elefant65 Posted February 21, 2018 Posted February 21, 2018 Ich habe gerade die V4 (unter Windows 10 Home, Grafikarte Nvidia Gforce 940M) in Betrieb genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Programm zuweilen (aber nicht immer) nach dem Beenden noch bis zu einigen Minuten aktiv ist. Das ist im Taskmanager zu sehen (RAM ist belegt aber keine CPU- oder GPU-Aktivitäten) und äußert sich u. a. darin, dass es in dieser Zeit nicht neu gestartet werden kann. Ist das ein normales Verhalten oder woran könnte das sonst liegen? Kann ich den Rechner in der Zeit runterfahren oder muss ich warten? Viele Grüße von Elefant65
wopitir Posted February 21, 2018 Posted February 21, 2018 Hallo Elefant65, dieses Verhalten habe ich auch. Das geht bei mir so weit, daß das MBS permanent eingeschaltet bleibt. Muss es, so wie du beschrieben hast, auch mit dem Taskmanager beenden. Ich wäre ebenfalls an einer Lösung interessiert. Gruß Wolfgang
FriLu Posted February 21, 2018 Posted February 21, 2018 Hallo, kurzes Feedback: bei mir, Win7-64bit und V4-64bit ist alles normal. Gruß ~ Lutz
Neo Posted February 22, 2018 Posted February 22, 2018 Hallo, das ist ein Problem, was es sporadisch auch schon in V3 gab. Bisher habe ich es leider noch nicht geschafft, bei mir das Problem zu reproduzieren, um die Ursache ausfindig zu machen. Ich bleibe da aber dran. Im Moment gibt es aber keine Hinweise darauf, dass ein Abschießen durch den Task Manager (oder ein Neustart) problematisch ist, solange die Anlage vorher gespeichert wurde. Viele Grüße, Neo
elefant65 Posted February 22, 2018 Author Posted February 22, 2018 Als ergänzende Info dazu vielleicht noch: Solange das MBS noch als Task aktiv ist, hat der Catalog-Ordner eine ältere Änderungs-Uhrzeit. Hat sich das MBS dann irgendwann selbst beendet, hat der Catalog-Ordner die Uhrzeit, zu der ich das Programm vorher geschlossen habe. Irgend etwas scheint sich da also im Hintergrund noch zu tun. Daher meine Bedenken, das Programm abzuschießen oder den Rechner runter zu fahren. Andererseits, wenn noch etwas gespeichert würde, müsste der Ordner ja dann eigentlich die Uhrzeit haben, zu der das Programm sich selbst beendet hat. Bei der V3 war mit das Phänomen noch nicht aufgefallen. Muss aber nichts heißen. Viele Grüße vom Elefanten
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now