Jump to content

Genauigkeit der Lok-Tachometer


Recommended Posts

Servus in die Runde,

bin in Spur Z unterwegs und bemerke, dass die angezeigte Geschwindigkeit am Lok-Tachometer nicht sehr real ist.

Werde heute am Abend a paar Messfahrten durchführen und Zeiten [s] für definierte Wegstrecken [m] in Spur Z messen und daraus reale Geschwindigkeiten [km/h] rechnen.

Oder kann man den Lok-Tachometer "kalibieren" ?

Grüße

Volker

Link to comment
Share on other sites

Hallo Volker,

wenn du vor deinen Messungen den Anlagenmaßstab auf 1:1 änderst, sparst du dir die Umrechnungen.
Und du wirst feststellen, dass die Tachowerte (maßstabsgetreu) stimmen.

Viele Grüße
Götz

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich denke, ein weiterer Faktor könnten die Längen-Stauchungen bei einer Modellbahn sein. Da sehen vorbildliche Zug-Geschwindigkeiten oft viel zu schnell aus, weil ein Zug von A nach B die Distanz in viel zu kurzer Zeit zurück legt.

HG
Brummi

Link to comment
Share on other sites

I once made a circuit, scale to be exactly 1 km long, and timed the train going round (I can't find it now; I must have deleted it...). The speedometer was exactly right.

Ich habe einmal einen Rundkurs gemacht, der genau 1 km lang ist, und den Zug zeitlich festgelegt (ich kann ihn jetzt nicht finden; ich muss ihn gelöscht haben ...). Der Tacho war genau richtig.

Douglas

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...