Andy Posted October 26, 2021 Author Share Posted October 26, 2021 Das ist zumindest auch eine hübsche Idee. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Little Posted October 26, 2021 Share Posted October 26, 2021 vor einer Stunde schrieb Roter Brummer: Genauso gut könntest du die Bodenplatte duplizieren und das Duplikat auf Maskengröße verkleinern. Dann wird das Duplikat bearbeitet und abschließend mit der originalen Bodenplatte verschmolzen. HG Brummi Genau so habe ich schon 3- und 4-stöckige Anlagen hervorragend modellieren können... man darf nur nicht die Flinte gleich zum Korn legen... Viele Grüße aus St. Egidien Frank der Little Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted October 26, 2021 Share Posted October 26, 2021 vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer: Genauso gut könntest du die Bodenplatte duplizieren und das Duplikat auf Maskengröße verkleinern. Dann wird das Duplikat bearbeitet und abschließend mit der originalen Bodenplatte verschmolzen. HG Brummi Moin, ich stehe grad etwas auf dem Schlauch, weil ich nicht erkenne, wie das (Maskengröße) gemeint ist. Unter Maske verstehe ich eine Abgrenzung. Es kann sich dabei um eine positive oder negative Maske handeln, je nachdem, ob alles innerhab der Maske verändert werden darf und außerhalb nichts - oder eben umgekehrt. Nun gibt es in Grafikprogrammen auch Rechteckmasken oder kreisförmige Masken, aber die interessanten und auch wohl am häufigsten benutzten Masken sind die frei gestaltbaren Masken. Eine Bodenplatte lässt sich zwar vergrößeren/verkleinern, auch neuerdings mit Schrägen versehen, etc., aber von einer frei gestaltbaren Form ist das noch kilometerweit entfernt. So wie ich mir die o.a. Idee vorstelle, wird doch dabei immer auch auch kleine Bereiche geändert, die gar nicht geändert werden sollen, oder? Gruß Timba Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 26, 2021 Share Posted October 26, 2021 vor 16 Minuten schrieb Timba: aber von einer frei gestaltbaren Form ist das noch kilometerweit entfernt. Du kannst beliebig viele Eckpunkte setzen und somit jede beliebige Form erzeugen. Musst du mal ausprobieren. vor 17 Minuten schrieb Timba: So wie ich mir die o.a. Idee vorstelle, wird doch dabei immer auch auch kleine Bereiche geändert, die gar nicht geändert werden sollen, oder? Nö. Warum? HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted October 26, 2021 Share Posted October 26, 2021 @Roter Brummer, ja, stimmt. Funktioniert. Ist aber eine ziemliche Fummelei. Aber ok, das ist es in Grafikprogrammen auch manchmal, wo es um Detailreichtum geht. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Aber tatsächlich könnte man so eine Maske simulieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now