Jump to content

FeuerFighter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter

  1. FeuerFighter

    Preisfrage 2019

    Hallo Andreras Klase Modelle Top, Top, Top Gruß FeuerFighter
  2. Hallo Freunde und auch alle anderen ich hoffe dass ich Euch diese beiden Modelle zum Nikolaus zur Verfügung stellen kann. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Gruß FeuerFighter
  3. Hallo Andy das kommt zum einen auf das Modell an zum anderen auf den Modellbauer. Bei Rundungen zum Beispiel nehme ich das Boolean Werkzeug weil es schneller geht und eine saubere Rundung macht. Bei Rechtecken und Dreiecke dann wieder das Knife Werkzeug. Gruß FeuerFighter
  4. Hallo Andy Nein siehe Bild 3 Nein der Ausschnitt wird neu Texturiert und nach hinten gelegt. ich benutze das Knife Werkzeug für die Fenster und Türen (siehe Bilder 1 und 2). Nach dem schneiden werden die Flächen separiert und nach innen geführt wobei die Innenkanten Ihre Textur behalten. Die Fronttextur ersetze ich dann mit einem Fenster (siehe Bild 3). Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten wie das Boolean Werkzeug. Gruß FeuerFighter links und rechts senkrecht ausschneiden oben und unten waagerecht ausschneiden links das Fachwerk rechts das Fenster und die Tür (Ausschnitt aus meiner Multitextur)
  5. Hallo Freunde vielen Dank für die Klicks. heute habe ich noch ein Update vom Bahnhof Kräwinklerbrücke. Die Balken an der Lokschuppenseite sind fertig und die erste Seite ist beleuchtet. Gruß FeuerFighter
  6. Hallo Freunde ein kleines Stück vom Bahnhof Kräwinklerbrücke ist wieder geschafft und der Bahnhof Bad Lauterberg nähert sich auch dem Ende zu. Gruß FeuerFighter
  7. Hallo Hermann, ich habe früher mit SketchUp gebaut deshalb kenne ich mich da auch einigermaßen aus. Jetzt baue ich mit Blender weil es effektiver ist. Aber ich kann gern auch mal drüber schauen. Gruß FeuerFighter
  8. Hallo HWB stell doch die skp Datei mal zur Verfügung dann kann Dir sicherlich geholfen werden. Gruß FeuerFighter
  9. Hallo Freunde mit dem zweiten Bahnhof bin ich auch ein Stück weiter gekommen aber jetzt mache ich erstmal den Bad Lauterberg fertig und dann geht es mit diesen hier weiter. Gruß FeuerFighter
  10. Hallo Jan schau Dir doch mal diese Videos an. Modellbau mit Blender Dort habe ich mal etwas für Einsteiger in Blender zusammengestellt. Ansonsten können Dir auch viele andere wie SputniKK oder Reinhard hier helfen. Gruß FeuerFighter
  11. Hallo Andy Nein! Aber Du kannst folgendes tun damit der Cursor nach den kopieren am Modell ist. Klicke eine Fläche oder Kante oder Punkt im Edit Modus an, dann Shift + S und Cursor an Auswahl. Umschalten auf Objekt Modus "Objekt Ursprung festlegen und Ursprung zu 3D Cursor" Siehe Bilder und nun kannst Du alles um die Achse drehen. Gruß FeuerFighter
  12. Hallo Freunde ich habe noch ein Bild vom sogenannten Elternteil gemacht. Dazu dient mir ein NullObjekt als Elternteil indem ich alle Baugruppen hinein lege. Das hat den Vorteil dass ich das gesamte Modell in Höhe, Breite oder Länge verändern kann Ohne das zum Beispiel Animationen nicht mehr an der richtigen Stelle ausgeführt werden oder andere Bauteile falsch dargestellt werden. Gruß FeuerFighter
  13. Hallo Freunde ich habe mal mit den neuen Bahnhof angefangen. Aus aktuellen Anlass zeige ich Euch mal, wie ich ein Modell zum bauen aufteile und nach und nach die einzelnen Elemente zurecht schneide und texturiere. Vielleicht ist es für den einen oder andern interessant zu sehen wie ich das mache. Blender ist einfach ein fantastisches Programm für den Modellbau. Gruß FeuerFighter Der komplette Rohling der im Bau befindliche Teil des Modells. Um übersichtlich zu bauen sind die anderen Teile ausgeblendet. Siehe rechte Leiste oben
  14. Hallo Peter Du bist einer der Menschen die ich kennenlernen durfte und sehr schätze. Gruß FeuerFighter
  15. Hallo fmkberlin wie Götz schon schreibt kann man keine Modelle aus dem EEP in den Katalog des MBS bringen es sei denn man baut so ein Modell komplett neu nach der Bild Vorlage als MBS Modell. Modelle für den EEP habe ich für meine eigenen Anlagen, die ich mit EEP erstellt habe zwar schon selber für diese Anlagen gebaut aber man kann sie nicht weitergeben und nur auf den eignen Anlagen nutzen. Außerdem ist es eine vollkommen andere Bauweise bei Modelle für den EEP und man benötigt dazu auch das Programm "HOME-Nostruktor" welches man kaufen muss. Also bitte vorsichtig mit solchen Äußerungen die schlichtweg nicht der Wahrheit entsprechen. Gruß FeuerFighter
  16. Hallo Andy und Lothar Danke für das Angebot. Wenn ich den oberen fertig habe würde ich Ihn gerne bauen. @Andy schick mir die Bilder mal zu. Gruß FeuerFighter
  17. Hallo Freunde Danke für die vielen Klicks. Ich hoffe inzwischen das ich das Modell doch schon eher fertig bekomme es steht kurz vor der Fertigstellung. Ich habe auch schon einen weiteren Bahnhof geplant, nach dem Norden kommt nun der Westen dran und es ist der Bahnhof Kräwinklebrücke. Gruß FeuerFighter Bild Quelle: Internet Joswood Modell
  18. Hallo norbert_janssen Wahrscheinlich waren sie nur als Entwurf eingestellt und nicht neu hochgeladen. Dann fallen sie nach einiger Zeit automatisch raus. Gruß FeuerFighter
  19. Hallo Hermann es geht hier nicht um Arbeitslosigkeit da wir eh in keinem Arbeitsverhältnis stehen. Es geht hier um Fairness beim Modellbau. Es ist halt nicht schön wenn sich Modellbauer wie Reinhard, Bahnhland, Brummi, SputniKK, fmkberlin um nur einige zu nennen viel Zeit und Mühe geben Modelle für die Allgemeinheit zu erschaffen zur Freude aller. Deshalb meine ich wer Modelle zur Verfügung stellen möchte sollte sie mit einem Modellbauprogramm auch selber bauen und wenn er dafür Hilfe benötigt um die Grundkenntnisse zu erlangen bekommt er sicherlich von allen Modellbauer die nötige Unterstützung. Gruß FeuerFighter
  20. Hallo Andy da ich SputniKK schon etwas länger kenne weiß ich wie er arbeitet und ich kann Euch sagen das er meines Wissens seine Modelle nach den gefundenen Modellen nachbaut also selber baut und sich nicht von einer Plattform 1 zu 1 herunterlädt und sie dann veröffentlicht. Gruß FeuerFighter
  21. Hallo HWB da sei mir die Frage erlaubt. Was hat das noch mit Modellbau zu tun. Nimm doch das Modell als Bildvorlage und baue es selber komplett neu. Dann ist es auf alle Fälle Dein Modell auf das Du dann auch Stolz sein kannst egal wie es geworden ist. Gruß FeuerFighter
  22. Hallo Reinhard dem kann ich nur zustimmen. Auch ich habe in den letzten Monaten festgestellt dass einige Ihre vorgestellten Modelle nicht selber gebaut haben. Leider hat es das immer wieder gegeben und sie wurden dann auch noch mit viel Beifall bedacht. Ein Modell zu bauen braucht halt eine gewisse Zeit. Nun werde einige vielleicht sagen aber Deine Modelle kommen auch Schlag auf Schlag. Das hängt allerdings damit zusammen das ich in den 10 Jahren wo ich Modelle baue, zum einem viele Abläufe schneller gehen als zum Anfang und zum anderen das ich auf eine große Datenbank von Einzelteilen (die ich mir angelegt habe) zurückgreifen kann. Außerdem bauen sich Häuser sehr viel schneller als zum Beispiel Rollmaterial. Im Vergleich zu einem Haus und einer Lok würde man sicherlich bei der Lok die 10 fache Zeit benötigen, da das Modell wesentlich filigraner und aufwendiger ist als ein Haus. Wenn mir nun jemand noch sagen will er kann Blender oder SketchUp in 1-2 Tagen erlernen der spi..... einfach. Wenn man so lange wie ich Modelle baut kann man schon ziemlich genau erkennen ob es selber gebaut ist oder aus dem Internet heruntergeladen ist. Auch an den Fehlern die wir Laien machen erkennt man sicherlich den Eigenbau unserer Modelle. Gruß FeuerFighter
  23. Hallo Freunde ich bin wieder ein Stück weiter mit dem Modell. Inzwischen konnte ich einige Holzteile wie Geländer und Treppen fertig stellen sowie die Schornsteine. Das Modell hat inzwischen 3 LOD Stufen wobei ich immer noch unter 5000 Polys geblieben bin. Gruß FeuerFighter
  24. Hallo Norbert lad Dir doch das Portable 7zip herunter das ist kostenlos und muss nicht installiert werden. Hier der Link: https://portableapps.com/de/apps/utilities/7-zip_portable Gruß FeuerFighter
  25. Hallo Freunde, noch ein Stück weiter. Nun hat das Modell teilweise schon eine Beleuchtung. Gruß FeuerFighter
×
×
  • Neu erstellen...