robokalle Posted February 11, 2023 Posted February 11, 2023 Hallo zusammen, kann man den Rand der Bodenplatte einfärben? Er ist ja immer so in Ocker. Dunckelbraun wäre besser für die Optik. Gruß Kalle
jloos Posted February 25, 2023 Posted February 25, 2023 Am 11.2.2023 um 18:10 schrieb robokalle: kann man den Rand der Bodenplatte einfärben? Hallo @robokalle du hast leider noch keine Antwort bekommen. Mich interessiert das aber auch sehr. Vielleicht könnte Neo in einer der nächsten Versionen auch dem Rand der Bodenplatte eine Textur zuweisen. Schön wärs. Gruß Jürgen
burkhard Posted February 25, 2023 Posted February 25, 2023 vor 4 Minuten schrieb jloos: Hallo robokalle du hast leider noch keine Antwort bekommen. Mich interessiert das aber auch sehr. Vielleicht könnte Neo in einer der nächsten Versionen auch dem Rand der Bodenplatte eine Textur zuweisen. Schön wärs. Gruß Jürgen Hallo, ja...das wäre super
streit_ross Posted February 25, 2023 Posted February 25, 2023 Hallo @robokalle, Bis sich in der Richtung was tut, nimm einfach aus den Grundkörpern die Ebene, passe diese in den Maßen einer Anlagenkante an und "klebe" diese mit einer Textur oder Farbe aus dem Katalog eingefärbt auf den Anlagenrand. Gruß streit_ross
robokalle Posted March 2, 2023 Author Posted March 2, 2023 Hallo streit_ross, ja danke, so was hatte ich zur Not auch gedacht. Wird halt bei Bergen usw. ein gestückel. Vielleicht kommt es ja mal in zukünftigen Version mit rein. Gruß Kalle
BahnLand Posted March 3, 2023 Posted March 3, 2023 Hallo @robokalle, wenn Du Dein Landschaftsprofil an der Anlagenkante in der Dicke eines Rasters auf die Höhe "0" herunter ziehst, ersetzt diese die senkrechte Außenwand der Bodenplatte. Deren Neigung ("Steilheit") hängt dann ausschließlich von der Höhe des ursprünglichen Anlagenrands ab, die eine Rasterbreite weiter "innen" ja noch vorhanden ist. Diese entsprechend stark geneigte "Randfläche" kann dann wie die übrige Oberfläche der Bodenplatte beliebig bemalt/texturiert werden. Beachte bitte, dass aufgrund der Dicke des Randstreifens von nur einem Bodenplatten-Raster quer zu diesem Streifen keine Farbunterteilung möglich ist. Die so erzeugte "Seitenwand" wird daher aus senkrecht zum Rand verlaufenden Streifen bestehen, die umso markanter sind, je höher die so erzeugte "Seitenwand" ist. Das zweite Bild zeigt, woher die Färbung er Seitenwände bei diesem Beispiel kommt. Es sind dies die Texurierungen des Landschaftsprofils am abgesenkten Rand. Viele Grüße BahnLand
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now