Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Hermann.

Hast die Schaufel ja doch hinbekommen. Das Modell gefällt mir sehr gut.

Tschö und gutgoon......lobo

Geschrieben
  • Autor

Moin Zusammen !   Die Laderaupe ist soweit fertig. Online ist sie auch.Raupenlader_2.jpg Raupenlader.jpg

Gruß: Hermann

Geschrieben

Hallo Hermann.

Wo sind deine Texturen?? Bei mir kommt deine Raupe so::

Raupeherm.jpg herüber.

Tschö und gutgoon......lobo

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo lobo !   Ich weiß auch nicht warum die Texturen nicht mit geladen wurden? Die Raupe habe ich noch einmal

hochgeladen.

Gruß :Hermann

Images.jpg

Leder_schwarz.jpg

Metallgitter_hell.jpg

Orange.jpg

Rost.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  • Autor

Moin Moin alle Zusammen.  Zur Zeit werke ich an einen Holztranzporter (Zugmaschine). Eigentlich hätte ich das Modell bei

den Modellwünschen hineinstellen können. Aber ich dachte mir, das unsere Modellbauer einiges Wünsche erledigen müssen

und kaum Zeit haben.. Vielleicht könnte man später mal ein animiertes Modell vom Holztranzporter bauen. Bei diesen Modell

fehlen der Greifer und die Stützen noch.

Holztranzporter.jpg

Den LKW stelle ich später ins Netz, wenn er fertig ist.

 

Gruß : Hermann

  • 4 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Moin Zusammen.   In den letzten 1 1/2 Tagen habe ich ein neues Modell gebaut mit den Bordmitteln vom 3D Modell-

bahn- Studio. Dachte mir, das in einen Hafen auch große Hafenkräne gehören ;)

 

Gruß : Hermann

Hafenkran_01.jpg

Hafenkran_02.jpg

Hafenkran_03.jpg

Hafenkran_04.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo liebe Modellbaugemeinde.

Da das Projekt etwas länger dauert und noch viel Arbeit beansprucht, habe ich gestern angefangen

ein neues Modell zu bauen. Es ist eine Planierraupe. Ich habe den Raupen -Lader von mir genommen

und angefangen ihn zu verändern. Bis jetzt habe ich die Ketten verbreitert, den Motorraum von hinten

nach vorn verlagert und verlängert. Muß noch das Fahrwerk verändern, das Planierschild bauen und 

einige Maße korrigieren. 

Gruß: Hermann

Planierraupe2.jpg

Planierraupe3.jpg

 

Geschrieben
  • Autor

Damit meine Planierraupe überhaupt Fahren und Arbeiten kann, habe ich ihr einen Drei-Zylinder-Dieselmotor verpaßt.

Hubraum 4,8 Liter / 190 PS   ;)

 

Planierraupe5.jpg

Planierraupe6.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Zusammen.  Die Planierraupe ist soweit fertig. Es müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten verändert werden.

Gruß: Hermann

Planierraupe_01.jpg

Planierraupe_02.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Zusammen.  Die Raupe ist jetzt fertig. Ich habe sie auch ins Netz gestellt. 

Gruß : Hermann

Planierraupe_03.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Zusammen.. Am Samstag habe ich mit den Bordmitteln, ein neues Modell gebaut.. Da wir schon einige Straßenbau-

Maschinen haben (Walzen, Asphaltkocher und so), habe ich mir gedacht, zum richtigen Straßenbau gehört ein Asphalt-Fertiger

oder auch genannt Teer-Maschine. Vielleicht ist es für die 3D Modellbauer hier mal ein Anreiz , einen Asphalt-Fertiger mit

Animation zubauen ;)  

Asphalt_01.jpg

Asphalt_02.jpg

Asphalt_03.jpg

Asphalt_04.jpg

Beim Hochladen der Bilder ist mir aufgefallen, das ich die hintere Stirnseite des " Asphalt-Bunkers" noch anpassen müßte.

Das Modell habe ich ins Internet geladen, so das es jeder benutzen kann. 

Gruß : Hermann

Geschrieben

hallo Hermann,

deine modelle sind echt spitze (y)

vg quckster

Geschrieben
  • Autor

Hallo quackst  ..... DANK !!!!!  :)

Gruß: Hermann

Geschrieben

Hallo Hermann,

Deine Modelle gefallen mir sehr gut. Weiter so. (y)

Viele Grüße

Toni

Geschrieben
  • Autor

Danke Toni .... sagt Hermann (y)

Hermann

Geschrieben

Hallo hermann.

Mich als "kaiserlicher" oder doch nur "königlicher"?? Bordmitteloberbaumeister;):$interessieren deine Bordmittelmodelle natürlich ganz besonders. Ich muss sagen: super hinbekommen das (die) Teil (e).(y)

Tschö und gutgoon.......lobo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Zusammen !

lobo @ Danke für den Titel den du mir verliehen hast und für die Lorbeeren  ;) 

 

Wie schon angekündigt, baue ich jetzt mit den Bordmittel, Stapler. Ich will insgesamt drei verschiedene Stapler bauen.

Zuerst habe ich mit den Kleinsten angefangen. Es ist ein Elekro - Deichselstapler. Danach folgt ein 3,5 T Dieselstapler

und zuletzt ein Schwerlastgabelstapler mit einer  Hublast von 32 Tonnen. Alle Zeichnungen habe ich mir schon aus

den Internet geholt. 

Gruß: Hermann

Deichselstabler.jpg

Geschrieben
  • Autor

 Zusammen ..... der Deichsel-Stapler ist fertig. Ich werde ihm demnächst ins Netz laden.

 

Opa Müller beladet noch schnell den LKW mit Obst und Gemüse. Oma Müller wartet schon auf die frische Ware ;)

Drei.jpg

Gruß: Hermann

Geschrieben
  • Autor

Moin Zusammen .... 

Der Schwerlast-Gabelstapler ist fast fertig. Es fehlt nur noch der Gabelbaum und ein paar Kleinigkeiten. 

Gruß : Hermann

32t.jpg

 

Geschrieben

Hallo Hermann,

kann zu deinen Stablern nur ein sagen: einfach SUPER (y)(y)!

Die passen Perfekt auf meine Hafenanlage (wurde jedenfalls von meinen beiden Kurzen so beschlossen;)).

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs 

Danke für die Blumen (den Gedanken hatte ich auch, mit deiner Hafenanlage ). Ich hätte nicht gedacht, das der Gabelbaum so

viel Arbeit macht. Jetzt fehlt nur "noch die Gabel "  Bis jetzt ist der Schwerlast-Stapler so weit.

32t2.jpg

Der Stapler mit eingezogenen Gabelbaum.

32t3.jpg

und mit ausgefahrenen Gabelbaum.

32t4.jpg

Gruß: Hermann

Geschrieben
  • Autor

Hallo Zusammen.

Der Schwerlast-Gabelstapler ist soweit fertig. Ich habe ihn ins Netz gestellt. Der Stapler hat ein zweiteiligen Gabelbaum.

Die Gabelbreite kann man verändern und hat eine drehbare Kanzel. 

32t5.jpg

32t6.jpg

32t7.jpg

Gruß und schönen Sonntag : Hermann

Geschrieben

hallo Hermann,

sieht gut aus (y)

vg quackster

Geschrieben
  • Autor

Hallo Quaster .... Danke :).  ich habe versucht den Stapler ein wenig zu animieren. Und es hat geklappt ;)

Die Gabel hebt und senkt sich. 

Gruß und schönen Sonntag.

32t8.jpg

Geschrieben

Hallo Herman,

ist Super geworden.

Gruß

Wüstenfuchs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren