Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist etwas sagen wir mal merkwürdiges aufgefallen.

Betreibe ich (m)eine Anlage (flache grüne Platte ohne Gebäude etc) im Bearbeitungsmodus, habe ich eine FPS-Rate von bis zu 85, im Simulationsmodus nur ca. 30.

Woran liegt das?

 

Gruß,

Michael

Geschrieben

Hi Michael

Also ich benutze den  bearbeitungsmodus mehr oda weniger ausschliesslich und komme selbst bei einer leeren frischen platte nicht ueber 60.5 hinaus.

Cheers

Tom

Geschrieben

Hallo Tom,

wenn Du in den Einstellungen unter "Grafik" die Vertikale Synchronisation aktiviert hast, wir die FPS-Rate sowieso bei 60 FPS "gedeckelt". Nur wenn Du die Vertikale Synchronisation deaktivierst, kannst Du bei kleinen Anlagen mit wenigen Objekten und Polygonen eine höhere FPS-Rate erzielen. Ich lasse jedoch die Vertikale Synchronisation immer eingeschaltet. Denn "fließender" als bei 60 FPS können für das menschliche Auge (oder das auswertende Gehirn) die Bewegungen auch bei 150 FPS nicht sein.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hi BahnLand

Danke,......wieder was gelernt. Jetzt kenne ich noch ein Kaestchen, an dem  ich herumspielen koennte, abba nicht muss.9_9

Cheers

Tom

Geschrieben

Und noch mehr gelernt, bei Win 10 mit vielen Monitoren und mehreren, unterschiedlichen Grafikkarten sollte man auch mal in die Grafikeinstellungen schauen. Ganz unten bei den Anzeigeeinstellungen zu finden. Da kann man Programmen sagen welche Grafikkarte sie benutzen sollen. Standardmäßig ist hier die Energiesparendste eingestellt.

erkenntnisreiche Grüße, Ralf

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BahnLand:

wenn Du in den Einstellungen unter "Grafik" die Vertikale Synchronisation aktiviert hast, wir die FPS-Rate sowieso bei 60 FPS "gedeckelt".

Genau genommen wird sie durch die Bildfrequenz des Monitors begrenzt. Die beträgt heute bei den allermeisten Displays 60 Hz

Geschrieben
  • Autor
vor 20 Stunden schrieb m.weber:

im Bearbeitungsmodus, habe ich eine FPS-Rate von bis zu 85, im Simulationsmodus nur ca. 30.

Vertikale Synchronisation hin, vertikale Synchronisation her, das beantwortet aber nicht meine ursprüngliche Frage, warum das MBS im Simulationsmodus dermaßen ausgebremst wird.

rätselnde Grße,

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

hast du im Simulationsmodus Spezialeffekte aktiviert, wie z.B. den Tiefenschärfe-Effekt?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor
vor 26 Minuten schrieb Neo:

Hallo Michael,

hast du im Simulationsmodus Spezialeffekte aktiviert, wie z.B. den Tiefenschärfe-Effekt?

Viele Grüße,

Neo

Hallo Neo,

 

habe ich schon mal gesehen, diese Einstellungen, finde sie aber nicht :( Hab, denke ich, alles durchgesucht.

Grüße,

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

die Effekte findest du im Menü Ansicht, sobald du den Simulationsmodus aktiviert hast.

Effekte.thumb.jpg.5b9d523943582d640aac6d915d72e8f1.jpg

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

 

hatte im Bearbeitungsmodus gesucht und bin natürlich nicht fündig geworden, das war also der Fehler.

Habe die Effekte heraus genommen, nun ist die FPS-Rate in beiden Modi konstant.

 

Danke für Deine Hilfe!

Viele Grüße,

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.