Jump to content

Lok selektieren als Ereignis?


Recommended Posts

Hallo

Ich zeige in einem Textfeld im GBS den Loknamen an.
Außerdem ist sie dort in einer Variablen als Objekt hinterlegt.
Jetzt würde ich gerne auf das Textfeld klicken und die dort angezeigte Lok selektieren, damit ich sie bewegen kann, ohne jetzt eine speziellen Fahrtregler zuzuweisen.

Gibt es einen Lua Befehl oder könnte man einen bereitstellen? @Neo

 

test.thumb.jpg.5d45339424c589733309ea1000667ce4.jpg

 

Gruß
Thomas

Edited by HaNNoveraNer
Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

für die EV ist es nicht vorgesehen, planungsrelevante Aktionen zu starten, da eine Selektion nichts mit der Simulation einer Anlage zu tun hat. Warum möchtest du keinen Fahrtregler verwenden, dieser wurde genau für solche Anwendungszwecke geschaffen?

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

 

Hi @Neo

Weil ich dann extra ein Fenster für den Fahrtregler reservieren muß.
Das soll ja bei mehreren GBS bei unterschiedlichen Modulen in einer Anlage funktionieren.
Das wäre ja ein SONDERFALL, da diese Aktion NUR LOKS fokussieren würde.

 

Edited by HaNNoveraNer
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vor 11 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Weil ich dann extra ein Fenster für den Fahrtregler reservieren muß.
Das soll ja bei mehreren GBS bei unterschiedlichen Modulen in einer Anlage funktionieren.

ich hätte erwartet, dass der Fahrtregler Teil deines GBS ist und somit für jedes Modul existiert. Ob du dann auf das Textfeld klickst, oder einen Fahrtregler nutzt, der gleich daneben liegt, macht doch dann keinen Unterschied, oder?

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Die gewünschte AKTION existiert noch nicht.

Aaaahhh   Du willst die Lok selbst selektieren. Ins Eigenschaftsfenster bekommen, wo du sie bedienen könntest.

Und ein Fahrtregler im GBS, dem du die jeweilige Lok zuweist, kommt nicht in Frage?

Link to comment
Share on other sites

Gut, dann werde ich in jedes GBS einen Fahrtregler einbauen, der dann solange das GBS sichtbar ist, die Lok steuert.
Bei Umschaltung auf ein anderes GBS hätte ich diese Lok dann noch nicht auf dessen Fahrtregler, solange, bis sie dort wieder in einem Textfeld zum Stehen kommt
und ich sie dort selektieren kann. Solange wäre sie nicht manuell beeinflußbar.

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vor einer Stunde schrieb HaNNoveraNer:

Bei Umschaltung auf ein anderes GBS hätte ich diese Lok dann noch nicht auf dessen Fahrtregler, solange, bis sie dort wieder in einem Textfeld zum Stehen kommt
und ich sie dort selektieren kann. Solange wäre sie nicht manuell beeinflußbar.

wie würde sich dein GBS verhalten, wenn du selber die Selektion ändern könntest? Woran würdest du festmachen, welche Lok du bei Klick auf das Textfeld selektierst?

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Neo

Wie oben beschrieben ist das "LokObjekt" im Textfeld hinterlegt, sobald die Lok in den Halteblock einfährt.
Bei Klick auf das Textfeld würde genau diese dort stehende Lok den Focus bekommen.
Wenn die Lok nun z.B. mit einer Verfolgungskamera in ein anderes Modul einfährt, wäre sie weiterhin im Ereignisfeld steuerbar.
Es geht ja evt. nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Kupplungen u.s.w.

Dabei fällt mir ein:

Die EV kann ja die Kameras steuern.
Aber kann sie auch das FENSTER fokussieren, in dem dies passieren soll ;-)

Gruß
Thomas

Edited by HaNNoveraNer
Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

du kannst dir das Eigenschaftsfenster auch selber nachbauen. Platziere einen zentralen Regler auf der Anlage, und immer, wenn du eine Lok selektieren wollen würdest, verdrahtest du den zentralen Regler mit deiner Lok (EV: Schalter-Verbindung herstellen/lösen). Mit einer zusätzlichen Ansicht behältst du den Regler immer im Blick.

Kupplungen und andere Eigenschaften kannst du ebenfalls per EV, und somit per individuellen Schalten/Reglern steuern.

Viele Grüße,

Neo

 

Link to comment
Share on other sites

Ja, das meinte ich mit zusätzlichem Fenster ;-)

Aber den kann man dann wieder nicht in allen Modulen ansprechen, weil er ja übergeordnet ist und den Modulen nicht bekannt.
Es sei denn, man definiert ihn auch als Modul mit festem Namen und spricht ihn dann über benutzerdefinierte Modulroutinen an.
Ich schau mir auch diesen "Workaround"  mal an.

Und: Letztendlich ist es auch eine visuelle Sache.
Wenn mehrere Loks gleiche Namen haben, sehe ich nicht, welche Lok aktuell am Regler "hängt".
Für das Ereignisfenster wäre sie im Editmodus sichtbar am Gizmo.

Gruß
Thomas
 

 

Edited by HaNNoveraNer
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 2.10.2020 um 11:27 schrieb Neo:

verdrahtest du den zentralen Regler mit deiner Lok (EV: Schalter-Verbindung herstellen/lösen).

Hallo

Dabei ist zu beachten, dass die Geschwindigkeit einer fahrenden Lok bei dieser EV Aktion auf 0 gesetzt wird und sie darum auf Stillstand abbremst.
Ich speichere darum die Zielgeschwindigkeit der fahrenden Lok zuerst, um sie dann nach dem Verdrahten gleich wieder zu setzen.

Gruss

Draisine

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...