Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe meine Flugzeugmodelle überarbeitet, bei allen Fliegern wurden die _LC Lichtkegel durch die neue Beleuchtung ersetzt.

F01.jpg

Die Artefakte in den Tragflächen des A320 sind zu 95% entfernt, nur wenn der Schatten auf „Hoch“ eingestellt wird kann man sie noch ganz leicht erkennen.

Die Überarbeiteten Modelle werde ich hochladen und sind nach @Neo Flugkontrolle wieder im Online-Katalog.

Gruß Axel

Geschrieben

Hello,

please check position lights too.

They must flash and I think they are all too faded, not visible.

And if you wish think about trails and sounds, or side inclination angle.

Thank you, in advance.

Geschrieben
  • Autor

Moin @Leslie

Positionslichter von Flugzeugen blinken in der Regel nicht, da sie konstant leuchten, um die Fahrtrichtung und Position zu zeigen. Meinst du vielleicht die Antikollisionslichter (ACLs) an Flugzeugen das sind Blitzlichter, die die Sichtbarkeit erhöhen und Zusammenstöße in der Luft verhindern sollen. Bei meinen Modellen blinken nur die Antikollisionslichter ( am Rumpf Rot an der Ober- und Unterseite, Weiß an den Tragflächenenden )

Gruß Axel

Geschrieben

Hello,

I think ACL. When I see planes, all flashing red and green lights in the ends of wings. Never seen steady.

I found the suggestion (but not law) for these lights of flashing and intensity.

Please develop this possibility due to MBS program error (layout editing can switch off flash of these lights accidentally).

Geschrieben

Hallo Axel,

bisher gibt es noch keine Modelle von dir zur Freigabe.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Leslie:

When I see planes, all flashing red and green lights in the ends of wings. Never seen steady.

Sorry Leslie, but you're mistaken.
The red and green lights at the wingtips, indicating port and starboard, never flash, because that would defy their purpose!

In addition to those position lights, you may see white strobes at the wing tips.

Kind regards
Goetz

Geschrieben

Hallo / hello,

die einzelnen statischen und blinkenden Lichter an den Flugzeugen werden in diesem Video sehr anschaulich beschrieben (leider nur in Deutsch, aber die englischen Begriffe werden eingeblendet).
The individual static and flashing lights on the airplanes are described very clearly in this video (unfortunately only in German, but the English terms are shown).

Viele Grüße/ many greetings
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben

Then I am wrong... I must re-check this in real planes.

Geschrieben

I checked... all planes full white and a flashing red in the middle.

Maybe my memories from my childhood... I am sad.

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen @Neo,

alle Flugzeuge, die Mobile Fluggasttreppe und der Mercedes-Benz Renntransporter sind jetzt neu zur Abnahme hochgeladen.

F1.jpg

Gruß Axel

Geschrieben

Gibts den jetzt auch korrekt angeordnete Frachträume für die Koffer die man öffnen kann ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus Meier:

Frachträume für die Koffer die man öffnen kann ?

Ich würde mir eher zu öffnende Cockpitfenster wünschen. Damit die Piloten an heißen Sommertagen beim Ausrollen mal kühlen Fahrtwind spüren können und dann könnten sie auch mehr die Erfrischung genießen, wenn das Flugzeug unter den Wasserfontänen hindurchfährt.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb streit_ross:

Ich würde mir eher zu öffnende Cockpitfenster wünschen. Damit die Piloten an heißen Sommertagen beim Ausrollen mal kühlen Fahrtwind spüren können und dann könnten sie auch mehr die Erfrischung genießen, wenn das Flugzeug unter den Wasserfontänen hindurchfährt.

Die Ehre mit den Wasserfontänen gibts in der Branche aber nur bei Berufsaustrettung in die Rente und je nachdem wo man landet ist es im Klimatisierten Flieger oft angenehmer 😅 im winter wird geheizt und im sommer gekühlt. Und wenn die Klima läuft müssen die Fenster zu sein ! Mir wärs daher lieber wenn ich auch meine großen Koffer mitnehmen könnte, hab schließlich ein entsprechenden Tarif gebucht wo 25 Kg dabei sind und die kann ich ja schlecht mit in die Kabine nehmen 😂

Geschrieben

Hallo Markus,

Wo kann man denn hier im MBS einen Flug buchen ? Und wohin geht Deine Reise ?

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Ich Buche über den Ersteller der Modelle und dieser wird sich sicher auch Bilder der tatsächlichen Modelle im Internet angeschaut haben 😁 ( beim Airbus befinden sich die Frachträume z.B auf der rechten Seite jeweils eine Lucke vor und eine hinter dem Triebwerk wärend bei der CR 200,700 oder 900 sich die Frachtraumlucke wiederum links beim Triebewerk befindet ) und wenn ich dann auch mal größere Koffer in Frachtraum irgendwann mitnehmen könnte würde ich 2 Reiseziele in betracht ziehen die entweder die Algarve ( Europas sonnenreichste Region ) ist oder Mallorca ( welches wiederum besserer deutsche Anbindungen bietet ) 😎

Bearbeitet von Markus Meier

Geschrieben

Hallo JimKnopf,

bei ein paar deiner aktualisierten Modelle sind die Animationen verloren gegangen, bzw. können nicht mehr manuell angesteuert werden, weil du die Modelle durch neue Modelle ersetzt hast. Das hat negative Auswirkungen auf Bestandsanlagen. Es handelt sich um diese 3 Modelle:

  1. Mobile Fluggasttreppe

  2. Canadair Jet CRJ 200

  3. Bombardier Learjet 60 XR

Ich habe die Veröffentlichung zunächst zurückgezogen. Bei Bestandsmodellen ist es wichtig, dass du die bestehenden Modelle bearbeitest, nicht durch neue ersetzt. Lade dir dazu bitte den aktuellen Stand aus dem Internet neu herunter, bearbeite das Modell und aktualisiere dort die glTF-Datei. Dadurch bleiben die alten Animationen weiter erhalten.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Moin @Neo

Dann muss ich mir die Modelle noch einmal anschauen, ich versuche mein bestes.

Gruß Axel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.