  4. Hallo @Talima , ich habe mir dein Layout angesehen, und nur um zu helfen, mit deinem EV zu beginnen. Regards, Herman
  5. Hello @Talima , The method (conditions) is always this: Die Methode (Bedingungen) ist immer die folgende: React when the train triggers a TC. Take the first good with the crane. Your crane -> your first good to take. Set a variable counter to 0 Reagiere, wenn der Zug eine TK auslöst. Nimm das erste Gut mit dem Kran. Dein Kran -> dein erstes Gut, das du nimmst. Setze einen variablen Zähler auf 0 React when the crane is ready lifting/lowering Reagieren, wenn der Kran zum Heben/Senken bereit ist Add 1 to the counter Use a condition on the counter, and take/put each time the next good. Important it is take (first) , put (first), take (second), put second ... And so on 1 zum Zähler hinzufügen Verwenden Sie eine Bedingung auf dem Zähler, und nehmen/legen Sie jedes Mal die nächste Ware. Wichtig ist: nimm (erste), leg (erste), nimm (zweite), leg zweite ... Und so weiter When the counter exceeds the number of unloads + loads , reset the crane. Wenn der Zähler die Anzahl der Entladungen + Ladungen überschreitet, setzen Sie den Kran zurück. In the demo are other things only to repeat the demo, ignore this for the moment, keep the focus on the basics. In der Demo sind andere Dinge nur, um die Demo zu wiederholen, ignorieren Sie dies für den Moment, halten Sie den Fokus auf die Grundlagen. Kind regards, Herman
  6. Hello @Talima ,each MBS crane works the same way. I once made some tutorial for member Jef Goris, but in Dutch (my language). In order to help we need to know how far you are already with the EV. To start, manipulate the crane manual and learn how it is working. (very important). Then an easy way to process is by conditions. Easy to understand, but if many goods must be loaded, unloaded, a list is better. Have you a good understanding of working with lists in the EV? So rather than working on your layout, look first at this demo, I will put it again as draft in the catalogue. (it works with conditions) It was made in V8.5, with a lot of comments in the EV, English. E22127B2-EE18-437D-9CF4-F6D478D73245 (draft) By the way, was my previous layout for the camera helpfull ? It is always good to know from the user if we helped him, or not. Hallo @Talima, jeder MBS-Kran funktioniert auf die gleiche Weise. Ich habe einmal eine Anleitung für das Mitglied Jef Goris gemacht, aber auf Niederländisch (meine Sprache). Um helfen zu können, müssen wir wissen, wie weit Sie bereits mit dem EV sind? Für den Anfang sollten Sie das Handbuch des Krans durcharbeiten und lernen, wie er funktioniert. (sehr wichtig). Dann ist ein einfacher Weg, nach Bedingungen zu arbeiten. Leicht zu verstehen, aber wenn viele Güter geladen und entladen werden müssen, ist eine Liste besser. Haben Sie ein gutes Verständnis für die Arbeit mit Listen in der EV. Anstatt also an Ihrem Layout zu arbeiten, schauen Sie sich zuerst diese Demo an, ich werde sie wieder als Entwurf in den Katalog stellen. (es funktioniert mit Bedingungen) Es wurde in V8.5 erstellt, mit vielen Kommentaren in der EV, Englisch. E22127B2-EE18-437D-9CF4-F6D478D73245 (draft) Übrigens, war mein vorheriges Layout für die Kamera hilfreich? Es ist immer gut, vom Benutzer zu wissen, ob wir ihm geholfen haben oder nicht. Mit freundlichen Grüßen Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Herman If you want I can also send a demo that uses a list, but better start understanding this first. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen auch eine Demo schicken, die eine Liste verwendet, aber es ist besser, wenn Sie dies zuerst verstehen
  7. Hello Pete, There is something about your code to stop the Bentley there. Names! I simplified the code to this, and it works. Try to work with a trigger if every car may stop there for a while. Otherwhise you can use a condition as in the previous junction and explecitely say it must be the Bentley. Can you try something out ? Hope we helped you a bit further. Kind regards, Herman
  8. Hello Pete, look at the track contact. When stopping the bentley hits this next track contact. But it is an acceleration contact to 25 km/h , so the Bentley immediately goes on. I placed the second TrCt a bit further. Correction not the case here because the deceleration of your Bently is high enough. The real cause is that you took the wrong name of the TC. See further. Kind regards, Herman
  9. Herman

    Weiße Elstertalbrücke

    Hallo @opax Sehr schöne Anlage. Ich fing an, mich umzuschauen und blieb beschäftigt, es gab so viel zu entdecken. Es hat mir sehr gut gefallen. Toll. Herman
  10. Herman

    Karls Modellbau

    Vielen Dank! Herman
  11. Herman

    Karls Modellbau

    Hello @brk.schatz I wondered why the direction of riding here is standard backwards, is that wanted ? Hallo @brk.schatz , ich habe mich gefragt, warum die Fahrtrichtung hier standardmäßig rückwärts ist, ist das gewollt ? Kind regards, Herman
  12. Herman

    Tecklingen Castle

    Hello, thanks for the likes. This layout started here. Hallo, danke für die Likes. Dieses Layout begann hier
  13. Herman

    Tecklingen Castle

    Hello, to all. I named the layout the same as Tec’s model Tecklingen Castle. Thank you @Tec . Another thank you to @Modellbahnspass, because this layout is inspired by one he made once. He gave me via the forum always inspiration building layouts. This automatic layout is made and tested to let two relative short trains drive simultaneously, not random, but alternating. Other trains wait in in two depots. There is an extra hidden panel. Here you can put your own train, choose if he stops at the station or not. He goes to the chosen depot blue or yellow. Use this only if the two other trains are visible. All the free camera’s exept “0 General view” show the view of a moving camera. Free cameras 8 and 9 are only available if their train is out of the depot. Discover it yourself, have fun, thanks for looking. Hallo, an alle. Ich habe die Anlage so benannt wie das Modell von Tec, Schloss Tecklingen. Vielen Dank an Tec. Ein weiteres Dankeschön an Modellbahnspass, denn diese Anlage ist inspiriert von einer, die er einmal gemacht hat. Er hat mich über das Forum immer wieder zum Bau von Anlagen inspiriert. Diese automatische Anlage ist so gebaut und getestet, dass zwei relativ kurze Züge gleichzeitig fahren können, nicht zufällig, sondern abwechselnd. Andere Züge warten in zwei Depots. Es gibt ein extra verstecktes Panel. Hier können Sie Ihren eigenen Zug platzieren und wählen, ob er im Bahnhof hält oder nicht. Er fährt in das gewählte Depot blau oder gelb. Benutze dies nur, wenn die beiden anderen Züge sichtbar sind. Alle freien Kameras mit Ausnahme von „0 General view“ zeigen die Ansicht einer fahrenden Kamera. Die freien Kameras 8 und 9 sind nur verfügbar, wenn ihr Zug aus dem Depot herausfährt. Entdecken Sie es selbst, viel Spaß, danke fürs Anschauen. 32A856F2-1E73-4C0C-84C1-2AE90E0D168C Regards, Herman
  14. Hello @Erwin In V9 können Sie auch zwischen Einfügen von Objekten oder Einfügen von EV oder beidem wählen. Kind regards, Herman
  15. Hello @Roter Brummer , I think the increase of train numbers was the most elegant solution. Thinking of what maybe is coming later, we can also rule it out by EV. But it is your EV and layout, and you want to keep the EV slim. So only for those that are interested. Hallo @Roter Brummer , ich denke die Erhöhung der Zugzahlen war die eleganteste Lösung. Wenn man bedenkt, was vielleicht später kommt, kann man es auch mit EV ausschließen. Aber es ist dein EV und dein Layout, und du willst den EV schlank halten. Also nur für die, die es interessiert. Dasselbe mit "Einfahrten gelb" Kind regards, Herman
  16. V5, Hello, it is best that the green depot has more trains (>=5 here) compared to the places in the SBHF (here 4). So that no incoming route can accidently been activated without a train coming out ( empty depot ). That route will then block the good working of this SBHF. Hallo, am besten ist es, wenn das grüne Depot mehr Züge (hier >=5) hat, als die Plätze im SBHF (hier 4). So kann keine eingehende Fahrstraße versehentlich aktiviert werden, ohne dass ein Zug herauskommt (leeres Depot). Diese Fahrstraße würde dann das gute Funktionieren dieses SBHF blockieren. Regards, Herman
  17. Hello @ern45 , in the settings. active when starting again. Regards, Herman
  18. Hello, I am only with MBS since 2020, but I never saw it, exept as a parking sign. 025DEB17-74C2-414F-94AF-05D842441D0B, I think that is not what you are looking for. Hallo, ich bin erst seit 2020 bei MBS, aber ich habe es noch nie gesehen, außer als Parkschild. 025DEB17-74C2-414F-94AF-05D842441D0B, ich denke, das ist nicht das, was Sie suchen. Kind regards, Herman made by SualokinK
  19. Herman

    BHF Fürstenberg

    Hello, to all. Presenting my first V9 layout. Thanks for watching and have fun. Hallo, an alle. Ich präsentiere mein erstes V9-Layout. Danke fürs Zuschauen und viel Spaß. Regards, Herman 13B06310-56A3-4999-8415-700AACB43DC5
      • 8
      • Gefällt mir
  20. Hello, to all. This is just a little remark. When you use the integrated switch, the loop in the animation goes on, so the barrier guard keeps on turning. ( until you set the integrated switch off ). With the previous animation it goes from 0-1 and backwards 1-0. Is it possible (and easy to do) that the integrated switch works like for a door. Turn and stop, backwards turn and stop. ( of course we could still use the animation, or use a defer excecution and then stop the barrier guard with the EV) Hallo, an alle. Dies ist nur eine kleine Anmerkung. Wenn man den integrierten Schalter benutzt, geht die Wiederholung in der Animation weiter, so dass der Schrankenwärter sich weiter dreht. ( bis man den integrierten Schalter ausschaltet ). Mit der vorherigen Animation geht es von 0-1 und rückwärts 1-0. Ist es möglich (und einfach zu machen), dass der integrierte Schalter wie bei einer Tür funktioniert. Drehen und stoppen, rückwärts drehen und stoppen. (Natürlich könnten wir immer noch die Animation verwenden, oder eine aufgeschobene Ausführung verwenden und dann den Schrankenwärter mit dem EV anhalten) Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) C165A448-CD06-4065-A6DC-3A66C1FA66AE Kind regards, Herman
  21. Herman

    DKW-Signale V9

    Hallo @Roter Brummer Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Fall. Mit freundlichen Grüßen , Herman
  22. Herman

    DKW-Signale V9

    Hello @Roter Brummer Hello, I saw your two DKW versions now released in the catalog (new). And your layout in this topic. From the front view they work flawless. When I turn the layout upside down, al the DKWs stay on their place, so the train machinist comes from the other side and he sees the "straight on" different compared to the DKW position. Or am I wrong? To illustrate what I ment , a comparision with DKWs from Seehund. Hallo, ich habe deine beiden DKW-Versionen gesehen, die jetzt im Katalog erschienen sind (neu). Und dein Layout in diesem Thema. Von vorne betrachtet funktionieren sie tadellos. Wenn ich die Anlage auf den Kopf stelle, bleiben alle DKWs auf ihrem Platz, so dass der Lokführer von der anderen Seite kommt und er die „geradeaus“ anders sieht als die DKW-Position. Oder liege ich da falsch? Zur Veranschaulichung ein Vergleich mit DKWs von Seehund. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Kind regards, Herman
  23. Herman

    Rescue / Rettung

    Hello, to all, First of all a big thank you to SualokinK for the models we can use here in this little demo. Some models have to be in the correct place relative to other models, Therefore they are together in a group. You may move the group, and the demo will work further. Do not dissolve the group to place the individual objects on other places. Thanks for looking. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zunächst einmal ein großes Dankeschön an SualokinK für die Modelle, die wir hier in dieser kleinen Demo verwenden können. Einige Modelle müssen an der richtigen Stelle im Verhältnis zu anderen Modellen stehen, deshalb sind sie in einer Gruppe zusammengefasst. Sie können die Gruppe verschieben, und die Demo wird weiter funktionieren. Lösen Sie die Gruppe nicht auf, um die einzelnen Objekte an anderen Stellen zu platzieren. Danke fürs Anschauen. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 967BC768-8348-4B61-A22B-5F4A44CCC5ED (draft maybe temporary unavailable, ) Kind regards, Herman
  24. 4DCBD1B9-8FA4-4F8F-AD2B-DAC2FF0FB409 Public bus !!! Bli Li, Bli Re, Warning, Stop F1E53081-7070-4CEE-ABC4-E42AC8AE38D1 Lamborghini Miura !!! warnblinker In the Lamborgini the blinkers are ok exept the warnblinker. Regards, Herman
  25. Thank you very much @BahnLand , that will certainly help Götz. Regards, Herman
×
×
  • Neu erstellen...