-
Gesamte Inhalte
3898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter
-
Hallo Freunde, erst mal Danke für die Klicks und Kommentare. Da ich von Fussball überhaupt keine Ahnung habe kann ich dazu leider nichts außer dem Modell beitragen. Zum Sonntag gibt es von mir noch eine Garage mit Carport aus dem Harzer Bergbauland mit einem schönen Bild aus der Wolfsgrube in meiner Stadt. Das Modell ist mit einer Tauschtextur ausgestattet. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Fußball Fans, für Euch habe ich noch eine weitere Variation der Bundesliga Wagen hoch geladen. Schalke 04. Nach Freigabe durch Neo steht er dann zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die vielen Klicks. Als nächstes habe ich wieder mal etwas für die Landschaft hoch geladen. Nach Freigabe durch Neo stehen die Modell zur Verfügung. Es sind vier Bäume und eine Baumbank. Gruß FeuerFighter
-
Hallo SputniKK, kommt Zeit kommt Rat. Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Ansonsten muss ich sagen : Tolle Modelle die durch Deine Feder entstehen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, der Lokschuppen Jöhstadt ist nun fertig gestellt und hoch geladen, nach Freigabe durch Neo steht er dann zur Verfügung. Das Modell ist mit Beleuchtung zum an- und ausschalten. Die Tore sind einzeln animiert. Hier noch die letzen Bilder vom fertigen Modell. Ich hoffe es gefällt Euch. Gruß FeuerFighter
-
-
Hallo Freunde, der Lokschuppen Jöhstadt ist nun fast fertig. Es müssen noch die Fenster ausgearbeitet werden und ein paar andere Kleinigkeiten. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, hier mal die ersten Bilder vom Lokschuppen. Das Dach muss noch fertig gestaltet werden und auch die Beleuchtung sowie ein paar Kleinigkeiten. Gruß FeuerFighter Nachtrag: Dachansicht
-
Hallo Koriander, auch ich bin tief beindruckt von dieser Anlage und Leistung. Das macht mich Sprachlos! Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, ich habe mal wieder ein paar Texturen für die Landschaft erstellt. Beim heutigen Sparziergang konnte ich einige Fotos machen aus denen die Texturen entstanden sind. Gruß FeuerFighter Beispiel für die Texturen
-
Hallo Freunde, die ersten beiden Bahnhöfe mit Variation eingleisig / zweigleisig sind fertig gestellt. Ich werde demnächst noch einen dritten Bahnhof bauen und dann die Modelle hoch laden. Aber zuerst werde ich den Lokschuppen Jöhstadt fertig bauen da ich Ihn schon vor einiger Zeit angefangen habe. Gruß FeuerFighter Geplanter Bau des Modell Lokschuppen Jöhstedt nach diesem Vorbild
-
-
Hallo Freunde, Danke für die Klicks. Ein bisschen weiter bin ich mit dem Bahnhof gekommen. Hier mal das nächste Bild und die Vorlage dazu. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, hier mal das erste Bild vom neuen Bahnhof mit Gleisen den ich gerade baue. Gruß FeuerFighter
-
Kanalstraßen; die Präsentation / Canalstreets; the presentation
FeuerFighter antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modelle
Hallo Hubeert, ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Ich hoffe wir kommen bald in den Genuss dieser schönen Modelle. Gruß FeuerFighter -
Hallo SputniKK, das ist schon deutlich besser aber ich würde bei so alten LKW´s kein Glanzeffekt nehmen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Ihr beiden, so sieht ein Modell in einem anderen Programm aus und das wollte ich umsetzen für das MBS. Auch hier muss man selber weitere Gleise anfügen. Gruß FeuerFighter Bild: Quelle EEP
-
Hallo streit_ross, da hast Du recht - es gibt da keinen Unterschied Bautechnisch ist das natürlich machbar indem man mehrere Spuren hintereinander definiert. Nur lassen sich die einzelen Spuren meines Wissen nicht über die EV ansteuern. Man kann sie zwar über die Weichenstellung aktiv / deaktiv machen aber so ist das sicherlich von Neo nicht gedacht. Hier habe ich versucht etwas für die Zukunft zu bauen so dass man später mal über eine Script Sprache die einzelnen Bahnhöfe anfahren kann. (Fahrplan erstellen) Zum Beispiel: Fahre von Bahnhof A über Bahnhof B nach Bahnhof C oder fahre von Bahnhof A nach Bahnhof C. Vielleicht kann man dann auch einzelne Fahrspuren ansteuern dann wäre es kein Problem das Modell anzupassen. Ob nun mein Gedankengang richtig oder falsch ist kann ich nicht sagen da ich mich nur wenig mit der EV beschäftige. Wie ich schon erwähnt habe, habe ich mir das alles aus zwei anderen Programmen abgekuckt. Bei dem einen Programm kann man die Fahrspuren ansteuern und bei dem anderen kann man über ein Script die Bahnhöfe ansteuern. Letzendlich ist alles erst mal nur ein Test, wobei man die Bahnhöfe wenn sie fertig sind auf alle Fälle nutzen kann, ohne unmittelbare Funktion der Gleise über die EV. Gruß FeuerFighter
-
Hallo SputniKK, sehr schöne Modelle , eine kleine Anmerkung habe ich dennoch. Für so schöne alte Modelle sind mir die Farben zu neu. Aber Gruß FeuerFighter
-
-
Hallo Freunde, Danke für die Klicks. inzwischen habe ich für die Bahnhöfe mit aktivem Gleis auch noch Bahnsteige als Spline dazu gebaut. Ich habe vor 3 verschiedene Bahnhöfe zu bauen sie werden erst mal mit zwei Gleisen ausgestattet. Die Bahnsteige sind mit Tauschtexturen versehen. Siehe Bild 3 bis 5. An den Straßen werde ich parallel weiter arbeiten. Gruß FeuerFighter Bild 4 und 5
-
Hallo Freunde, ich bin mit meinen Straßen auch etwas weiter gekommen. Die Kreuzung ist nun mit Weichenstellungen versehen so dass die Fahrzeuge nicht nur geradeaus fahren müssen sondern auch in jede Richtung abbiegen können. Ich werde auch die vorhandene Kreuzung von der Stadtstraße mit Splines demnächst dahingehend ändern. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Ihr beiden, keinesfalls ich werde mal schauen was sich da machen lässt. Dynamo Dresden wäre auch für mich interresant da ich einige Verbindungen zu Dresden habe. Da ich mich aber leider mit Fußball überhaupt nicht auskenne muss ich mal sehen wo ich Vorlagen für die Wagons finde. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, erst mal Danke für die Kommentare und Klicks. Das Ganze ist nicht neu, solche Modelle gibt es in einem anderen Programm und dort habe ich mir das abgeguckt. Da ich dort auch hin und wieder mal eine Anlage baue fand ich diese Bahnhöfe interessant und hilfreich beim Bau von Anlagen. Der Vorteil dabei ist, das man kein unsichtbares Gleis darunter legen muss damit der Zug darüber fährt. Ich habe mal ein kleines Video gemacht. Gruß FeuerFighter Nachtrag: Es gibt einen eingleisigen und ein zweigleisigen Bahnhof
-
Hallo fex, den Bahnhof gibt es im Katalog , ich hatte Ihn vor längerer Zeit schon gebaut und habe Ihn jetzt nur hierfür genommen um keinen neuen Bahnhof zu bauen da alles erst mal ein Test ist und ich die Meinungen einfangen möchte ob so etwas sinnvoll wäre. Ich denke dabei an die Zukunft zur Erstellung von Fahplänen. Gruß FeuerFighter