Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer,

das mit dem Nachwippen ist tatsächlich so. Die Schranke hat auch einen Stützfuß mit Stoßdämpfern.

Hier sieht man das ganz gut. So ab ~1:55 min.

Vielleicht ist das Nachwippen auch vom Schrankentyp - mit/ohne Gitter bzw. der Länge - abhängig.

Kann mir nicht vorstellen, das lange Schranke sich ohne Verzögerung auf den Punkt anhalten lassen.

Viele Grüße,

Siejay

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb tim-fischertechnik:

Ist ein Nachwippen des Schrankenbaums gewünscht?

Dieses Schrankenmodell wippt nicht mehr (bzw. kaum merklich).
Sie haben ja auch kein Gegengewicht mehr, weil der Schlagbaum anders als früher aus sehr leichtem Material besteht.

Wir haben hier solch eine Schranke ganz in der Nähe. Beim Hundespaziergang neulich konnte ich zuschauen, wie sie schließt.

 

Bearbeitet von Goetz
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.7.2025 um 12:19 schrieb tim-fischertechnik:

Wie immer freue ich mich über Anregungen, Kritik etc. Soll ich die Animation zur Verschiebung des linken Ampelmasts beibehalten oder weglassen?

Ich würde das ganze weglassen, meine Idee wäre stattdessen zwei Modellversionen hochzuladen jeweils für eine zweispurige und eine einspurige Straße (Begründung warum keine schräge unten)

 

Mein Vorschlag wäre allerdings auch noch mit einen etwas längeren Schrankbaum für Stadtstraßen (so dass die Anlagen nicht mitten auf dem Fußweg sondern daneben stehen) und dem dazugehörigen Gitter, denn die für Landstraßen sind ja bekanntlich kürzer und meistens ohne Gitter. 

Ein weiterer Vorschlag wäre noch zusätzlich eine Einzelanlage mit sehr kurzer Schranke und ohne zweitem Blinklicht mit den Variationen dass die Anlage links oder rechts von der Straße platziert werden kann für Radwege.

 

Was man natürlich als Animation auch einfügen könnte wenn möglich wäre vielleicht auch eine über Animation gesteuerte Verlängerung der Schranke um die Länge der Schranke selbst einzustellen, so kann man das ganze ganz variabel selbst gestalten und damit ein Universalobjekt das für jedermann passt erschaffen.

 

Zitat

So hätte man die Möglichkeit auch schräge Straßenüberquerungen mit dem größeren variablen Abstand zu realisieren.

Auf schrägen Straßen werden die Anlagen trotzdem parallel zueinander aufgestellt, dann ist halt ein Mast weiter weg vom Gleis und der andere näher dran, ist aber halt wegen dem Abstand zur eigentlichen Fahrbahn und dem genauen Ausrichtungswinkel alles fest vernormt weshalb es da normalerweise keine Sonderbauformen gibt. Ausnahmen gibt es natürlich immer aber im normalfall sind die Anlagen dann einfach passend zur Straße ausgerichtet und dafür mit mehr Abstand zum Gleis.

 

Eine weitere Idee wäre vielleicht noch als Zusatzmodul ein angewinkeltes Blitzmodul für Kreuzungen und vielleicht eine Auslegervariante.

 

Am 17.7.2025 um 20:07 schrieb Goetz:

Dieses Schrankenmodell wippt nicht mehr (bzw. kaum merklich).

Das stimmt so nicht da es von der Länge der Schranke abhängt, bei einer relativ langen Schranke merkst du es schon sehr deutlich während z.b eine kurze Fußgängerschranke überhaupt nicht wippt. Das typische Prinzip der Massenträgheit

 

Natürlich sind meine Vorschläge nur als Anregungen gemeint und stellen nur meine Ideen da wie ich sie als Bahn-"experte" einwerfe

 

Liebe Grüße

ML

Bearbeitet von Merlin_SHI
Rechtschreibfehler ausgebessert und weitere Idee hinzugefügt
Geschrieben
Am 2.1.2024 um 17:29 schrieb tim-fischertechnik:

"Jetzetle, jetzt bin i fertich gworda." ;)

Neu hinzugekommen sind:

Allmendingen 1
Vorschau_Stellwerk_Allmendingen1.thumb.jpg.4f382807b1063096831182e882b47ee6.jpg

Allmendingen 2
Vorschau_Stellwerk_Allmendingen2.thumb.jpg.31ba1888d65f42c82a2d6679bcd89fde.jpg

Freiberg (Neckar)
Vorschau_Stellwerk_Freiberg(Neckar).thumb.jpg.3863f583e96cd9c10fd10bc6e9d153d0.jpg

 

Habe ich behoben.

Hie die ID

2E12B1D4-7806-4BBC-B0B1-71ECE77CAF26


Gibt es noch Änderungswünsche? Soll ich noch weitere Farbvarianten machen oder reichen die unterschiedlichen Längenvarianten an sich aus. Kann ich das Modell so final hochladen?

Viele Grüße, Tim

Die Modelle sind zwar jetzt auch schon etwas älter aber wenn auch der Vorschlag etwas spät kommt wäre vielleicht eine Version ohne stellbänke noch richtig richtig schön für diejenigen die sich gerne selbst da was reinzimmern wollen 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...