Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo

Ich habe gerade einen neuen PC gebastet und dort eigentlich nur Bauteile aus den Top 5 verwendet. Müßte eigentlich richtig schnell sein. Als erstes habe ich mal das Modellbahnstudio installiert. Was mir auffällt, daß ich immer noch relativ geringe Framerates habe mit meinem 60Hz HD Monitor bei großen Anlagen.

Aber was mich wundert: Auch bei 50 FPS ruckelt es noch. Manchmal ist es auch kurz flüssig und dann hängt es kurz und dann wieder flüssig.
GSync ist eingeschaltet.

Wie kommt es nun, daß auch bei Top Komponenten die Darstellung immer noch nicht perfekt ist.
Was bremst da aus? Wo ist da der Flaschenhals?

Komponenten:
32GB 3600er RAM, Nvidia RTX 2070 Super, Ryzen7 3700X Prozessor, NVME SSD

Gruß
Thomas

Edited by HaNNoveraNer
Posted

Hallo Thomas,

Ursachen kann es sicherlich etliche geben, folgende Flaschenhälse sind mir jedoch aktuell bekannt:

  1. Version V5 nutzt noch keine Mehrkernprozessoren aus, wenn es um die Anzeige der 3D-Grafik geht. Das Problem löst V6, hier kannst du eine Verbesserung erwarten.
  2. Kommt ein Modell das erste Mal in den Blickbereich der Kamera, werden die entsprechenden Daten (Texturen, Shader, Sounds...) im Hauptthread geladen, wodurch es zu Rucklern kommt. Dieses Problem werde ich voraussichtlich mit V7 angehen.

Viele Grüße,

Neo

Posted

Hallo Thomas,

Ich habe die gleiche Beobachtung gemacht wie Du:
Bei Vollansicht meiner V5-Anlage (z.Zt. ca. 9 Mio. Polygone bei 14 000 Objekten) liege ich bei Frameraten von ca. 13 FPS.
Dabei liegt die Auslastung meines 8-Kern-Prozessors (AMD Ryzen7 1800X)  bei  max. ca. 20%, die RAM-Belegung (32 GB) bei ca. 25% und die GPU-Auslastung (Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro (8 GB Memory)  bei kurzzeitig max. ca. 20 %, sonst um die 10%. Weder CPU noch GPU takten hierbei hoch.
Interessanterweise wirkt sich auch die komplette Inaktivierung der inzwischen recht umfangreichen EV  bei weiterlaufender Simulation (endet natürlich im Chaos, vorher abspeichern)
überhaupt nicht erkennbar an diesen Zahlen aus.

ich denke deshalb, dass der Haupt-Engpaß bei der verwendeten Grafik-Engine liegt, die die Möglichkeiten moderner Grafikkarten überhaupt nicht ausnutzt. Mal schauen, ob die V6 dabei eine merkbare Verbesserung erreicht.

Viele Grüße,

Walter

  • 4 years later...
Posted

Hallo,

habe mir auch ein neues Gerät gegönnt und dachte das die Ruckler damit weggehen.

es ist ein lenovo LOQ 'gamer notebook' mit nvidia RTX4060.

aber es ruckelt immer noch, obwohl die leistung völlig ausreichen würde. das MBS reportiert happy bis zu 30 fps !

die ruckler betreffen alle animationen im sichtfeld.

gruß, ulf

leistung.jpg

Posted

Hallo Ulf,

das Studio wird von Version zu Version auch auf Performance-Ebene verbessert, aber auch V8.5 kann gerade Mehrkernprozessoren noch nicht zu 100% auslasten (nicht alle Bereiche des Studios lassen sich ohne Weiteres auf mehrere Kerne verteilen). Wenn die CPU nicht hinterherkommt, dann langweilt sich irgendwann auch die Grafikkarte, weil sie nicht schnell genug mit Daten gefüttert wird. Das erklärt, warum es zu Rucklern kommen kann, selbst wenn CPU und GPU nicht maximal ausgelastet sind.

In der kommenden Version V9 gibt es wieder Performance-Verbesserungen. Zum Einen werden Mehrkernprozessoren gerade bei Partikel- und den neuen Lichteffekten deutlich besser ausgereizt, und die 3D-Engine bekam weitere Optimierungen, um speziell Ressourcen im Hintergrund zu laden (z.B. deutlich weniger Ruckler beim Verlassen von Fahrzeugen aus Depots).

Viele Grüße,

Neo

Posted (edited)

Hallo @Neo,

bleibt es dabei, dass die Ereignisverwaltung weiterhin auf einem einzigen Prozessor läuft und nicht auf mehrere Kerne verteilt wird? Ansonsten müsste ich einige EV-Abläufe "Serialisierungs-sicher" machen, also eine Lock-Behandlung implementieren, weil ein vor parallelen Zugriffen geschützter "atomarer" Lese-Entscheidungs-Schreib-Zugriff auf "gemeinsame" Daten dann nicht mehr möglich wäre.

Viele Grüße
BahnLand

Edited by BahnLand
Posted

Hallo BahnLand,

daran ändert sich nichts, Performance-Optimierungen haben keinen Einfluss auf die Logik. Die EV ist im Studio auch kein Engpass.

Viele Grüße,

Neo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...