Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Neo,Modellbahnfreunde

 

Fehlermeldung.thumb.jpg.6a4ada66aed9b6fdff50ed6e2b7e016d.jpg

wieso soll ich die Modelle in den Catalog stellen, sind diese Modelle nicht mehr im Catalog? Ich habe sie doch heute erst aus dem Onlinekatalog auf die Anlage gestellt.

Gruß Hermann

Geschrieben

Hallo Hermann,

die genannten Modelle sind weiterin Bestandteil des Online-Katalogs (aus diesem werden ja bekannterweise keine Modelle gelöscht). Anhand des Bildes lässt sich daher keine Problemursache ausmachen. Wie werden die Modelle im Online-Katalog bei dir angezeigt, wenn du danach suchst?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo Hermann,

die oben gezeigte Meldung besagt nicht, dass Du die dort genannten Modelle in den Katalog stellen sollst, sondern dass sie veröffentlicht sein müssen, damit auch die Anlage, welche diese Modelle enthält, veröffentlicht werden kann.

Wenn sich die Modelle in Deinem Katalog befinden, aber nicht veröffentlicht sind, können sie auf fremden Rechnern nicht dargestellt werden. Daher würden die Modelle, wenn die Anlage auf einem fremden PC geöffnet würde, als Fragezeichen dargestellt. In der Vergangenheit gab es immer wieder Irritationen, wenn Fragezeichen auf veröffentlichten Anlagen auftauchten. Deshalb können heute Anlagen, die nicht veröffentlichte Modelle enthalten, nicht mehr veröffentlicht werden. Erst wenn alle Modelle auf der Anlage für alle zugänglich sind, steht auch der Veröffentlichung der Anlage selbst nichts mehr im Wege.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo,

wenn ich danach suche werden sie angezeigt wie alle anderen

2022-08-06_082213.thumb.jpg.124ef03cf464f3ace56dc5a0242cc2a3.jpg

aber wenn ich sie markiere erscheint links das Dreieck

2022-08-06_082232.thumb.jpg.d3194e7b6e21fd5cace39018ae3313aa.jpg

das ist bei anderen Modellen nicht so

2022-08-06_082308.thumb.jpg.db13e7d7f9f63ecb6306d2d4b3aee9bc.jpg

Gruß Hermann

 

 

Geschrieben

Hallo Hermann,

gehe wie folgt vor:

  1. Rechtsklick auf das Icon
  2. Online-Version herunterladen ausführen
  3. Dreieck ist weg

Du hast offensichtlich irgend eine Änderung an diesen Modellen durchgeführt und abgespeichert.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Roter Brummer,

ich danke Dir,jetzt konnte ich die Anlage veröffentlichen.

2022-08-06_092922_erl.thumb.jpg.a3aa3b4f9de184cbf663e4102aefe8ab.jpg

jetzt ist aber die Weltkugel da, als ob ich die Modelle hochgeladen hätte, ich habe sie aber nie geändert oder hochgeladen. Es sind auch keine Modelle von mir.

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB

Geschrieben

Hallo,

vor einer Stunde schrieb HWB:

jetzt ist aber die Weltkugel da, als ob ich die Modelle hochgeladen hätte, ich habe sie aber nie geändert oder hochgeladen. Es sind auch keine Modelle von mir.

wenn man "Onlineversion herunterladen" ausführst, kommt (normalerweise) diese Meldung...
1664201140_OnlineVersion01.jpg.d3e9f22de7445e301da63f2b20c560fd.jpg

nach dem Bestätigen befindet sich (eine Kopie?) in "Meine 3D-Modelle" und es gibt eine Weltkugel als hätte man das Modell veröffentlicht.

@Neo, da dies etwas verwirrend ist... was steckt da dahinter?

Gruß
EASY

Geschrieben

Hallo,

lädt man ein Online-Modell in den lokalen Katalog, dann wird es als eigenes Modell interpretiert. Als Modellbauer kann man alle, auch fremde Modelle in den eigenen Katalog laden, um diese anzupassen. Diese Funktion wurde in der Vergangenheit öfter genutzt um Modelle von Autoren anzupassen, die nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein Upload solcher lokalen, fremden Modelle ist allerdings nicht möglich, das geht dann über mich.

Viele Grüße, 

Neo

Geschrieben
  • Autor

Danke @Neo

Das erklärt alles, ich hatte die Modelle mal heruntergeladen.

Gruß Hermann 

Geschrieben

Hallo Hermann,
schön, dass Du Dich nochmal um die Hübchen kümmerst. Die hat das verdient!

Gruß
  Andy

Geschrieben
Am 6.8.2022 um 11:19 schrieb Neo:

Als Modellbauer kann man alle, auch fremde Modelle in den eigenen Katalog laden, um diese anzupassen.

hallo zusammen, was genau kann ich dann anpassen?

Geschrieben

Wenn man Blender oder Sketchup beherrscht, oder wie Neo es sagte, als Modellbauer , eigentlich alles.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb RoniHB:

hallo zusammen, was genau kann ich dann anpassen?

Die Option wurde in der Vergangenheit öfter dazu verwendet, alte Modelle mit neuen Variationen auszustatten. Es wird zwar dabei nicht die Modelldatei selbst geändert, aber die mitgelieferten Modelltexturen.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo,

genauso habe ich es früher gemacht, siehe Lufthansa103,111rot, 111BUG, 111Wiener und weitere.

Gruß Hermann

Geschrieben
Am 8.8.2022 um 09:01 schrieb Neo:

Die Option wurde in der Vergangenheit öfter dazu verwendet, alte Modelle mit neuen Variationen auszustatten. Es wird zwar dabei nicht die Modelldatei selbst geändert, aber die mitgelieferten Modelltexturen.

Hallo zusamen,

vielen Dank für die Info, aber wo finde ich denn die Dateien?

LG Ronald

Geschrieben
Am 9.8.2022 um 22:35 schrieb RoniHB:

vielen Dank für die Info, aber wo finde ich denn die Dateien?

Hallo liebe Leute,

ich habe es immer noch nicht gefunden, wo denn dann die Dateien(Texturen) abgelegt sind.

LG Ronald

 

Geschrieben

Hallo Ronald,

als Modellbauer kannst du jedes 3D-Modell in eine MBE-Datei exportieren. Dabei handelt es sich um eine einfache Zip-Datei, in der die Modelldaten und die Texturen enthalten sind.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo zusammen,

@Neo die Texturen habe ich gefunden. Die Modelldaten selbst kann ich aber nicht verändern, z.B. mit Blender, oder?

LG Ronald

Geschrieben

Hallo Ronald,

die Modelldaten können nicht in einem anderen Programm bearbeitet werden, da sie in einem für das Studio optimierten Format vorliegen. Dieses Format erlaubt keine nachträgliche Bearbeitung mehr.

Viele Grüße,

Neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.