Jump to content

Uwe-G

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Hi, schon klar. Aber. Damit schalte ich vom aktuellen Zustand A auf B, von B auf C, von C auf D und von D auf A. Wenn ich zum Beispiel über das GBS z.B. ein Signal mit den Zuständen "Halt", "Fahrt Frei", "Fahrt mit 40 km/h", "Rangierfahrt", steuern will, dann kann ich ggf mit dem Durchschalten nichts anfangen, sondern muss via Taste "K" und dem Steuerungsfenster arbeiten. Bis ich von "Halt" auf "Rangierfahrt" bin, habe ich a) einen Krampf im Finger vom 4fachen Doppelklicken und b) fährt unter Umständen der Zug los, wenn ich zu langsam bin. Für diese Fälle wäre es doch ganz hübsch, wenn ich die Zustände des über das Kontextmenü direkt schalten könnte. Oder? Gruß Uwe
  2. Hallo, was ich als etwas umständlich empfinde ist, dass ich Taster/Schalter/Signale/Weichen nur via Taste "K" und dem kleinen Fenster steuern kann. Wenn ich die Anlage in den Simulationsmodus versetzt habe, dann benötige ich eigentlich das aktuell angebotene Kontextmenü nicht. Statt dessen hätte ich gerne die Möglichkeit, die Schalterstellung "Halt", "Freie Fahrt", etc. direkt ohne Umwege auszuwählen. Bei der Bedienung des GBS wäre das echt eine große Erleichterung. Viele Grüße Uwe P.S. MBS ist g***
  3. Hallo Götz, funktioniert!. Vielen Dank & Grüße Uwe
  4. Guten Abend, ich habe ein kleines Problemchen. Rangierfahrten dürfen ggf. wenn das Zs1 gesetzt ist, über Halt zeigende Hauptsignale fahren. Ich habe deswegen ein Formsignal mit dem Zs1 Ersatzsignal versehen. Ansteuerung mit Lua ist eigentlich kein Problem. Nur. Was mache ich mit dem Zug oder der Lok die das Signal - das Halt zeigt, Zs1 leuchtet - überfahren darf? Wenn ich beim Kontakt den Zustand des Zs1 Signals abfrage und den Zug wieder beschleunige, dann ruckt der kurz. Was nicht so schön ist. Viele Grüße Uwe
  5. Hallo Götz, danke für die Beantwortung. Gruß Uwe
  6. Guten Abend, ich bin noch ziemlich neu im MBS, habe zu meiner Frage im Forum keine Antwort gefunden. Kann ich via LUA feststellen, ob ein Timer aktiviert ist? Ich könnte den Zustand in einem Flag/Variable speichern, schöner wäre es aber wenn ich es direkt abfragen könnte. Viele Grüße Uwe
×
×
  • Neu erstellen...