Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

wie bereits in meiner Vorstellung beschrieben bin ich sehr begeistert von der Plugin-Schnittstelle. Mir schweben schon diverse Ideen im Kopfe herum, was ich damit so alles ausprobieren könnte. Beim Ausprobieren ist allerdings eine Frage aufgetaucht, die ich bisher im Forum noch nicht gefunden habe:

Wie behandelt man denn Instanzen?

Damit meine ich: wenn man z.B. mit dem Befehl 100 alle Objekte auflistet, dann kommt da z.B. 3x "Getreidewagen" oder 5x "Tannen". Aber manche Befehle addressieren ja Instanzen, d.h. die 2. Tanne oder die 7. Tanne. Wie kann denn z.B. mit dem Befehl 102 (Gibt die 3D-Position eines Objektes zurück) die Positionen jeder einzelnen Tanne erhalten? Es wird nur eine 3D-Posititon zurückgeliefert. Ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben...

Danke für Eure Antworten,

Gruss Martin

Posted

Hallo Martin,

Willkommen in der Community!

Zu deiner Frage: Die Plugin-Schnittstelle ist namens-basiert, d.h. du kannst verschiedene Instanzen mit gleichem Namen nicht unterscheiden. Du müsstest dafür sorgen, dass jedes Objekt, dass du über die Steuerschnittstelle ansprechen willst, einen eindeutigen Namen besitzt.

Viele Grüße,

Neo

Posted (edited)

Hallo Neo,

das eindeutige Benennen sollte kein Problem sein, denn vermutlich muss ich nur die Objekte manipulieren, die ich auch ueber die Schnittstelle erzeuge...

Danke fuer Deine Hilfe,

Gruss Martin

Edited by martin40
Posted

Hallo Martin,
im MBS selbst ist es nicht möglich über die Ereignisverwaltung Objekte zu erzeugen. Neo hat da seine Gründe dafür. Über die Schnittstelle ist es (noch) möglich, aber ich würde die Nutzung dieses Features für Einzelfälle mit Neo absprechen.

Gruß
  Andy

Posted

Hallo Andy, Hallo Neo,

hmmm, das heisst, dass der Befehl 134 (Objekt erstellen) wird nicht empfohlen? Ich möchte für eine Art Frachtverwaltung z.B. Wagen auf den Übergabegleisen erzeugen lassen, automatisch Wagenladungen setzen bzw. löschen etc. Das wird ohne Objekte zu erstellen und zu löschen wohl nicht möglich sein...

Gruss Martin

Posted
25 minutes ago, martin40 said:

...That will probably not be possible without creating and deleting objects ...

Would 'visible/invisible' not suffice..? :/

Würde 'sichtbar/unsichtbar' nicht ausreichen...? :/

Posted

Hi Dad3353,

it would work, but let the user create 100 waggons and rename them W01 to W99 for example, would this be a nice and user friendly way ? :-)

Gruss Martin

Posted

Hallo Martin,
es gibt ja auch ältere Plugins, die z.B. Wendelröhren bauen, oder Wäldchen. Wie geschrieben - kläre die Verwendung mit Neo ab.

Gruß
  Andy

Posted

Hallo Martin,

du kannst den Befehl 134 solange nutzen, wie er angeboten wird, allerdings besitzt das dynamische Erstellen von Objekten über die Steuerschnittstelle ein paar konzeptionelle Probleme, weshalb diese Funktion früher oder später neu bewertet wird. Steht ein Objekt z.B. aktuell nicht zur Verfügung, wird es neu aus dem Online-Katalog herunterladen, inkl. Fortschrittsanzeige und auch einem möglichen Abbruch bei Internetproblemen. Diese Unterbrechung ist womöglich selten gewünscht.

Stabiler ist da das Kommando 135, mit dem du ein vorhandenes Objekt kopieren kannst. Diese Funktion führt immer zum Erfolg.

Viele Grüße,

Neo

Posted

Hallo Neo,

verstehe, dieser Zusammenhang (Nachladen im Hintergrund) war mit nicht klar. Dann nehme ich 135, und plane einfach "Referenzobjekte" ein, die dann kopiert werden. Auch kein Problem.

Danke & Gruss Martin

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...