Jump to content

Container stapeln mit lua


SualokinK

Recommended Posts

Hallo,

eine Frage an die lua-Experten:

Mit den Befehlen:

local Quelle = $("Cont1")
local Ziel = $("Ab1")
Quelle.transformation.position = Ziel.transformation.position
Quelle.transformation.rotation = Ziel.transformation.rotation
$("Cont1").link = $("Ab1")

ist es ja möglich, einen (z.B.) Container auf einen Ablageort (z.B. eine Abstellfläche aus dem Katalog) zu transferieren.

Wie schaffe ich das aber, 2 (oder mehr) Container übereinander zu bekommen?

Einen Container als Ablageort zu benennen funktioniert nicht.

ein Beispiel: Container Test.mbp

Danke für Eure Hilfe.

Schöne Grüße
SputniKK

Link to comment
Share on other sites

Hallo @SputniKK

Du gibst keinen Ablageort an, sondern du überträgst nur die Positionswerte von einem Objekt an ein anderes.
Daraus entstehen natürlich keine Stapel. (Das ginge meines Wissens nur mit Hilfe eines Krans)

Wenn du diesen Weg wählst, dann musst du bei der Zielangabe den Wert für .transformation.position.z um die Höhe des Containers erhöhen.
Und das bedeutet, dass du mitzählen musst, wie viele Container schon wo stehen.

Viele Grüße
Götz

Edited by Goetz
Ergänzungen
Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb SputniKK:

Kannst du mir bitte an einem Beispiel aufzeigen, wie ich das genau schreiben muss

Ich kann dir ein einfaches Beispiel geben, @SputniKK

Das funktioniert, ist aber unzuverlässig (weil man den Zähler durcheinander bringen kann.)
Trotzdem ist es schon aufwändig. Ich habe nämlich für einen halbwegs brauchbaren Stand jeweils zwei Tasten so verbinden müssen, dass sie wie Wechseltasten arbeiten.

Schau mal bitte, ob dir das weiterhilft:   Container Test mit Stapel.mbp

Viele Grüße
Götz

Edited by Goetz
Datei nach Fehlerbereinigung ausgetauscht
Link to comment
Share on other sites

Hallo SputniKK,

wenn du auf einen Kran verzichten willst, der dir diese Arbeit automatisiert abnimmt, bringe ich noch eine andere Idee ein. Du kannst mit Hilfe der Funktion layout:getEntitiesLinkedTo() ermitteln, ob irgendein Objekt z.B. mit einem Container verknüpft ist. Ist kein Objekt verknüpft, kannst du mit der size-Eigenschaft den neuen Container oben drauf setzen. Ist ein Objekt verknüpft, fängst du mit diesem von vorne an.

Angefangen bei einer Abstellfläche auf dem Wagon kannst du dich so durch den gesamten Stapel durchhangeln.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Danke Neo für den Tipp, das werde ich sicher auch noch mal ausprobieren.

Das Beispiel von Götz hat mich auf die richtige Spur gebracht.

Es geht mir im Prinzip um einen Warentransport.

Ein Kran lädt an einem Sägewerk Bretterstapel auf einen Zug mit Güterwagons.
Der Zug fährt dann zu einem Palettenwerk und dort entlädt ein anderer Kran diese Bretterstapel und lädt im Gegenzug einzelne Paletten von einem Stapel auf die Wagons.
Der Zug transportiert diese Paletten weiter.
In einem Tunnel werden diese einzelnen Paletten gegen Baumstämme ausgetauscht und erscheinen dann am Palettenwerk wieder als gestapelte Paletten.
Die Baumstämme werden dann zum Sägewerk transportiert und in der Zwischenzeit sind auch die Bretterstapel wieder zum Sägewerk transformiert worden.
Jetzt kann das "Spiel" von vorne beginnen.

Mein Problem war das Stapeln von Paletten und von Bretter, aber das habe ich durch die Hinweise von Götz lösen können.

Schöne Grüße
SputniKK

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...