Jump to content

alexander42

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    289
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alexander42

  1. @Goetz Hat super geklappt. Vielen Dank! Wenn man näher hinsieht, gibt es noch viel Verbesserungspotential. Wie so oft im Leben, ist es am Ende aber eine Frage der Perspektive... LG Alex
  2. Kleine Ergänzung mit einem besser aufgelösten Bild. Diese 4MB-Grenze ist schon recht hinderlich... [Edit]: Werden die Bilder für die Darstellung hier im Forum nochmals automatisch heruntergerechnet? Im Original hat das Bild eine Auflösung von ca. 4K. Gruß Alex
  3. Hallo zusammen, ich habe mit dem Gestalten der "Landschaft" begonnen. Mein "Arbeitsspeicher" für Gleise, Zugfahrten und Steuerung war einfach voll und musste ausgelagert werden. @Roter Brummer Das kann ich gar nicht nachvollziehen... Hier meine ersten Zwischenergebnisse vom Anschluss Wipperzement. Disclaimer: Das ist Work-In-Progress und mein erster Versuch. Ich lerne gerade, mit den Gestaltungswerkzeugen umzugehen. Außerdem sieht alles noch etwas steril aus. Es macht aber tierischen Spaß. Auf dem letzten Bild habe ich eine Herausforderung markiert, zu der ich euren Rat zu schätzen wüsste: Wie erstelle ich am elegantesten eine Straßen-Rampe von der Überführung zum Bahnübergang? Die Rampe liegt in einem leichten Bogen. Schon mal vielen Dank und noch ein schönes Oster-Rest! LG Alex
  4. Moin! Ich habe soeben eine aktualisierte Verion veröffentlicht. (CID: E3847889-BFB3-45F5-8B0B-3C567A78DFEC) Änderungen/Neues: Ablaufberg in Dierscheid mit eigener Steuerung (siehe kleine Hilfe-Taste am Abdrücksignal-Sockel) Verlängerung Ziehgleis Dierscheid Ds21 (West) Zuglängen-Marker in den Zugfahr- und Rangiergleisen (Aktivierung über Schalter "Lmax" vor dem Güterschuppen) Automatische Fahrlicht-Steuerung für alle Triebfahrzeuge, die Animationen unterstützen Work-In-Progress: Güterwagen-Nummerierung Bedienung Güterwagen-Kupplungen über zweites Bedienpult Lok-Fahrmodus (First Person Perspective) - Bitte erstmal gar nicht ignorieren...) LG Alex
  5. Hallo zusammen! Ich erinnere mich an die Geschichte eines Eisenbahner-Azubis, "Ein Tag im Stellwerk Dierscheid", oder so ähnlich. Ist wirklich Spitze! @Roter Brummer Vielen Dank! Da ich selbst erst die Möglichkeiten von MBS kennenlerne, ist die Steuerung etwas durcheinander und nicht einheitlich. Als "Erbauer" hat man ja ein intuitives Verständnis für das Erstellte. Für "Gäste" ist das natürlich schwierig. Ich habe mit den gelben Hilfe-Tafeln angefangen, aber das alles auf einmal zu lesen und zu verarbeiten, ist einfach zu viel. Stattdessen werde ich mal kleine Mini-Beschreibungen bauen, die mit einem Hilfe-Taster "nah am Geschehen" aktiviert werden können und fokussierte Infos liefern. Damit habe ich am Ablaufberg angefangen. @Alle: Würdet ihr auf so etwas Wert legen? Danke fürs Bauen! Der Zug ist bei mir bereits abgefahren... LG Alex
  6. Moin! Ich habe bei meiner Anlage (CID: E3847889-BFB3-45F5-8B0B-3C567A78DFEC) einige Features ergänzt, z.B. einen kleinen Ablaufberg. Ich würde mir dazu gern eure Meinung einholen. Bin ich an dieser Stelle damit richtig? Wie sollte ich so eine kleine Aktualisierung am besten veröffentlichen? Kann man einfach die bereits veröffentlichte Anlage aktualisieren, oder ist ein Export und Bereitstellung hier im Forum der bessere Weg? Gruß und schöne Feiertage! Alex
  7. Hallo zusammen! mein Name ist Alexander, für euch gern Alex. Ich bin 44 Jahre alt und im "echten" Leben IT-Administrator und Projektmanager. Wie bei vielen anderen, hat mich die Moba seit meiner Kindheit begleitet. Besonders haben mich die Planungshefte der MIBA, ALBA und Co. begeistert. Stundenlang habe ich die Pläne studiert und dabei den Betrieb in Gedanken ablaufen lassen. Durch meinen Beruf habe ich ein Faible für die Steuerungstechnik entwickelt - Allerdings bin ich kein Programmierer... Zudem habe ich in der Vergangenheit einige Erfahrung mit der Planung in Wintrack gesammelt. Mit dem 3D Modellbahn Studio habe ich vor zwei Wochen eine fantastische Möglichkeit entdeckt, die alten Heft-Pläne "zum Leben zu erwecken". Mein erstes Projekt ist dem großen Meister, Rolf Knipper, gewidmet. Sein Entwurf "Dierscheid" hat mich immer fasziniert. Besonders der abwechslungsreiche Betrieb - (Nicht die oft verwechselten "Fahrmöglichkeiten"!) - lässt bei mir niemals Langeweile aufkommen. Ihr findet meinen Anlagenentwurf unter der Content-ID E3847889-BFB3-45F5-8B0B-3C567A78DFEC. Anbei ein paar Impressionen. Ich freue mich auf die Teilnahme an dieser Community und bin gespannt auf eure Kommentare und Hinweise zur Anlage. Herzliche Grüße, Alex
  8. Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die Texturen-Datei aus meinem gestrigen Post gelöscht und die Veröffentlichung der Anlage zurückgezogen. Stattdessen habe ich eine angepasste "Holzbahn" ohne Texturen hochgeladen. Da kann sich dann jeder, der gerne möchte, seine eigene Landschaft basteln... Die Content-ID der angepassten Anlage lautet: E3847889-BFB3-45F5-8B0B-3C567A78DFEC @streit_ross Passt das so? Herzliche Grüße, Alex
  9. Hallo zusammen, ich habe nach dem Hinweis von @streit_ross eine Möglichkeit zum Upload gefunden. Vielen Dank! Ich habe einige Texturen ersetzt und die entscheidenden Sachen hier zum Download hinterlegt. Die Content-ID der Anlage lautet: 24D10DF0-E9AA-43E9-AC4E-C44E75B01ECB Um die Anlage vollständig zu sehen, ersetzt bitte die Texturen der folgenden Elemente mit den gleichnamigen Texturen aus der beiliegenden ZIP-Datei: Anlagenplan, Originalplan, Schema-Ds, Schema-Kwb, Schema-WW, Schema-Wz Wirklich entscheidend ist nur der Anlagenplan, aber die anderen Texturen verbessern das "Benutzererlebnis". Ich bin gespannt auf eure Meinung! Gruß, Alex [Edit] Die Texturen wurden gemäß den Foren-Richtlinien vom Verfasser gelöscht. Die Anlage wurde durch eine Texturen-freie Version mit der Content-ID E3847889-BFB3-45F5-8B0B-3C567A78DFEC ersetzt
  10. Hallo zusammen! Mein Name ist Alexander - Ich bin neu hier, habe vor zwei Wochen das 3D-Modellbanstudio entdeckt und würde gern meinen ersten Anlagenentwurf veröffentlichen. Die Veröffentlichung scheitert, weil ich einige Bilder als Textur verwendet habe, die nicht im Standardkatalog enthalten sind. Das ist hier vermutlich ein altbekanntes Thema. :-) Leider macht die Anlage ohne diese Bilder nicht viel Sinn, weil ein eingescannter Gleisplan die Grundlage bildet. Habt ihr Tips für mich, wie ich die Anlage trotzdem veröffentlichen kann? Anbei ein paar Impressionen. Herzliche Grüße, Alex
×
×
  • Neu erstellen...