Jump to content

Vermanus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vermanus

  1. Vermanus

    Landstadt

    Hallo Morstorf, tolle Anlage!! Wieviele Stunden - äh Wochen Arbeit stecken da drin? MfGaÖ Vermanus
  2. Hallo Franz und alle Mithelfer, ganz ganz tolle Sache!!! Aber: Wie Du in Deiner Anleitung anführst; wenn man Anlagen mit anderen teilen möchte, dann habe wir die Fragezeichen. Deswegen wiederhole ich an dieser Stelle meine Idee: Beim Exportieren nicht nur die *.mbp Datei erstellen, sondern auch eine zB *.mbx Datei, in der alle Nichtkatalog Elemente drinnen sind. LGaÖ Vermanus
  3. Hallo Neo, nach welchen Kriterien gibst Du Anlagen für die Öffentlichkeit frei? MfG Vermanus
  4. Ja, und meine 118er ist mir auch gerade neben dem Gleis entgegen gekommen. Da ist irgendwas schief gelaufen. GaÖ Vermanus.
  5. Ist das "Dead Walking" für Modellbauer??
  6. Hallo Franz, beim VTG Kesselwagen scheint ein Fehler passiert zu sein. Die Textur ist spiegelverkehrt. LGaÖ Vermanus.
  7. Vermanus

    Zur Diskussion

    Das sehe ich genauso. Und im Übrigen @seehund finde ich es äußerst bedauerlich, dass Du keine Modelle mehr einstellst. Ein etwas betrübter Vermanus.
  8. Vermanus

    Zur Diskussion

    Hallo Leute, 1. Modellbahnspass hat Recht: es kann NIE genug Modelle geben. Ich muss ja nicht alle einsetzen. 2. Eine Downloadplattform wie zB vom Muster vom Franz wäre nicht schlecht. 3. Und eine Austauschmöglichkeit, um individuelle Katalogteile zusammen mit der mbp-Datei teilen zu können (damit die Fragezeichen nicht auftauchen). LGaÖ Vermanus
  9. Vermanus

    Zur Diskussion

    und bitte nicht die ÖBB vergessen: D52, Talent, 4030, 4020, 1042, usw......
  10. Hallo Franz und alle anderen MBS-Modellbauer und Entwickler, ich kann mich nur Holger voll und ganz anschliessen. DANKE! @Franz bzw. @Neo: Ich glaub die 6-achsige 118 ist ein bischen untergegangen. HGaÖ Vermanus
  11. Danke für Deinen Hinweis! Da ich eh viele Ebenen benutze funktioniert Dein Vorschlag ganz gut. MfGaÖ Vermanus.
  12. Hallo EASY, SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPER! Wie Du sehen kannst tobe ich mich schon aus. LGaÖ Vermanus
  13. Hallo liebe Leute, häufig kommt es vor, dass mehrere Objekte überlagert sind (speziell zB Bäume). Gibt es eine Möglichkeit sich durch überlagerte Objekte durchzuklicken, bis das gewünschte selektiert ist? LGaÖ Vermanus
  14. Hallo EASY, die Beschreibung und erste Tests mit externen Betaversionen sind schon sehr beeindruckend. Kann sein, dass das PlugIn von Neo noch nicht freigeschalten ist? LGaÖ Vermanus.
  15. Hallo Franz, mir fehlen die Worte. Einfach Super. LGaÖ Vermanus
  16. Hallo Franz, wird es die 118er auch als 6-achsige Version geben? MfGaÖ Vermanus
  17. Hallo Holzwurm, zum Beispiel Kamera01 - Kamera20, Random20 und Auswahl der Kamera. MfGaÖ Vermanus
  18. Hallo Leute, gibt es in der EV eine Möglichkeit, eine Zeichenkette und eine Zahl zu einer Zeichenkette zu verbinden? Beispiel: "Objekt#00" und die Zahl 63 sollen die Zeichenkette "Objekt#0063" werden. MfGaÖ Vermanus
  19. Hallo Leute, habe gerade ein kleines Beispiel für Beschleunigen und Bremsen gemacht. Einfach den Kippschalter betätigen; der Zug beschleunigt im Halbbogen und auf der Geraden auf 240mm/s, und auf der Gegengeraden "langsamer" bremst der Zug auf 0. Die Formel ist ganz simpel: (Weg*2)/Speed (beim Bremsen=Ausgangsgeschwindigkeit, beim Beschleunigen die Endgeschwindigkeit) = Brems- bzw. Beschleunigungszeit. Die schneidet man in Scheibchen (Takt)(in meinem Fall 30). Das ist dann die Taktzeit für den Counter. Und die Speed zerlegt man auch (durch 30). Das ist dann der Anstieg/die Verzögerung pro Takt. MfGaÖ Vermanus PS: Dank an quackster, die Originalanlage ist von ihm! BeschleunigenBremsen.mbp
  20. Danke Franz, auch die BR 118 ist schon als Zug 71 im Einsatz. MfGaÖ Vermanus.
  21. Hallo Bahnland, der Austausch eigener Modelle, Texturen und Sounds mit anderen ist ein wenig suboptimal. Mein Vorschlag wäre: Einen neuen Sonderordner (neben NEW und VERLAUF) zB. EXCHANGE (oder AUSTAUSCH). Dort stellt man alle seine eigenen Entwürfe hinein. Und beim Export Anlage wird eine zweite Datei erzeugt, in der diese EXCHANGE-Module sind. Beim Öffnen der mbp-Datei wird diese Datei mitgeladen. Und so kann auch jeder entscheiden ob er das tun will (wegen Größe oder ähnliches) oder nicht. MfGaÖ Vermanus
  22. Hallo Michel, habe Anlage gerade geladen, sogar zum Laufen gebracht: Na bumsti kann ich nur sagen. Äußerst beeindruckend! MfGaÖ Vermanus
  23. Hallo N-Bahn-Bastler, wenn Du Anlagen über das Internet teilst, dann musst Du auf die Freigabe von - ich glaub- NEO warten. Du kannst aber auch die Anlage exportieren ("Anlagen speichern unter" --> Export-Button) und diese Datei (*.mpb) dann hier in einem Beitrag hochladen. mfGaÖ Vermanus
  24. Hallo Leute, ich habe ja jetzt aufgerüstet: von einem Laptop mit einem AMD E7 Single Core mit Graphik an Bord auf einen PC AMD A8 Quad-Core und eine MSI R7 360 mit 2GB DDR5. Und damit läuft meine Anlage I mit 70 Zügen mit ca. FPS von 12 - 30 (manchmal sogar 50: je nach Kamera/Ansicht). Was ich allerdings festgestellt habe: Weder CPU (ca. 40%) noch GPU (ca. 55%) sind voll ausgelastet. Ich glaub daher vielmehr, dass die EV in Kombination mit Echtzeit durch die vielen Software-Interrupts (bei mir ca. 100 Blockstellen) die Performance massiv beeinflussen. Es gibt nämlich auch zwischen pausierter Anlage und gespielter Anlage bei CPU/GPU Auslastung fast keinen Unterschied; aber die FPS-Rate rasselt gewaltig runter. MfGaÖ, Vermanus.
  25. Vermanus

    Meine Anlagen

    Hallo Leute! Heute berichte ich über meine Anlage I. Ich hatte sie bereits mit Video und Gleisplan vorgestellt. Auf dieser Anlage fahren seit heute 70 (siebzig) Züge. Im Großen und Ganzen fehlerfrei. Jetzt werde ich mich auf die Nebenbahn stürzen. MfGaÖ
×
×
  • Neu erstellen...