Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin der Meinung, dass die Märklin C-Gleis Drehscheiben 74861 und 74862 mit 24 Gleisanschlüssen im Abstand von 15° modelliert sind. Die Originale bei Märklin haben aber 30 Gleisanschlüsse im Abstand von 12°.

Das ist sehr schade, weil ich dadurch leider mein geplantes BW nicht sauber modellieren kann...

Geschrieben
  • Autor

Die Animation scheint übrigens korrekt in 12°-Schritten zu erfolgen.

Geschrieben

Hallo hoffmi,

probier mal die im Anhang

Gruß Frank

DS-30fach.zip

Geschrieben

Hinweis:

nach dem Importieren über das +-Zeichen, Gruppe auflösen (rechte Maustaste)

DS30.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Frank,

ich muss noch ein bisschen auf die Freischaltung meiner Lizenz warten (Banküberweisung), aber dann probiere ich es gleich aus. Vielen Dank schonmal...

Geschrieben

Hallo hoffmi,

vor 52 Minuten schrieb hoffmi:

Die Animation scheint übrigens korrekt in 12°-Schritten zu erfolgen.

Das tut sie.
Und wenn du die Drehscheibe Schritt für Schritt weiterdrehst und dann jeweils ein Gleis daran andockst, bekommst du die 30 Ausfahrten mit 12° Versatz, genauso, wie du es haben möchtest.

Es kann sein, dass die Drehscheibe irgendwann geändert wurde und dabei die alten Abfahrten im 15° Abstand nicht mit angepasst wurden.
Aber mit der beschriebenen Methode kannst du deine Anlage so planen (und auch betreiben) wie du es dir wünscht.

Frank hatte das für dich erledigt und dir die Gruppe angeboten.
Aber um die Wartezeit zu überbrücken, kannst du es bequem selber machen und so Erfahrungen sammeln.

Viele Grüße
Götz

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Götz,

danke für den Tipp. So funktioniert es tatsächlich auch mit dem Originalmodell aus dem Online-Katalog.

Geschrieben

So hab ich es seinerzeit ja auch gemacht....

Geschrieben

Hallo @hoffmi,

vor 11 Stunden schrieb hoffmi:

Ich bin der Meinung, dass die Märklin C-Gleis Drehscheiben 74861 und 74862 mit 24 Gleisanschlüssen im Abstand von 15° modelliert sind

nein, das sind sie nicht.
Es handelt sich dabei um das neue Modell 74861 der 23m Drehscheibe mit 12° Drehwinkel für konventionellen oder digitalen Antrieb.
fam_2022_N00995.jpg.2df35709adcd633236c651e2c9ecc2c5.jpg

Es gibt noch das Modell 7286  der 27m Drehscheibe mit 7,5° Teilung, was ja deinem Wunsch für 15° Drehwinkel entspricht. Diese findest du bei den K-Gleisen.
fam_2022_N00994.jpg.bcb5f102a433b758c07410678a3ba370.jpg

 

Die Drehscheiben sind durch Übergangsgleise in allen Märklin H0 Gleissystemen kompatibel.

Viele Grüße von

Henry

Bearbeitet von Henry

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Henry:

was ja deinem Wunsch für 15° Drehwinkel entspricht

Ich fürchte, da hast du ihn missverstanden, Henry. Das ist nicht sein Wunsch.

Er möchte die 12° Unterteilung.
Und wenn du am Rand der 74861 Gleise andockst, ohne die Drehscheibe in die jeweilige Lage zu drehen, bilden diese Gleise 15° Winkel zum Nachbargleis.
Die passen nicht zu den Weichenstellungen mit einer 12° Schrittweite.

346256414_CGleisDrehscheibe74861.thumb.jpg.f9866963a5ccb5dfdf80c699e945a6c8.jpg

So zumindest meine Beobachtung, als ich das heute Nachmittag probiert hatte.

Eventuell verstehe ich da auch selber etwas falsch?
Götz

Bearbeitet von Goetz
Bild eingefügt

Geschrieben
  • Autor

Götz, du hast mich richtig verstanden. Genau das war mein Problem. Danke für die Klarstellung.

Geschrieben

Hallo @Henry,

hoffmi hat Recht, die Weichenstellungen passen nicht zum 3D-Modell. Es gibt 30 Weichenstellungen (12°), aber nur 24 Kontaktpunkte für die Anschlussgleise (15°). Das stammt vermutlich aus einer Zeit, in der es im Studio nur Drehscheiben mit 15° gab.

Magst du die beiden Modelle korrigieren?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo zusammen,

:$ Nun habe ich es auch verstanden,

vor 7 Stunden schrieb Neo:

Es gibt 30 Weichenstellungen (12°), aber nur 24 Kontaktpunkte für die Anschlussgleise (15°). Das stammt vermutlich aus einer Zeit, in der es im Studio nur Drehscheiben mit 15° gab

genauso ist es. Ich werde die Modelle ändern, sagt

Henry

 

Geschrieben

Hallo,

Ich hatte die falsche Modellvorlage gewählt. Ich habe soeben die Drehscheiben geändert und bitte @Neo um Freigabe.
fam_2022_N00996.jpg.fda50da9bcf17132eabea86067d1586e.jpg

Bitte prüft eurerseits ob alles korrekt ist. Viele Grüße,

Henry

Geschrieben
  • Autor

Super. Vielen Dank. Jetzt lassen sich die Gleise korrekt im 12°-Raster ansetzen!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.