Jump to content

Recommended Posts

Posted
Hallo Neo,

ich habe durchaus Verständnis dafür, daß Du den Katalog nicht mit allzuvielen Kategorien überfrachten möchtest. Dennoch möchte ich Bahnlands Vorschlag wie folgt unterstützen.
Es gibt zur Zeit Signale von Bahnland und Seehund, die in folgenden Bahntechnik-Unter-Kategorien eingeordnet werden könnten:
 
  • Signale (de) mit Form-und Lichtsinalen sowie Weichenlaternen aus Deutschland von Seehund
  • Signale (ch) mit Lichtsignalen aus der Schweiz von Bahnland
  • Signale (wsb) mit Lichtsignalen der Wuppertaler Schwebebahn von Bahnland
Die Signale des Modellbahnplaners sollten zur Unterscheidung in der Hauptebene verbleiben.
Nur so kann man das gewünschte Signal auffinden.

Da wir nun auch wieder animierte Lampen, Druckknöpfe und Ziffern als schaltbare Signale definieren können, wären (wenn gewünscht) dazu folgende Kategorien anzulegen:
 
  • Steuerung / Animierte Lampen  mit Unterkategorien  Blinken, Symbole, Umschalter, Ziffern
  • Steuerung / Animierte Schalter  z.Z. ohne Unterkategorien 
  • Steuerung / Animierte Tasten     z.Z. ohne Unterkategorien 
Soweit wieder mal, viele Grüße von
Henry
Posted
Hallo,

ich habe zum Anfang die Kategorien "Signale (DE)" und "Signale (CH)" hinzugefügt und die vorhandenen Signale bereits in die Kategorien eingeteilt.

Viele Grüße,

Neo
Posted
Hallo Neo,
Danke von meiner Seite ---

:) und wie man in der wachsenden (/CH) - Kategorie sehen kann, freut sich auch Bahnland !

Es grüßt Euch
Henry
Posted
Stimmt !!
Auch von mir vielen Dank!
Wenn ich dann auch noch die Signalträger drin habe (Signalbrücken, Signalkörbe, Quertragwerke, Signalmasten und Signalhalter), kann man sich ja dann überlegen, ob man dafür ein weiteres Unterverzeichnis "Signalträger" (länderübergreifend) spendiert.

Viele Grüße
BahnLand
  • 1 month later...
Posted
Hallo Bahnland, muss hier mal einhaken auch wenn es schon etwas älter ist.

Du hattest mal Einzelelemente deiner Tragwerke veröffentlicht. Wird es die auch wieder geben?
Mit den festen Standardbreiten komme ich seltens klar.

Gruß
MarkoP
Posted
Hallo MarkoP,

ja, die werde ich demnächst wieder einstellen. Ich muss sie nur noch mit den neuen "Andockpunkten" versehen, die man im neuen Modellbahn-Studio zuweisen kann, ohne dafür unsuchtbare Gleise hernehmen zu müssen. Sobald ich die Signalträger-Einzelteile mit den Andockpunkten neu generiert habe, werde ich sie hier bereitstellen. Es kann aber noch ein Weilchen dauern..

Viele Grüße
BahnLand

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...