jloos Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 Hallo, die Animation der WagonTüren mache ich über eine Tabelle, die in jedem Wagon abgelegt ist und die Türenanimation steuert. Zugriff darauf habe ich über die Wiederholung Für alle Fahrzeuge in einem Zug/Fahrzeugverbund. Das funktioniert auch ganz prächtig, egal ob ich links oder rechts am Bahnsteig ankomme, ob ich den Zug ziehe oder schiebe. Ich habe auch einen Lokwechsel, da wird hinten am Zug eine neue Lok angekuppelt, die dann mit dem Zug unterwegs ist. Damit ist aber das Prinzip "in Fahrtrichtung links sind die linken Türen" nicht mehr gegeben. Nun sind in Fahrtrichtung die rechten Türen an der linken Bahnsteigseite. Das Problem habe ich gelöst, indem ich eine Variable im Wagon von vorwärts auf rückwärts umschreibe. Alles funktioniert. Doch passiert es trotzdem immer wieder mal, dass die Türen falsch öffnen. Dann ist die Variable nicht umgestellt worden. Warum auch immer. Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Fahrtrichtung der Wagons festzustellen, unabhängig von der Lok? Ich habe den ausführlichen Artikel von tim-fischertechnik "Wie man Animationen im Zugverbund mit der EV schaltet" gelesen. Habe aber für mich keine Lösung gefunden. Danke für Tipps, Gruß Jürgen
Goetz Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 (edited) vor 51 Minuten schrieb jloos: gibt es eine Möglichkeit, die Fahrtrichtung der Wagons festzustellen, unabhängig von der Lok? Bislang leider nicht, soweit ich weiß. Ein angetriebenes Fahrzeug hat eine (letzte) Fahrtrichtung, die du per Lua als Eigenschaft drivingDirection ermitteln kannst. Aber für Fahrzeuge ohne Antrieb - sprich für Waggons - gibt es das nicht. Ein umständlicher (aber machbarer!) Weg wäre, dass du die einzelnen Kupplungen abfragst. Du kennst ja die Reihenfolge der Waggons und musst nur prüfen, wer da jeweils an der vorderen oder hinteren Kupplung hängt. Edited March 15, 2023 by Goetz
jloos Posted March 15, 2023 Author Posted March 15, 2023 vor 54 Minuten schrieb Goetz: Du kennst ja die Reihenfolge der Waggons und musst nur prüfen, wer da jeweils an der vorderen oder hinteren Kupplung hängt. Ja gute Idee. Bisher nummerierte ich die Wagons nach einem Lokwechel durch, um am letzten Wagon die Schlusslichter einzuschalten. Ich brauche ja nur eine feste Variable in den ersten und letzten Wagon vergeben, um festzustellen, welche Zugseite an der Lok hängt. Prima, danke für die Idee Gruß Jürgen
tim-fischertechnik Posted March 15, 2023 Posted March 15, 2023 Hallo zusammen, Hallo @jloos, vor 2 Stunden schrieb jloos: Ich habe den ausführlichen Artikel von tim-fischertechnik "Wie man Animationen im Zugverbund mit der EV schaltet" gelesen. Habe aber für mich keine Lösung gefunden. Zugegebenermaßen wurde der Artikel gegen Ende ziemlich unübersichtlich und undurchschaubar. Nun habe ich eine Demo zu der Türanimation mit dem Wesentlichen veröffentlicht. Hierbei wird die Ausrichtung der Wagen immer beim Betreten des GK mit dem Schlagwort 'Bahnsteig' aktualisiert und der Zustand zwischengespeichert. Vielleicht hilft das weiter. C20B1914-10FB-4EA6-BA9B-2AF93E33A30D vor 2 Stunden schrieb Goetz: Ein angetriebenes Fahrzeug hat eine (letzte) Fahrtrichtung, die du per Lua als Eigenschaft drivingDirection ermitteln kannst. Aber für Fahrzeuge ohne Antrieb - sprich für Waggons - gibt es das nicht. Ich fände es schön, wenn man die Fahrtrichtung auch für Fahrzeuge ohne Antriebe ermitteln könnte. @Neo, lässt sich das vielleicht für die neue Version ohne größeren Aufwand umsetzen? Viele Grüße, Tim
jloos Posted March 16, 2023 Author Posted March 16, 2023 danke Tim, dieses LuaScript ist wirklich universell anwendbar. Gruß Jürgen
jloos Posted March 30, 2023 Author Posted March 30, 2023 (edited) Am 15.3.2023 um 21:21 schrieb tim-fischertechnik: Nun habe ich eine Demo zu der Türanimation mit dem Wesentlichen veröffentlicht. Hallo @tim-fischertechnik ich möchte dir noch einmal für dieses geniale Script danken. Das hat meine EV unwahrscheinlich vereinfacht. Das musste noch mal gesagt werden Gruß Jürgen Edited March 30, 2023 by jloos
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now