Markus Meier Posted January 8 Author Share Posted January 8 Ich mach auch gerade selber eine Testanlage mit Bahnhof für 2 Züge und einem offenen Streckengleis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted January 9 Author Share Posted January 9 (edited) So Liebe Leute ich habe jetzt mal eine kleine Testanlage mit Fahrstraßensteuerung gebaut. Damit ihr mal sehen könnt das ich mal die Grundlegende Logik drauf habe. Hier ist die ID : 3C616DE8-6B11-4B4B-B051-FC721DCA2B92 Diese Anlage wird jedoch bald schon wieder gelöscht und ist daher auch nur unter Anlagen zum weiterbauen drinnen. Ich brauch einfach den Speicherplatz und sie dient nur zu Veranschaulichung das ich die Logik dahinter einigermaßen gecheckt hab. Außerdem ist die Gleisführung sehr unsauber ! Desweitern muss ich zu dem Thema sagen das meine Anlage : " Moderner Bahnhof " für eine Fahrstraßensteuerung volkommen ungeeignet ist ! Weil ich einfach den Signalkontakt nur über eine bestimmte Entfernung nach hinten versetzen kann und die Triebfahrzeuge da nicht hinkommen. Fahr ich das Triebfahrzeug zum Signalkontakt vor ist aber die Ereignissteuerung kaputt weil dann der Gleiskontakt der Ereignissteuerung wiederum ein anderer ist und ich so keine Verbindung mehr über die Ereignissteuerung hab. Das ist mir echt zu blöd dieses rumgewurschtel ! Bei meiner Ingolstadt wiederum hab ich 2 Bahnhöfe. Da ist es wieder etwas komplizierter da ich ja auf der Fahrstrecke vom Ausgangsbahnhof noch einen Zwischenbahnhof ansteuern muss. Da weiß ich auch ned so ganz ob ich das hinbekomme Ob ich jetzt meine anderen Anlagen aber wirklich unbedingt noch zusätzlich zur Ereignissteuerung noch mit Fahrstraßen versehen lassen will weiß ich noch ned. Ich werde mir das in Anbetracht dieser Umstände und der sowieso schon vorhandenen Ereignisverwaltung nochmal gründlich überlegen. Außerdem weiß ich auch nicht ob das immer so passt mit der EV wenn man beides hat. Auch zum testen auf vorhandenen Anlagen hat es nicht immer ganz geklappt. Wichtig ist halt das man einen klaren Ablauf immer hat - Ereignisverwaltung deaktivieren - Gleiskontakte hinter den Weichen setzen - möglicherweise ein Zwischenkontakt noch setzen damit die Schranke nicht erst so spät auf Halt wieder umschaltet - Bei Fahrt in den Eigenschaften des Signals die Fahrgeschwindigkeit auf den gewünschten Wert einstellen ich glaube das ist der Ablauf. Wenn man einmal den grundlegenden Ablauf im Kopf hat tut man sich einfacher Aber wie ich oben schon sagte EV und Fahrstraßen ob das immer so klappt weiß ich nicht ( Siehe Moderner Bahnhof, auch bei 2 Bahnhöfen ). Ich glaube man sollte sich immer nur für eine Möglichkeit der Steuerungen entscheiden das ist glaub ich besser. Mir persönlich sagt mit den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe die Ereignisverwaltung mehr zu ( auch wenn diese bei mir sehr simpel gehalten ist, aber immerhin besser als ganz ohne ) Interessant wäre wirklich noch zu verstehen wie man in der Ereignisverwaltung Gleise blockiert um im Falle einer Unkonzentriertheit einen Crash zu verhindern da hat der Dad schon absolut recht was er da sagt Edited January 9 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted January 9 Share Posted January 9 vor einer Stunde schrieb Markus Meier: Weil ich einfach den Signalkontakt nur über eine bestimmte Entfernung nach hinten versetzen kann und die Triebfahrzeuge da nicht hinkommen. Man kann einen zusätzlichen Gleiskontakt mit dem Signal verbinden. Er übernimmt dann automatisch die Signalfunktionen. vor einer Stunde schrieb Markus Meier: Fahr ich das Triebfahrzeug zum Signalkontakt vor ist aber die Ereignissteuerung kaputt weil dann der Gleiskontakt der Ereignissteuerung wiederum ein anderer ist und ich so keine Verbindung mehr über die Ereignissteuerung hab. Das ist mir echt zu blöd dieses rumgewurschtel ! Tipp: EV komplett löschen. vor einer Stunde schrieb Markus Meier: Bei meiner Ingolstadt wiederum hab ich 2 Bahnhöfe. Da ist es wieder etwas komplizierter da ich ja auf der Fahrstrecke vom Ausgangsbahnhof noch einen Zwischenbahnhof ansteuern muss. Für solche Aufgaben sind die Fahrstraßen geradezu prädestiniert. vor einer Stunde schrieb Markus Meier: Ob ich jetzt meine anderen Anlagen aber wirklich unbedingt noch zusätzlich zur Ereignissteuerung noch mit Fahrstraßen versehen lassen will weiß ich noch ned. Nicht zusätzlich, sondern ausschließlich! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted January 9 Author Share Posted January 9 (edited) vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer: Man kann einen zusätzlichen Gleiskontakt mit dem Signal verbinden. Er übernimmt dann automatisch die Signalfunktionen. Tipp: EV komplett löschen. Für solche Aufgaben sind die Fahrstraßen geradezu prädestiniert. Nicht zusätzlich, sondern ausschließlich! Ok Brummi alles klar. Neija wenn ich da wirklich was mache, mach ich es aber aus Sicherheitechnischen Gründen nur auf einer seperat abgespeicherten Version der jeweiligen Anlagen☝️ So kann ich die EV auf der seperat angespeicherten Version löschen und das mit den Fahrstrassen mal probieren und gehe dabei keine Gefahr ein mir irgendwo was kaputt zu machen. Habe aber dennoch eine Version mit einer EV. Weil so ganz komplett verlassen will ich mich da nicht drauf. Das ist mir dann doch zu gefährlich. Deshalb eine Version mit EV und eine Version mit Fahrstraßen. Ich denke das ist ein guter Kompromiss Bei der Ingolstadt könnte ich aber unter Umständen Probleme bekommen weil ich mit 2 Bahnhöfen das noch ned gemacht hab Aber neija jetzt schaumamal ( P.s habe auf all meinen Anlagen im übrigen ein Stopgleiskontakt definiert, dies hab ich nämlich vergessen !!! Da waren bei einigen Kontakten "alle Gleise" eingegeben aber eben KEIN bestimmter Gleisstopkontakt. Da hatte ich ein Fehler drin. Dies hab ich auch gemerkt wo ich auf der Ingolstadt die BR 614 und die Vectron fahren lassen wollte. Da ist die Vectron immer irgendwo stehen geblieben und da hab ich mir gedacht das es daran liegen könnte und es ist wohl auch so gewesen den jetzt fahren sie ordentlich. Das waren alles natürlich 6001 er also die geraden ) Edited January 9 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted January 25 Author Share Posted January 25 (edited) So dann möchte ich jetzt mal meine neu veröffentlichten Anlagen mit FS Steuerung euch mitteilen : Alpenlandanlage Bergheim : 240B1E03-21F4-4BF6-824C-4B0D61695CF9 Alpenlandanlage Bergheim 2 : 5F3BD7CC-90CD-42C2-B07C-27987B560A98 Alter Bahnhof : 0F0DFE28-41C3-49BB-AC50-58F3B77C51FA Alter Bahnhof DB 420 Edition : B33AD5F0-C439-426E-B370-D036AB3280BA Ausflug ins Grüne : AFBA265D-2AAD-4D7D-9258-BACE71F22750 ( GANZ NEUE ANLAGE ) Ingolstadt : 54723778-E0DD-4519-A5CB-E7A24B629686 Moderner Bahnhof : AD6FFED3-1FFB-43F7-8937-4C06B24E3134 NOCH-Anlage Rosenheim : E37A7D3A-2F7A-48CA-9BF6-CE0B34E3634C NOCH-Anlage Rosenheim 2 : 40C4B5DE-7713-408D-A48F-23658A815C7A Straßenbahnanlage Fallershausen : 7AB7CD45-85A9-4DDE-80FA-3FC317C946D4 Straßenbahnanlage Fallershausen 2 : F7472974-19C8-48BC-8237-7E6078F165CA Es sind alles kopierte Versionen ( speichern unter ) der zuvor auf Ereignisverwaltung basierenden Anlagen die ich dann auf Fahrstraßen umgebaut hab. Das habe ich einfach aus dem Grund gemacht weil ich mir nicht sicher war ob ich das auch hinbekomme und falks nicht ich immer noch die EV Versionen hab. Das war nicht immer sehr leicht und ich habe auch Hilfe benötigt. Manchmal hat das ein oder andere Signal nicht funktioniert und ein anderes mal wurden Fahrstraßen nicht gesperrt usw. Aber ich hoffe das ich das jetzt einigermaßen hinbekommen habe. Die Schalter wurden durch Taster ersetzt und es muss nur noch der Taster gedrückt werden. Jetzt wo ich das hingegriegt hab habe ich die alten Anlagen gelöscht. Ich wünsche viel Spaß Markus Edited January 25 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted January 25 Author Share Posted January 25 (edited) Kleines Update : ich habe bei Moderner Bahnhof die Formsignale ( dieses mal gelöscht und nicht ersetzt ! ) durch die KS- Hauptsignale ausgetauscht, da diese besser zu Moderner Bahnhof passen. Es sind hier jetzt dieselben Signale wie bei der Ingolstadt drauf !!! Edited January 25 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted February 11 Author Share Posted February 11 Ich hab jetzt übergangsweise auf den ICE 4 und ICE 3 bei der Anlage Moderner Bahnhof die Zielanzeigen mal ein wenig Modifiziert einmal Hamburg-Altona nach Garmisch mit irgendeiner erfundenen Betriebsnummer und einer erfunden Wagenummer dahinter ( Wagenummern sind alle gleich ) und einmal Innsbruck nach Köln Hbf mit irgendeiner erfundene Betriebsnummer und dann noch irgendeiner Wagenummer ( Wagenummern sind auch hier alle gleich ) auch habe ich keine Zwischenhalte z.B reingeschrieben weil kein Platz mehr dafür war. Nur Start und Zielbahnhof Alles nur erfunden und nicht wirklich der Realität entsprechend. Nur damit übergangsweise was da steht. Keine Ahnung wie man dies richtig beschriftet. Wie gesagt nur damit was da steht. Farblich habe ich Rot genommen. Es hätte auch orange sein können aber ich hab mich für eine rote Schrift entschieden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted February 14 Author Share Posted February 14 (edited) Ich will wegen dieser kurzen Frage ned extra ein neues Thema eröffnen, daher stelle ich die ( blöde ) Frage mal hier : Ist es eigentlich für die FPS Rate besser Gleise mit oder ohne Bettung zu nehmen oder is des wurscht ? Edited February 14 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted February 14 Share Posted February 14 Gleise mit Bettung belasten den Rechner weniger. Die Form des Modells ist einfacher, weil nicht jede Schwelle extra ausgeformt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted February 14 Author Share Posted February 14 Ah ok Danke👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted February 16 Author Share Posted February 16 Ich habe jetzt im Zuge meiner Mission eine framefreundlichere Anlage " Moderner Bahnhof " zu kreieren nun die Straßen mit den Gehwegen gelöscht und durch bemalte ersetzt. Die Anlage an sich hab ich jetzt so klein wie es irgendwie möglich ist gemacht und eben diese Bemalungen angefertigt. Jetzt ragt auch keine Straße mehr am nördlichen Bahnübergang mehr raus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted February 23 Author Share Posted February 23 (edited) Ich habe jetzt bei den beiden Anlagen alter Bahnhof die Bahnhöfe neu gemacht und die alten ersetzt durch Grundkörper. Jetzt schaut es auf den beiden Anlagen deutlich sauberer aus. Außerdem hab ich die Kameraperspektiven auf schräg Ansicht umgeändert, ich finde mit dieser Schrägansicht hat man ein wenig mehr Dynamik auf den Anlagen. Das geht jedoch nicht immer so, weil man eine Kamera haben sollte wo man alle Schalter sehen kann und wenn es zuviele sind dann wird die Schrägansicht zu unübersichtlich ! es muss halt passen. Dann hab ich noch die Namen geändert, aus alter Bahnhof wurde kleiner Bahnhof und bei der DB 420 Edition die entsprechende Bezeichnung hinten natürlich drangehängt Ich spiele aber mit dem Gedanken ob ich vielleicht ein paar andere Züge außer der DB 420 dort noch aufsetze und den Namen umändere in Kleiner Bahnhof 1 und 2. Aber das weiß ich noch nicht. Für die modernere variante wären kleinere Regionalzüge alla Regio Shuttle ( Stadler RS2 ) oder BR 628 sicherlich auch denkbar sie dort zu installieren. Die Idee der DB 420 Edition war es ja alle Farbvarianten dieses Zuges auf einer Anlage zu haben ( außer der Flughafen München Varianten ). Ich kann dort aber nur 4 Züge fahren lassen daher musste ich eine Variante streichen. Aber die Flughafen S-Bahn hab ich dafür auf der Ingolstadt Jetzt lass ich es aber erstmal so Edited February 23 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted February 28 Author Share Posted February 28 (edited) Ich habe jetzt " Menschen in Zügen Teil 3 " mit 4 weiteren Stadler RS 2 Zügen in unterschiedlichen Lackierungen erweitert Edited February 28 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted March 15 Author Share Posted March 15 (edited) Ich habe jetzt die Anlagen mit den dortigen ICE Zügen : Moderner Bahnhof, Menschen in Zügen Teil 1 und die noch nicht veröffentlichte Anlage " Austellungsanlage Hauptbahnhof " jeweils mit einer Zugzielanzeige an den Wagen ausgestattet. Nicht realistisch aber ihr wisst ja damit was da steht Im Betriebsmodus muss das dann schon sein, Im ausgeschalteten Modus Beispiel wenn der Zug einfach wo abgestellt ist oder sich in der Wartung befindet braucht man das natürlich nicht und deshalb hab ich die ICE s im ZWZ natürlich nicht damit ausgestattet. Nur auf den Anlagen wo ein sich im Betrieb befindlicher ICE Zug simuliert werden soll ! Edited March 15 by Markus Meier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Meier Posted March 17 Author Share Posted March 17 in einem weiteren Modifizierungsschritt habe ich sämtliche ICE Züge mit der oben genannten Zugzielanzeigen ausgestattet UND habe soeben zusätzlich die Wagen der Logik entsprechend durchnummeriert von 01 anfangend immer in Fahrtrichtung bis zum letzten Wagen durchnummeriert, außerdem habe ich nun die unterstriche weg gemacht. So schaut es jetzt besser aus ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now