Hawkeye Posted July 1, 2023 Posted July 1, 2023 Hallo @Neo , ich habe diese Fehlermeldung im Ereignisprotokoll bekommen. Bei der Suche nach dem Fehler bin ich fast verzweifelt. Gefunden habe ich ihn letztendlich in einem "inaktiven" Ereignis. !!!!!!!!! Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das "inaktive" Ereignisse bei der Ausführung nicht berücksichtigt werden. Genau deshalb deaktiviere ich sie ja auch! VG, Hawkeye
Sintbert Posted July 1, 2023 Posted July 1, 2023 Hallo @Hawkeye Ereignisse können via andere Ereignisse aktiv/inaktiv geschaltet werden. Da sie jederzeit aktiv werden können, müssen diese genau so korrekt sein wie alle anderen auch. Gruss Sintbert
Goetz Posted July 1, 2023 Posted July 1, 2023 vor 57 Minuten schrieb Hawkeye: Bei der Suche nach dem Fehler bin ich fast verzweifelt. Hast du es mal mit einem Doppelklick auf die rote Zeile mit der Fehlermeldung versucht? Die öffnet für gewöhnlich genau die Stelle in der EV, an welcher der gemeldete Fehler auftrat. Viele Grüße Götz
Hawkeye Posted July 1, 2023 Author Posted July 1, 2023 Hallo @Sintbert, vor 52 Minuten schrieb Sintbert: Ereignisse können via andere Ereignisse aktiv/inaktiv geschaltet werden. Danke, das weiß ich auch. vor 53 Minuten schrieb Sintbert: Da sie jederzeit aktiv werden können, müssen diese genau so korrekt sein wie alle anderen auch. Das sehe ich anders. Wenn ein Fehler in einem Skript vorhanden ist, dann sollte er in einem aktiven Ereignis auftreten. Ein Fehler in einem „inaktiven“ Ereignis erschwert die Suche unnötig.
Hawkeye Posted July 1, 2023 Author Posted July 1, 2023 (edited) vor 3 Minuten schrieb Goetz: Die öffnet für gewöhnlich genau die Stelle in der EV, an welcher der gemeldete Fehler auftrat. „Gewöhnlich“, richtig. Kannte ich bisher auch so. In diesem Fall gab es diesen Hinweis an das fehlerhafte Ereignis aber nicht. Wahrscheinlich aus dem Grund, das es eben „inaktiv“ war. Edited July 1, 2023 by Hawkeye
Goetz Posted July 1, 2023 Posted July 1, 2023 vor 2 Minuten schrieb Hawkeye: Wenn ein Fehler in einem Skript vorhanden ist, dann sollte er in einem aktiven Ereignis auftreten. Und wie soll die Prüfung unterscheiden, ob es sich um ein Ereignis handelt, das im Laufe des Betriebs aktiviert wird oder um ein Überbleibsel aus Versuchen, die du verworfen oder aufgeschoben hast? Eine einfache Syntaxprüfung vor Übernahme der EV sucht nicht nach allen erdenklichen Querbezügen.
Hawkeye Posted July 1, 2023 Author Posted July 1, 2023 vor 55 Minuten schrieb Goetz: Eine einfache Syntaxprüfung vor Übernahme der EV sucht nicht nach allen erdenklichen Querbezügen. Hast ja recht. Der Fehler liegt immer an den falschen Annahmen oder Erwartungen, mit denen man auf die Fehlersuche oder selbst bei der eigentlichen Programmierung geht. Und wieder etwas gelernt: Wenn etwas nicht funktioniert, dann stelle auch deine Erwartungen in Frage. 😁
Phrontistes Posted July 1, 2023 Posted July 1, 2023 Hallo zusammen, schreibt man im Lua-Modus irgendeinen Unsinn und speichert diesen - trotz Warnung der Syntaxprüfung - ab, weiß der Interpreter nicht, was er tun soll und bleibt stehen, d.h. es findet keine Ereignisverarbeitung mehr statt. Wenn er gut aufgelegt ist, gibt er noch die letzte Fehlermeldung aus, dass die Ereignisverarbeitung nicht möglich ist, aber auch das ist nicht sicher. Ob das Ereignis aktiv ist oder nicht, spielt keine Rolle. Auch ist egal, ob es jemals ausgelöst wird. Also: Niemals fehlerhaften Code abspeichern, sondern auskommentieren, wenn man meint, man könne ihn später noch gebrauchen. Beste Grüße Phrontistes
Neo Posted July 1, 2023 Posted July 1, 2023 Eigentlich ist ja alles schon gesagt, inaktive Ereignisse unterscheiden sich beim "Kompilieren" nicht von aktiven Ereignissen, aber zumindest die Fehlermeldung kann ich in diesem Fall etwas verbessern, sodass auch bei Skriptfehlern das entsprechende Ereignis in der Protokollierung direkt aufrufbar ist. Viele Grüße, Neo
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now