Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

596d65bc79a76_Bild1.thumb.jpg.4e941a67b21483bfec02a562d59f77dc.jpgHallo zusammen!

Hallo zusammen!

Bei meiner 4spurigen Rampe will das mit dem Gelände-Anpassen nicht so recht klappen. Weder einzelne Stränge, noch Gleise oder mit dem querliegenden Gleis. Es ergibt sich kein ordentlicher Bahndamm. Ich verwende Trix N-Spur, Raster der Bodenplatte bei 5 cm.

Gruß, Berlioz

Edited by Berlioz
Posted

Hallo Berlioz.

Ich denke, das 5 cm als Raster für deine N-Anlage einfach zu gross ist. Probiere bitte das 1 cm Raster aus und du wirst sehen, das klappt.

Ich selbst baue alle meine Anlagen mit Fleischmann N (und Kato Weichen, wegen der Winkel) und verwende dabei stets das 1 cm Raster. Habe die gleiche Erfahrung wie du machen müssen.

lobo

Posted

Hallo Berlioz,

das querliegende Gleis ist nicht ausgewählt. Deshalb kann auch kein Gelände darunter angepasst werden.

Wie Lobo sagte, wähle das 1 cm Raster oder vergrößere spaßhalber die Breite der Geländeanpassung auf 100 mm. Beobachte, was geschieht.

Viele Grüße,

Henry

Posted

Hallo Leute!

Mit 1 cm Raster ist es schon viel besser, hatte ich ursprünglich auch so eingestellt. Als ich die Grundplatte auf 1000 x 1000 cm vergrößerte, verstellte sich das Raster auf 125 cm (wenn ich mich nicht irre). Als ich das wieder auf 1 cm korrigierte, rechnete sich mein PC zu Tode. Jetzt hab ich mehrere 300 x 300 cm Platten verknüpft und das klappt.

Unter Gruppen wird offensichtlich das Gelände nicht angepasst, aber das kann man ja mit einem vorübergehenden Bearbeitungsgleis verbessern.

Allerdings scheint die Geländeanpassung den 105 Grad Winkel nicht zu mögen. Ist das so und man muss das nacharbeiten, oder gibt es da auch eine Einstellung?

Gruß, Berlioz

596dfc432ac98_Bild2.thumb.jpg.60989bdb0851288f9a590d018cb5c319.jpg

Posted

Hallo Berlioz,

bei (gegenüber der x- und y-Achse) "schräg" ausgerichteten Gleisen wirst Du immer "Abstufungen" in den Bahndämmen sehen, die eben um so geringer ausfallen. je kleiner die Rastergröße ist. Dies liegt daran, dass die Höhenanpassung des Geländes sich grundsätzlich an der Rastergröße orientiert und die "Niveau-Kanten" dabei immer parallel zur x- und y-Achse verlaufen. Wirklich gerade (sprich "glatte") Bahndamm-Schrägen bekommst Du daher nur, wenn die Gleise exakt in x- oder y-Richtung verlaufen.

Viele Grüße
BahnLand

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...