Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Modellbahnfreunde

Ich habe mit Windows 10 den Recorder Tonaufnahme ( Sprachansage ) aufgenommen . Der gibt aber in ein anderes Format den Ton wieder , nämlich in M4A - Format .

Den kann ich so nicht gebrauchen für das 3D - Modellbahn Studio ( Geräusche ) .

Wie wandelt man dieses Format so um , das ich es als Geräusch für das Studio verwenden kann ? 

 

Ich möchte vor jeder Haltestelle Anfahrt eine Stationansage geben . Das wird durch ein Gleis ( Kontaktgleis ) ausgelöst , der das die Geräusche aktiviert ( Sprache ) zB. " Bruch " .

Ich denke ich brauche das Audio-Format " mp3 " , wenn ich richtig liege .

Oder kann man Geräusche auch im Studio aufnehmen mit dem Mikrofon ? 

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe !

Viele Grüße

H:xnS , der grüppelt !

Posted

Hallo Hans,

es gibt das z.B. das kostenlose Programm Audacity 2.2.2, mit dem kannst Du mp3 aufnehmen und auch konvertieren.

Es gibt auch eine portable Version, einfach mal danach suchen.

Probiers einfach mal.

Schöne Grüße
SputniKK

 

Posted

Hallo SputniKK

Audacity hatte ich auch mal auf mein Windows 7 Professonal gehabt . Wusste bloß nicht mehr wie das Programm hieß .

Ging davon aus das es bei Windows 10 Pro nicht nötig wär . Schein aber doch der Fall zu sein , das sich Windows nichts groß geändert hat . Soviele Sachen werden wieder so blöd versteckt , das man lange suchen muss . Aber trotzdem bin ich noch zufrieden , wie es reibungslos läuft ( noch ) .

Vielen Dank SputniKK und viele Grüße

H:xnS

Posted

Hallo Hans,

Zitat

2.6. Geräusche

Jedes 3D-Modell kann mit einem Geräusch aus dem Katalog verknüpft werden. Dabei gibt es folgende Punkte zu beachten:

  • Nicht jedes 3D-Modell benötigt ein Geräusch. Um den Nutzer nicht mit lauter Klängen zu nerven, sollten nur ausgewählte Modelle wie Fahrzeuge, Schranken oder größere Eisenbahnobjekte vordefinierte Geräusche zugeteilt bekommen. Der Nutzer hat am Ende immer noch die Möglichkeit, durch Hinzufügen einer Geräuschquelle eigene Klänge auf der Anlage zu platzieren.
  • Beim Hinzufügen von Sounds zum Katalog sollten diese im OGG-Format (empfohlen ist Kompressionsstufe 6) vorliegen und auf den Standardpegel normalisiert werden (z.B. über das kostenfreie Audacity, normalisieren auf -1,0 dB). Die Sounds können zudem in Mono gespeichert werden, da das 3D-Modellbahn Studio die Geräusche selbstständig in 3D positioniert und entsprechend auf unterschiedlichen Lautsprechern abspielt.

Auszug aus der Wiki!

Viele Grüße

fmkberlin

Posted

Hallo Frank

Vielen Dank für deine Mitteilung !

Die Ansagen der Haltestellen hab ich umgewandelt bekommen . Aber leider sind sie sehr leise , die anderen Geräusche dagegen ( Fahrzeuge ) lauter .

Da muss ich mir noch was einfallen lassen .

Viele Grüße 

H:xnS

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...