Roter Brummer Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 (edited) Hallo zusammen, da ich beim Oberleitungsbau auf ein (zunächst für mich) nicht lösbares Problem gestoßen bin, habe ich mich den Tunneln gewidmet. Herausgekommen ist ein einfacher Tunnel, der mittels Tauschtextur sein Aussehen verändern kann. An den Randsteinen muss ich noch arbeiten, die sehen zu sehr nach Plastik aus. Links sieht man immer die mitgelieferte Textur. Hier ist rechts eine Textur aus dem Katalog verwendet worden. Eine solche Textur würde ja bei Veröffentlichung der Anlage auch bei anderen Usern so angezeigt werden. Eine andere Möglichkeit sähe so aus: Man kann aber auch eigene Texturen verwenden. Diese sind aber, sofern sie nicht im Katalog hochgeladen sind, nur für den Eigengebrauch gedacht und können nicht mit anderen geteilt werden. HG Brummi Edited November 14, 2017 by Roter Brummer
Roter Brummer Posted November 16, 2017 Author Posted November 16, 2017 Hallo zusammen, noch ein bisschen weiter gewerkelt: Alle Mauern und Anbauteile können (bis auf die grau marmorierten Flächen) beliebig selbst texturiert werden. Am besten natürlich wieder mit Texturen aus dem Katalog. Ich glaube fast, wir brauchen noch mehr Material-Texturen im Katalog. HG Brummi
Tesla Posted November 17, 2017 Posted November 17, 2017 Hallo Brummi, Deine Tunnel sehen sehr (!!) gut aus, aber ich sehe, daß in V4 das alte Problem noch immer besteht (oder ich weiß (noch) nicht), wie man es umgehen kann. Ein Tunnel geht durch einen Berg, oberhalb des Tunnel ist massig Gestein... und ebenso im Tunnel? Gibt's da Tricks außer mit Quadern und Texturen zu arbeiten?
Roter Brummer Posted November 17, 2017 Author Posted November 17, 2017 vor 2 Stunden schrieb m.weber: Hallo Brummi, Deine Tunnel sehen sehr (!!) gut aus, aber ich sehe, daß in V4 das alte Problem noch immer besteht (oder ich weiß (noch) nicht), wie man es umgehen kann. Ein Tunnel geht durch einen Berg, oberhalb des Tunnel ist massig Gestein... und ebenso im Tunnel? Gibt's da Tricks außer mit Quadern und Texturen zu arbeiten? Du musst Löcher in die Bodenplatte schneiden. HG Brummi
Tesla Posted November 21, 2017 Posted November 21, 2017 Hallo Brummi, Löcher schneiden, auf diese Idee bin ich ja auch schon gekommen. Sieht aber dooooooof aus... Wie komme ich da weiter? (OK, kein Berg ist wie eine Kiste, doch das Problem ist ja dasselbe...) Gruß, Michael
astt Posted November 21, 2017 Posted November 21, 2017 Hallo Michael, erstens, die Löcher möglichst immer in der X oder Y Achse schneiden. Nur dann werden Sie gerade, etwas weiter gedreht sehen Sie "ausgefranst" aus und Du musst mit Grundkörpern die Stellen kaschieren. Zweitens, nach Möglichkeit, erst den Tunnel setzen, und dann den Berg nur Knapp über die Oberkante des Tunnels anheben. Dabei darauf achten, daß über der Tunnelkante eine gerade Fäche/ Kante ist. Diese Fläche / Kante sollte auch rechts oder Links sein. Dann kannst Du dort wo das Loch hinsoll, "reinschneiden". Nun kannst Du ein paar Millimeter hinter der Kante des Loches den Berg weiter nach oben Modellieren. Nur darauf achten, daß Du nicht die Stelle mit dem Loch erwischst, sonst wird es ebenfalls mit nach oben gezogen und es sieht so aus, wie bei Deinem Foto. Einen schönen Tag wünscht Andreas (astt)
BahnLand Posted November 21, 2017 Posted November 21, 2017 Halo Michael, schau Dir bitte mal diese Beitragsfolge an. Da habe ich ausführlich beschrieben, wie man Löcher für Tunneleingänge in die Landschafts-Oberfläche bohrt, und wie man sie kaschiert. Weitere Beispiele findest Du in diesem und in diesem Beitrag. Viele Grüße BahnLand
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now